03.11.2007, 16:14
Hallo,
im Dezember läuft für mein Cabrio die dreijährige Select-Finanzierung aus. Da ich das Auto weiter fahren möchte, brauche ich für die fällige Schlussrate eine Anschlussfinanzierung, entweder wieder bei der BMW-Bank oder woanders.
Unabhängig von den konkreten Konditionen wie Zinsen etc. stellt sich mir die Frage, mit welchem Wertverlust ich kalkulieren soll. Ich plane nicht, das Auto bis zum vollständigen Abbezahlen zu fahren sondern wahrscheinlich im Sommer 2009 auf das neue Cabrio zu wechseln. Somit müsste ich die Finanzierung so anlegen, dass der dann fällige Restbetrag des Kredites dem Restwert des Fahrzeugs beim Verkauf entspricht oder etwas darunter liegt. Bei der Select-Finanzierung habe ich ja den garantierten Rückkaufwert, der erfreulicher Weise durch den aktuellen Wert am Gebrauchtmarkt übertroffen wird.
Bei der Select-Finanzierung wurde der Restwert nach drei Jahren mit 60% angenommen. Kann ich das linear weiterrechnen? Ich bin leider kein Experte für den Gebrauchtmarkt.
im Dezember läuft für mein Cabrio die dreijährige Select-Finanzierung aus. Da ich das Auto weiter fahren möchte, brauche ich für die fällige Schlussrate eine Anschlussfinanzierung, entweder wieder bei der BMW-Bank oder woanders.
Unabhängig von den konkreten Konditionen wie Zinsen etc. stellt sich mir die Frage, mit welchem Wertverlust ich kalkulieren soll. Ich plane nicht, das Auto bis zum vollständigen Abbezahlen zu fahren sondern wahrscheinlich im Sommer 2009 auf das neue Cabrio zu wechseln. Somit müsste ich die Finanzierung so anlegen, dass der dann fällige Restbetrag des Kredites dem Restwert des Fahrzeugs beim Verkauf entspricht oder etwas darunter liegt. Bei der Select-Finanzierung habe ich ja den garantierten Rückkaufwert, der erfreulicher Weise durch den aktuellen Wert am Gebrauchtmarkt übertroffen wird.
Bei der Select-Finanzierung wurde der Restwert nach drei Jahren mit 60% angenommen. Kann ich das linear weiterrechnen? Ich bin leider kein Experte für den Gebrauchtmarkt.