Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.
In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.
Beiträge: 1.119
Themen: 28
Gefällt mir erhalten: 28 in 23 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 5
Registriert seit: 07.11.2004
MINI: R55
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Frankfurt am Main
Beiträge: 3.515
Themen: 96
Gefällt mir erhalten: 99 in 87 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 16
Registriert seit: 24.04.2004
MINI: R53
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Komm mir vor wie aufm Mars
Beiträge: 3.515
Themen: 96
Gefällt mir erhalten: 99 in 87 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 16
Registriert seit: 24.04.2004
MINI: R53
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Komm mir vor wie aufm Mars
Beiträge: 1.119
Themen: 28
Gefällt mir erhalten: 28 in 23 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 5
Registriert seit: 07.11.2004
MINI: R55
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Frankfurt am Main
Vorsicht ... ... es gibt zwei verschiedene Varianten der Gehäuse ... :!:
Für ONE und COOPER-HECKSCHÜRZEN ... Teilenummer 63 21 0 142 223 (auf den Gehäusen steht dann hinten die Nr. 0 140 708 = linke Seite, 0 140 707 = rechte Seite)
Für COOPER S und AERODYNAMIKPAKET-HECKSCHÜRZEN ... Teilenummer 63 21 0 142 518 (auf den Gehäusen steht dann hinten die Nr. 0 140 703 = linke Seite, 0 140 704 = rechte Seite)
Da sind die Wölbungen der Gehäuse etwas anders, weil die jeweils unterschiedlich angebracht werden müssen ...
Ich habe die auch mal vor fast 3 Jahren für paar lächerliche Euro bei Ebay geschossen. Gott sei Dank waren die Gehäuse für den Cooper S und die Aeropaketvariante.
Ich glaube, ich klebe mir nur die länglichen Katzenaugen jeweils rechts und links ans Heckklappenende also gerade mal paar Zentimeter höher als mit den Gehäusen an der Heckschürze ... .
Es müssen halt nur die "Vorgaben" eingehalten werden (wie könnte es in D auch anders sein )
-Müssen E-Zulassung haben, Kennzeichen "IA" oder "IB" oder "IVA"
-Zwei Stück
-Unterkante mindestens 350 mm über Boden
-Oberkante höchstens 900 mm über Boden
-Seitlicher Abstand maximal 400 mm von außen.
-alles weitere steht in der stvzo §53
Bei mir ist der Abstand unter der Chromleiste knapp über 35cm...also gerade über der Grenze
Letzte Umbauten-> Kicker Subwoofer im doppelten Boden, Alpine PDX 1.600 Endstufe, Cooper S Front mit Hamann Lippe, Angel Ayes Tagfahrleuchten, Öl-Zusatzinstrumente, Felgen weiß lackiert / Bett poliert, KW V3 Gewindefahrwerk, JCW Luftfilter, 6 Gang GP Getriebe mit Sperre, Schaltwegsverkürzung, Recaro Pole Position, Türen umgebaut, 2 Sitzerumbau, Käfig, Zusatzscheinwerfer, modifizierte Frontschürze
So,habe die LED RL auch drinne! (3te.bRemsleuchte und NSL folgen am montag)
Gestern auch schön Xenon nachgerüstet (von H7 auf Xenon,aber ohne Sensoren usw.Es gab ein paar probleme,aber letztendlich ging alles)
Wir haben die LED-RL auch an einem Preface angeschlossen.(von einem kumpel)
Eigentlich braucht man doch garnicht einen "adapter" zu kaufen! Man kann doch einfach das NSL Leuchtmittel in Rot zu machen! Dann bleibt doch alles so wie es beim preface ist! (Rückwärts unten in der mitte,NSL im scheinwerfer,aber mit rotem leuchtmittel) Wir haben es ausprobiert,und ES GEHT!
Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.
In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.