Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Cooper D Verbrauch

ipfelkofer schrieb:Wenn ich mich nicht täusche habe ich mal gehört, dass man bei 10% Abweichung wandeln kann. Bei Werksanbagen von 3,9 Liter wäre das bei 4,29 Liter im offiziellen Drittelmix.
Ich glaube Du irrst Dich (ein klein wenig), denn es heisst nur:
Zitat:Überhöhter Kraftstoffverbrauch eines Neuwagens berechtigt zur Wandlung des Kaufvertrages, wenn die Abweichung zur Herstellerangabe nicht unerheblich ist.
Ich glaube das hängt vom Ermessen des jeweiligen Gerichtes ab, sofern es dazu kommt, dass man vor Gericht geht. Einen eindeutigen Wert gibt es dabei nicht.
Schau mal hier nach: Stichwort Neuwagen / überhöhter Verbrauch
Zitieren

PussyWagon schrieb:ich muss sagen, ich bin mit meinem verbrauch doch recht zufrieden. nur der tank könnte vielleicht 10l größer sein Wink

das beste, was ich bisher geschafft habe, sind 5,03l auf 100km.

http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/201358.html

mein verbrauch liegt somit bei 5l (geruhsames tuckern) bis 6l (auch gerne mal sportlich). ich denke, da kann ich mich nicht beschweren!

tja... ich kann machen was ich will, aber unter 7l ist der Cooper D Automatik nicht zu bekommen.
Autobahn, Tempomat 140 km/h eingestellt, 400km rollen lassen (Aachen - Mainz und zurück). Mit ein bißchen Stadtverkehr (5km) zu Beginn und am Ende zeigt mit der BC 6.7l an. Und der BC lügt sich ja gerne 0.5l in die eigene Tasche.
Bei gleicher Fahrweise hätte mein 320d Automatik etwa 5.2l gebraucht.
Der 320d hat auf einer ähnlichen Strecke mit Tempomat auf 120 km/h (es ging durch Holland) 4.5l gebraucht....

Am Dienstag ging es nach Paderborn (260km und zurück).
Hinfahrt war sehr mühsam, wegen vielen Staus, auf der Rückfahrt war die Bahn aber frei und ich habe mal 160km/h am Tempomat eingestellt.
Zwischendurch mal ein paar km 190km und auch Stücke mit nur 120km/h.... Durchschnitt: 9.2l!!!! Ich konnte mit der Tankfüllung nicht die gesamte Strecke hin und zurück fahren, das sind 520km!!
Das kann nicht normal sein.

Bei meinen üblichen Strecken (Drittelmix Stadt, Land, AB) 7.8-8.2l/100km und es sind jetzt 3.500km auf der Uhr). Bei meinem 320d Automatik (350kg schwerer, 40PS mehr Leistung, breitere Reifen und eine höhere Durchschnittsgeschwindigkeit (auf der AB bin ich da meist 160km/h gefahren, statt 140 beim Mini, der 320er ist halt leiser)) bin ich im Durchschnitt mit 7.2-7.5l gefahren. Gleiche Geschwindigkeiten wie im Mini hätte Werte von ca. 6.5-6.8l gebracht. Wir reden hier also von etwa 1.5l Mehrverbrauch eines Cooper D gegenüber eines 320d!

Ich bin etwas stinkig und werde nächste Woche noch mal beim Händler vorsprechen. Bislang war die Aussage, der wäre erst nach ca. 10T KM wirklich eingefahren, aber ich glaube kaum, dann dann der Verbrauch um 30% sinkt. 10% mag ja sein, aber keine 30%..
Ich wäre zufrieden, wenn ich bei meinem üblichen Drittelmix einen Wert mit einer 6 vor dem Komma hätte.
6.7l wären zum Beispiel schon 33% mehr, als BMW für den Cooper D Automatik als Durchschnitt angibt... BMW nennt 5l....

Die 5l im Durchschnitt sind nur zu erreichen, wenn ich 175er Reifen mit 5bar Luftdruck aufziehe, die Spiegel abschraube, die Antenne demontiere und auf einer abgesperrten Landstraße Tempo 100 fahren kann.
Achja.. witzigerweise habe ich festgestellt, dass ich mit gedrücktem Sportbutton eher weniger Sprit verbrauche, als ohne.... das soll man auch verstehen.....

Gruss

svenc
Zitieren

Also, bei diesen Werten...

svenc schrieb:Zwischendurch mal ein paar km 190km und auch Stücke mit nur 120km/h.... Durchschnitt: 9.2l!

... würde ich meinen CooperS abgeben! Bei 120km/h und ab und an mal 190km/h
verbrauche ich maximal 8l im Durchschnitt. Entweder liegt bei Deinem CooperD
ein Defekt vor, Du begehst irgendwelche groben Fahrfehler (beim Automatik Head Scratch ),
oder die von Dir beschriebenen Umstände sind nicht korrekt.

Ich bin mir doch ziemlich sicher, daß Dein CooperD ein technisches Problem hat.

Die Stunde des Siegers kommt für Jede(n) irgendwann Pfeifen
Zitieren

DN-Mini schrieb:eben , genau meine Meinung dazu. Und ohne jetzt wieder eine endlose Debatte beginnen zu wollen.
Wir sind am Samstagabend von Aachen nach Düsseldorf und Sonntagmorgen um 4 Uhr von Düsseldorf nach Aachen über die BAB mit 160 km/h und Tempomat gefahren. Auch im Hinblick auf die vorherige Diskussion über den Verbrauch des MCD habe ich vor der Abfahrt den Durchnittsverbrauch genullt.
Das Ergebnis, bei der Rückkehr in Aachen hat uns dann doch ein wenig überrascht.
Der Durchschnittsverbrauch bei 160 km/h (mit Tempomat) lag bei 8,3 liter.
Will jetzt nicht wissen was der Cooper Diesel bei Volllast braucht. Vom Cooper Diesel sind wir nach wie vor überzeugt, nur sollte man den Verbrauch eher etwas sachlich sehen.

Hi,

das sind ja Werte, die ich nachvollziehen kann...
1. kenne ich die AB sehr gut, fahre diese jeden Tag
2. sind 160km/h dort leicht zu fahren, gerade nachts (mit Ausnahme der längeren Baustelle mit Tempo 80 aktuell (Jülich))
Gerade unter Berücksichtigung von Punkt 2 (Baustelle) wäre Dein Verbrauch eher auf 8.5-8.7l geklettert, wenn Du die ca. 10-12km Tempo 80-90 mal abziehst...

Gleiche Autobahn, gleiche Strecke, 320d touring Automatik, 225er Reifen und Tempomat bei 210km/h (nachts gefahren und wer die AB kennt, weiss man kann dieses Tempo dort problemlos fahren). Verbrauch 8.1l!!! und das ohne Baustelle!
Bei Tempo 160km/h hat der 320d ca. 7-7.2l gebraucht..

Auf der AB dürfte die Automatik nicht sehr viel Mehrverbrauch bringen, etwas mehr Gewicht vielleicht, lassen wir es mal 0.5l auf 100 sein..
Somit sind unserere Verbräuche doch sehr vergleichbar.

Somit scheint das ja nun kein wirklich technisches Problem bei mir zu sein (oder Du hättest das Problem auch), es riecht eher nach ziemlich beschönigten Angaben von BMW.
Auch wenn der EU-Fahrtzyklus max. 120km/h vorsieht und dabei 3.5l (ausserstädtisch) angibt; abzüglich der Landstraßenanteile also ca. 4l Verbrauch bei Tempo 120, sind über 8l bei 160km/h auf ner recht ebenen Autobahnstrecke (Dein Wert ermittelt sich ja aus Hin- und Rückfahrt, somit sind ja alle Steigungen durch die entsprechenden Gefälle auf der Hin-/Rückfahrt ausgeglichen) Beschiss.
Scheinbar sind selbst die Getriebeübersetzungen stark auf den EU-Zyklus abgestimmt. Wer also schneller als 120km/h fährt ist es selber schuld.

Ich werde mal nächste Woche beim Händler auftauchen.
Es liegt ja ein klassischer Gewährleistungsverstoss vor (Fahrzeug fehlen zugesicherte Eigenschaften und es liegt eine fehlerhafte Werbeaussage vor).
Die sollen mal BMW München einschalten, dann sehen wir weiter.

Ich habe auf jeden Fall keine 30.000 Euro für ein Auto ausgegeben, dass deutlich weniger Sprit als das vorherige Modell verbrauchen sollte und dies definitiv nicht tut. Es braucht bei gleicher Fahrweise DEUTLICH mehr Sprit.
Wie schon gesagt, mit jedem Wert, der eine 6 vorne stehen hat, wäre ich zufrieden, aber derzeit liege ich bei Werten, die ziemlich genau 100% über den Angaben von BMW liegen (4.2l ausserstädtisch).

Gruss

svenc
Zitieren

PussyWagon schrieb:ich bin mal von bielefeld nach magdeburg über die autobahn gefahren. es waren knapp 5km stau und den rest bin ich mit 160km/h (wenn erlaubt) und tempomat gefahren. für diese strecke hatte ich einen durchschnittsverbrauch von 6,3l. ich muss sagene, dass ich es gut finde.
und diese ganzen händlerangaben sind eben nur unter optimalbedingungen gefahren/geprobt worden. daher finde ich meine meine 5,03l durchschnitt auch sehr gut.

Diese Werte würde ich auch gerne nehmen und keinen Ton verlieren.

Wir reden über Werte die 2-3l über Deinen Angaben liegen..

Gruss

svenc
Zitieren

ipfelkofer schrieb:Weiss jemand Rat? Denn dann hätte ich doch lieber den MCS.

genau das war der Grund warum ich KEINEN Cooper S gekauft habe.
Ich hatte mir ausgerechnet, dass ich beim Cooper S circa 1.800 Euro im Jahr mehr an Sprit ausgeben würde (circa 150,- Euro pro Monat)

25.000 bei ca. 20c Preisunterschied und angenommen Verbräuchen von 6l für den Diesel und 8.5l Super Plus für den Cooper S.

Wären also 1500l Diesel ((25000/100)* 6) gegen 2125l Super Plus, also

1.500 * 1.20 (damit habe ich damals gerechnet) = 1.200 Euro
gegen
2.125 * 1,35 = 2.975 Euro, also fast 1.800 Euro nur an Spritmehrkosten (mit eher steigender Tendenz)

wenn ich sehe, dass mein D derzeit auch 8.5l verbraucht, spare ich also gerade mal 400,- Euro pro Jahr und ärgere ich mich...

Gruss

svenc
Zitieren

olania schrieb:Also, bei diesen Werten...



... würde ich meinen CooperS abgeben! Bei 120km/h und ab und an mal 190km/h
verbrauche ich maximal 8l im Durchschnitt. Entweder liegt bei Deinem CooperD
ein Defekt vor, Du begehst irgendwelche groben Fahrfehler (beim Automatik Head Scratch ),
oder die von Dir beschriebenen Umstände sind nicht korrekt.

Ich bin mir doch ziemlich sicher, daß Dein CooperD ein technisches Problem hat.

Wenn es ja mein erster Diesel oder mein erstes Automatik-Auto wäre, würde ich auch nicht ausschließen, dass ich zu doof bin, richtig zu fahren.
Es ist aber mein 3ter Diesel mit Automatik, mein 5. Diesel und mein 6. Auto überhaupt.
und meinen 320d touring Automatik habe ich 4 Jahre lang gefahren und hatte weniger Verbrauch, somit kann ich so doof nicht sein Zwinkern

Selbst mein Audi 80 TDI mit 4-Gang-Automatik und Chip-Tuning (ca. 100PS) war nicht über 8l zu bringen, trotz "Fuss-in-Ölwanne"...

Gruss

svenc
Zitieren

Hallo svenc,

eines scheint mir bei dir klar:
entweder du fährst wie ein Henker Yeah!und das nur Bergstrassen bergauf (was ich jedoch nicht annehme) oder dein Heizölmaserati hat eine Macke.Peitsche

Ich fahre durchschnittlich aber wenn ich mal meinen Hausberg volle Kanne raufglühe komm ich nur auf 8,5l aber ich muss ja auch mal runter und dann bin ich wieder bei höchsten 6,5 (die fahr ich auch auf der deutschen Autobahn bei Vollgas bis der Tank leer ist).

ansonsten siehe Spritmonitor in meiner Signatur...

Winke 02...wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten!Winke 02
http://www.flickr.com/photos/fliegertiger/

MCD: [Bild: 187893.png]
118d: [Bild: 192102_1.png]
Zitieren

Hi Leuz! Habt ihr die Dieselpreise gesehen? Kaiserslautern 1,329 EUR (avia.de)Motzen

Der frühe Wurm fängt den Fisch
Zitieren

Öli schrieb:Hi Leuz! Habt ihr die Dieselpreise gesehen? Kaiserslautern 1,329 EUR (avia.de)Motzen

Was?
*vomStuhlkipp*

Bei uns kostet er noch 1,239 was ich schon eine Frechheit finde.

Göran

[Bild: bannerxy0.jpg]
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand