Beiträge: 39
	Themen: 5
	Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 15.12.2006
	
Wohnort: Köln
		
	
 
	
	
		Hallo zusammen,
Ich bemerke seit einiger Zeit ungesunde Geräusche beim einlegen der Gänge.
Es ächzt und krächzt beim einlegen der Gänge 1, 3 und 5.
Ist das ein Zeichen für einen Getriebeschaden?
Gruß
	
	
	
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 774
	Themen: 3
	Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 25.06.2005
	
Wohnort: Bayern
		
	
 
	
	
		Hallo
Es muss nicht unbedingt das Getriebe sein. 
Hatte das gleiche Problem bei mir. Mein freundlicher meinte damals zu mir, des is die Kupplung. Darauf haben sie bei mir die Kupplungsseile getauscht und alles is wieder gut gewesen.
Außer du hast beim Gasgeben auch noch so ein komisches pfeifen. Den dann wird sich dein Getriebe schön langsam verabschieden.
	
	
	
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 39
	Themen: 5
	Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 15.12.2006
	
Wohnort: Köln
		
	
 
	
	
		Auf das pfeifen muss ich mal achten. 
Ist der Pfeifton markant?
	
	
	
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 774
	Themen: 3
	Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 25.06.2005
	
Wohnort: Bayern
		
	
 
	
	
		Ruben schrieb:Auf das pfeifen muss ich mal achten. 
Ist der Pfeifton markant?
Das pfeifen hört sich so ähnlich an, wie der Kompressor beim S, bloß ist es noch etwas lauter und heller.
	
 
	
	
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.341
	Themen: 256
	Gefällt mir erhalten: 11 in 11 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
	Registriert seit: 24.10.2004
	
MINI: R50
Modell: Cooper
Wohnort: im organisierten Chaos
		
	
 
	
	
		was hat das pfeifen mit dem getriebe zutun 

 bzw was pfeift am getriebe 
 
	 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.026
	Themen: 24
	Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 31.10.2005
	
Wohnort: Bad Aussee/Stmk
		
	
 
	
	
		Bei mir hat es mit leichtem klackern im schub und beschleunigungs betrieb angefangen. Zum schluss war es dann das pfeiffen. Wieso das so kommt kann ich mir nur durch reiben der kaputten zahnräder erklären. Aber unterm strich ist es egal da es sowieso auf kulanz geht. Ist eine Krankheit die alle preface modelle. Meins hat immerhin 70k km gehalten. MFG
	
	
	
![[Bild: 249681.png]](http://images.spritmonitor.de/249681.png) 
     
Anzeigen wegen erhöhter Geschwindigkeit
April    2007: 134km/h statt 100km/h   €250.-
Juni     2007:  62km/h statt  50km/h     € 50.-
August 2007:  98km/h statt  40km/h  bin nicht ich gefahren( €240.-)
April    2008:  69km/h statt  50km/h   € 50.-
  
 
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.119
	Themen: 28
	Gefällt mir erhalten: 28 in 23 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 5
	Registriert seit: 07.11.2004
	
MINI: R55
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Frankfurt am Main
		
	
 
	
	
		minicooper22 schrieb:Aber unterm strich ist es egal da es sowieso auf kulanz geht.
Ist schon klar, dass das eine Prefacelift-Krankheit von ONE und COOPER ist aber das es dann auch automatisch eine Kulanz gibt steht in den Sternen. Früher war eine Kostenübernahme kein Thema. Ich selber habe vor einem Jahr noch das Getriebe komplett bezahlt bekommen aber in letzter Zeit gibt es anscheind fast gar nichts mehr von der BMW AG bei Getriebeschäden. Da kann man froh sein, wenn die noch 25 % oder 50 % an Materialkosten übernehmen.
	
 
	
	
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 119
	Themen: 22
	Gefällt mir erhalten: 17 in 17 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 21.09.2006
	
Wohnort: Köln
		
	
 
	
	
		Pfeiffen? Ich dachte immer, es beginnt mit einem brummigen, leicht mahlendem Geräusch unter Last im unteren Drehzahlbereich (1800-2400)
	
	
	
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.119
	Themen: 28
	Gefällt mir erhalten: 28 in 23 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 5
	Registriert seit: 07.11.2004
	
MINI: R55
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Frankfurt am Main
		
	
 
	
	
		Ein Pfeifen hatte ich auch nicht aber bei Betätigen der Motorbremse im ersten und zweiten Gang ging die Ratter-Post ab ... 

 .
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.026
	Themen: 24
	Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 31.10.2005
	
Wohnort: Bad Aussee/Stmk
		
	
 
	
	
		Oliver schrieb:Ich selber habe vor einem Jahr noch das Getriebe komplett bezahlt bekommen aber in letzter Zeit gibt es anscheind fast gar nichts mehr von der BMW AG bei Getriebeschäden. Da kann man froh sein, wenn die noch 25 % oder 50 % an Materialkosten übernehmen.
Bei mir wurde es voriges Jahr komplett auf kulanz gewechselt. Hatt 0 kosten.
	
 
	
	
![[Bild: 249681.png]](http://images.spritmonitor.de/249681.png) 
     
Anzeigen wegen erhöhter Geschwindigkeit
April    2007: 134km/h statt 100km/h   €250.-
Juni     2007:  62km/h statt  50km/h     € 50.-
August 2007:  98km/h statt  40km/h  bin nicht ich gefahren( €240.-)
April    2008:  69km/h statt  50km/h   € 50.-
  
 
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  •