Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Winterreifen für R55/R56/R57? Welche soll ich nehmen?

hotdwarf schrieb:ich warte seit 1 nem Jahr auf mein GeldPüh! vom Unfallverursacher mit eben Sommerreifen:frage:
und da zahlt niemand!Traurig
Das ist zwar OT (off topic = anderes Thema), aber ich würde das meiner Versicherung melden. Ich habe das immer von meiner Versicherung regeln lassen... auch wenn der andere Schuld war. Manchmal ist die Schuldfrage ja nicht einwandfrei zu klären. Head Scratch

BTT (back to topic = zurück zum Thema) ... ich hatte die letzen Jahre immer Winterreifen von Oktober bis März aufgezogen. Für mich persönlich habe ich in diesem Jahr entschieden keine Winterreifen zu kaufen - aus verschiedenen Gründen - was nächstes Jahr ist wird sich zeigen.

Wenn ich vorhätte in den Schnee zu fahren, würde ich mir auf alle Fälle Winterreifen kaufen! Top

[edit] Mit den Winterreifen ein halbes Jahr auf dem Wagen habe ich es mit 2 Satz Reifen (trotz 200 PS) über 3 Jahre geschafft und kann den Wagen abgeben ohne neue Reifen zu kaufen (hoffe ich zumindest sehr stark).
Zitieren

Ich bekomme meinen Mini nächsten Monat mit, vermutlich, Sommerreifen. Und ich muss Baraka recht geben, zumindest in Köln kann man durchaus im Winter ohne Winterreifen fahren, wenn man den Wagen zur Not stehen lassen kann. In den letzten Jahren gab es vielleicht 3-4 Schneetage pro Jahr.

Ich habe mich trotzdem entschieden Winterreifen samt Felgen zu kaufen. Die guten Double Spoke mit 175'er Trennscheiben. Sieht wohl nicht so super aus, aber für 650 Euro incl. Reifen konnte ich nicht nein sagen. Der Haken ist, wenn man das als Haken bezeichnen will, das die Felgen und die Reifen aus 2005 stammen und etwa 2000 km gelaufen sind. Ich denke damit kann ich leben.

Gruß

Bernd
Zitieren

es geht ja nicht nur um schnee sondern auch um die temperaturen....und im winter wirds auch in köln kalt seinTongue

[Bild: 118720555600001.jpg]
Zitieren

Das berühmte Argument, dass Winterreifen (wegen des weicheren Gummies) bei niedrigen Temeraturen besser sind als Sommerreifen...

Naja, solange sich selbst die Experten nicht einig sind ab welcher Temperatur die Winterräder einen echten Vorteil gegenüber den Sommerrädern darstellen...

Jedenfalls gibt es bestimmt einen Satz Sommerreifen der selbst bei +3°C(ohne Schnee) besser auf der Strasse haftet als ein Winterreifen ... gibt ja etliche verschiedene Reifenhersteller und Strassenbeläge... so pauschal und vor allem so einfach kann man die Frage überhaupt nicht beantworten.

Auf Schnee würde ich auch nicht mit Sommerreifen fahren.
Winterreifen bieten ja auch keinen Freifahrtschein, denn die lassen nur bei winterlichen Bedingungen mehr Vmax zu als Sommereifen und an steilen Stücken kommt man mit ihnen ectl. dort noch rauf/runter wo Sommerreifen versagen. Aber am Ende bleibt doch nur ein Vorteil ... seine Fahrweise muss man auch mit Winterreifen anpassen.

Solange niemand auf Sommerreifen liegen bleibt und er wäre mit Winterreifen durch gekommen oder er baut keinen Unfall, den er mit Winterreifen vermieden hätte, ist doch alles in Ordnung.

Ich fahre eben vorsichtiger & vor allem langsamer ... Top
Zitieren

Aber im Endeffekt ist es doch auch eine Milchmädchenrechnung, wenn man sich aus Spargründen keine Winterreifen kauft. Nicht nur, dass man eventuell Ärger mit der Polizei und den daraus resultierenden Konsequenzen haben könnte, auch Sommerreifen werden im Winter nicht besser. Man muss also genauso mit Verschleiß rechnen und sich dann der Laufleistung entsprechend früher wieder Sommerreifen kaufen. Auch die Felgen nutzen durch die ganzjährige Belastung schneller ab. Der einzige Vorteil ist also, dass man nicht noch ein zweites Paar Felgen kaufen muss.
Und mal im Ernst, wenn Sommerreifen eigentlich genauso gut wie Winterreifen sind, dann frage ich mich, warum ADAC und Co seit Jahren Millionen in Tests und Empfehlungen stecken...Pfeifen

Übrigens wird es dieses Jahr höchstwahrscheinlich nicht nochmal so einen lauen Winter wie letztes Jahr geben, da hätte man wirklich ohne auskommen können...

[Bild: sigpic5792_16.gif][Bild: sigpic5792_11.gif]
Zitieren

Also für mich zählt der alljährliche Wechsel auf Winterreifen zur absolut notwendigen Pflicht. Wenn ich etwas für meine eigene Sicherheit machen kann, dann mach ich das!

Zwar sind die Straßenverhältnisse sehr oft so, dass man auch mit Sommerreifen über die Runden kommt, aber ich möchte nicht bei plötzlichem Schneefall auf mein Auto verzichten oder ein Vielfaches an Zeit für die Heimfahrt benötigen.

Dass trotzdem an die Witterung angepasst gefahren werden muß, sollte eh klar sein. Also, wo gibt's ne schöne Kurve zum driften? Zwinkern Mr. Gulf

[Bild: 207323.png]... und immer schön Winke 02
Zitieren

Nur um das noch mal klar zu machen:
  • gute Sommerreifen im Sommer
und
  • gute Winterreifen im Winter
sind das Optimum - meiner Meinung nach.

Es gibt keinen Ärger mit der Polizei, wenn man das ganze Jahr mit Sommerreifen fährt, wenn man nicht auf Schnee fährt, denn es gibt kein Gesetz, das einem das Fahren im Winter mit Winterreifen vorschreibt.
Auch die Versicherung sagt nichts dazu, dass man das ganze Jahr mit Winterreifen fährt, wenn man keinen Unfall hat, bei dem zweifelsfrei (!) erwiesen ist, dass er hätte mit Winterreifen vermieden werden können.

Soviel zur Gesetzes- und Versicherungslage. Top

Wo liegt jetzt die Grenze (Datum oder Temperatur), bei der man Winterreifen aufziehen soll (im Gegensatz zu "muss")? Darüber streiten alle Automobilclubs in Deutschland und die Experten erst Recht.

Ich bin (aus ganz vielen Gründen) sehr dafür, dass jeder bei winterlichen Witterungsbedingungen auch Winterreifen fährt.
Ich bin (sehr stark) dagegen bei denjenigen die nicht können oder nicht wollen eine Hexenjagd zu veranstalten.

Jetzt bitte ein neues Thema (mit passender Überschrift) oder zurück zum Thema: Welche Winterreifen für den R56? Zwinkern
Zitieren

Zitat:Deutschland

"Bei Kraftfahrzeugen ist die Ausrüstung an die Wetterverhältnisse anzupassen. Hierzu gehören insbesondere eine geeignete Bereifung und Frostschutzmittel in der Scheibenwischanlage..."

Diese Änderung der Strassenverkehrsordnung beschloss der Bundesrat am 21. Dezember 2005 und trat am 1. Mai 2006 in kraft.

Ein Bußgeld von mindestens 20 Euro wird in Zukunft fällig, wer gegen diese neue Verordnung verstösst. 40 Euro müssen gezahlt werden, falls der Verkehr behindert wird. Ein Strafpunkt in Flensburg droht zusätzlich bei einem Unfall mit falscher Bereifung.

Eine allgemeine Winterreifenpflicht in Deutschland existiert aber auch trotz dieser Neuregelung nicht. Von vielen Experten wird aber diese neue Vorschrift als "situationsbedingte Winterreifenpflicht" interpretiert. Abzuwarten bleibt aber wie die Justiz Urteilen wird, denn in der Praxis ist ein "Boxenstop" bei Wetterumschwüngen mitunter sehr problematisch. Eine Nachbesserung dieser zweideutigen Änderung wird daher u.a. von Automobilclubs empfohlen.

Versicherungsschutz in Gefahr?

Unabhängig von dieser neuen Verordnung ändert sich hinsichtlich der KFZ-Versicherung nichts.

Schon vor dieser neuen "Bussgeld-Verordnung" riskierten Autofahrer den Kasko-Versicherungsschutz bei falscher Bereifung. Einige Unfallverursacher wurden sogar von Ihrer Haftpflichtversicherung wegen grober Fahrlässigkeit in Regress genommen.

dazu das urteil:
Zitat:Fahren mit Sommerreifen im Winter (Wintersport)

Wer im Winter in einem hochgelegenen Wintersportort mit Sommerreifen sowie auf dem Hinterrad für die Reifenart nicht zugelassenen Schneeketten ins Rutschen gerät und einen Unfall erleidet, hat den Versicherungsfall grob fahrlässig herbeigeführt. Kommt das Fahrzeug bei Winterglätte ins Rutschen und verunfallt hierbei, so hat der Versicherungsnehmer gegen seine Kaskoversicherung keinen Anspruch auf Schadenersatz.

Oberlandesgericht Frankfurt/Main, Az.: 3 U 186/02

um damit mal abzuschließen^.^

[Bild: 118720555600001.jpg]
Zitieren

Kann man eigentlich problemlos mit Aluflegen durch den Winter? Oder sollte ich lieber Stahlfelgen kaufen.

Ich habe derzeit noch 15" Alu mit Sommerschlappen drauf und will die ganz gerne mit Winterreien ausstatten und dann nächsten Sommer neue 17" Felge kaufen.

Alternativ würde ich Stahlfelgen kaufen und versuchen die Alus zu verkaufen.

Was meint ihr?
Zitieren

warum sollten die alus probleme machen? Ist halt nur blöd, wenn die felgen teuer waren und dann vllt vom lauch angegriffen werden...würd halt im winter nicht jcw felgen oder so nehmen...aber an sich spricht nix dagegen, vor allem siehts besser aus und kostet nicht viel mehr als stahlfelge...ich hab auch alus im winter drauf.Top

[Bild: 118720555600001.jpg]
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand