DN-Mini schrieb:eben , genau meine Meinung dazu. Und ohne jetzt wieder eine endlose Debatte beginnen zu wollen.
Wir sind am Samstagabend von Aachen nach Düsseldorf und Sonntagmorgen um 4 Uhr von Düsseldorf nach Aachen über die BAB mit 160 km/h und Tempomat gefahren. Auch im Hinblick auf die vorherige Diskussion über den Verbrauch des MCD habe ich vor der Abfahrt den Durchnittsverbrauch genullt.
Das Ergebnis, bei der Rückkehr in Aachen hat uns dann doch ein wenig überrascht.
Der Durchschnittsverbrauch bei 160 km/h (mit Tempomat) lag bei 8,3 liter.
Will jetzt nicht wissen was der Cooper Diesel bei Volllast braucht. Vom Cooper Diesel sind wir nach wie vor überzeugt, nur sollte man den Verbrauch eher etwas sachlich sehen.
Hi,
das sind ja Werte, die ich nachvollziehen kann...
1. kenne ich die AB sehr gut, fahre diese jeden Tag
2. sind 160km/h dort leicht zu fahren, gerade nachts (mit Ausnahme der längeren Baustelle mit Tempo 80 aktuell (Jülich))
Gerade unter Berücksichtigung von Punkt 2 (Baustelle) wäre Dein Verbrauch eher auf 8.5-8.7l geklettert, wenn Du die ca. 10-12km Tempo 80-90 mal abziehst...
Gleiche Autobahn, gleiche Strecke, 320d touring Automatik, 225er Reifen und Tempomat bei 210km/h (nachts gefahren und wer die AB kennt, weiss man kann dieses Tempo dort problemlos fahren). Verbrauch 8.1l!!! und das ohne Baustelle!
Bei Tempo 160km/h hat der 320d ca. 7-7.2l gebraucht..
Auf der AB dürfte die Automatik nicht sehr viel Mehrverbrauch bringen, etwas mehr Gewicht vielleicht, lassen wir es mal 0.5l auf 100 sein..
Somit sind unserere Verbräuche doch sehr vergleichbar.
Somit scheint das ja nun kein wirklich technisches Problem bei mir zu sein (oder Du hättest das Problem auch), es riecht eher nach ziemlich beschönigten Angaben von BMW.
Auch wenn der EU-Fahrtzyklus max. 120km/h vorsieht und dabei 3.5l (ausserstädtisch) angibt; abzüglich der Landstraßenanteile also ca. 4l Verbrauch bei Tempo 120, sind über 8l bei 160km/h auf ner recht ebenen Autobahnstrecke (Dein Wert ermittelt sich ja aus Hin- und Rückfahrt, somit sind ja alle Steigungen durch die entsprechenden Gefälle auf der Hin-/Rückfahrt ausgeglichen) Beschiss.
Scheinbar sind selbst die Getriebeübersetzungen stark auf den EU-Zyklus abgestimmt. Wer also schneller als 120km/h fährt ist es selber schuld.
Ich werde mal nächste Woche beim Händler auftauchen.
Es liegt ja ein klassischer Gewährleistungsverstoss vor (Fahrzeug fehlen zugesicherte Eigenschaften und es liegt eine fehlerhafte Werbeaussage vor).
Die sollen mal BMW München einschalten, dann sehen wir weiter.
Ich habe auf jeden Fall keine 30.000 Euro für ein Auto ausgegeben, dass deutlich weniger Sprit als das vorherige Modell verbrauchen sollte und dies definitiv nicht tut. Es braucht bei gleicher Fahrweise DEUTLICH mehr Sprit.
Wie schon gesagt, mit jedem Wert, der eine 6 vorne stehen hat, wäre ich zufrieden, aber derzeit liege ich bei Werten, die ziemlich genau 100% über den Angaben von BMW liegen (4.2l ausserstädtisch).
Gruss
svenc