Beiträge: 1.119
Themen: 28
Gefällt mir erhalten: 28 in 23 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 5
Registriert seit: 07.11.2004
MINI: R55
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Frankfurt am Main
Noctua schrieb:Man kann doch einfach das NSL Leuchtmittel in Rot zu machen! Dann bleibt doch alles so wie es beim preface ist! (Rückwärts unten in der mitte,NSL im scheinwerfer,aber mit rotem leuchtmittel) Wir haben es ausprobiert,und ES GEHT!
Wie soll das denn gehen ...

. Die weißen Rückfahrbirnen sind doch kleiner und haben eine niedrigere Wattzahl als die normalen roten 21 Watt Nebelschlußbirnen. Außerdem fehlt da der Reflektor für die Birne und das wird man für eine NSL-Funktion schon benötigen. Man muss also doch die beiden Leuchten tauschen beim Pre-Facelift ...
•
Beiträge: 764
Themen: 44
Gefällt mir erhalten: 5 in 5 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 21.12.2005
Wohnort: Bremen
Jungs,ich werde es am mo.nochmal ausprobieren,und richtig aufpassen.
Heut nachmittag,haben wir es auf die schnelle gemacht. Kann sein,das ich etwas übersehen habe!
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 01.12.2007, 01:42 von
Noctua.)
•
Beiträge: 918
Themen: 56
Gefällt mir erhalten: 16 in 15 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 27.05.2005
Wohnort: Lampertheim
Noctua schrieb:So,habe die LED RL auch drinne! (3te.bRemsleuchte und NSL folgen am montag)
Gestern auch schön Xenon nachgerüstet
(von H7 auf Xenon,aber ohne Sensoren usw.Es gab ein paar probleme,aber letztendlich ging alles)
Wir haben die LED-RL auch an einem Preface angeschlossen.(von einem kumpel)
Eigentlich braucht man doch garnicht einen "adapter" zu kaufen! Man kann doch einfach das NSL Leuchtmittel in Rot zu machen! Dann bleibt doch alles so wie es beim preface ist! (Rückwärts unten in der mitte,NSL im scheinwerfer,aber mit rotem leuchtmittel) Wir haben es ausprobiert,und ES GEHT!
das wird so nicht funktionieren! für die lichtanlage an einem auto herrschen strenge richtlinien, sobald man anfängt an ihnen rumzubasteln erlischt die betriebserlaubnis ... also: vorsicht !!! die rückleuchten haben lediglich in original-zustand und -benutzung eine zulassung.
•
Beiträge: 15
Themen: 1
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 23.05.2007
Wohnort: Heilbronn
Boha, hier wird aus dem Umbau der LED-Rülis ja ein riesen Schuh gemacht. Klar geht der Umbau, man geht zu BMW kauft sich für zwanzig Euronen eine neue Nebelschlussleuchte (Rot - vom Facelift Mod.) und baut die unten ein. Dann müssen noch die jeweiligen Stromversorgungen getauscht werden. Hat alles 1 Stunde bei mir gedauert. Ist absolut legal weil jede Funktion erhalten geblieben ist und alle Komponenten ein E-Prüfzeichen drauf haben. Selbst mein Mini Händler findet die Leuchten + Umbau cool. Also hört auf aus diesem "Mini"-Umbau ein riesen Ding zu machen. Wer das nicht selber hin bekommt der sollte sich das Wort "Tuning" schnellstens aus dem Kopf schlagen.
Übrigens gibt es sogar ein Umbaukabel von BMW, allerdings konnte ich es damals nicht bestellen weil es im Rücksand war und ich nicht warten wollte. Selbsst mein Händler hat mir vorgeschlagen es ohne Adapter selbst zu machen. Man braucht den Adapter nicht weil wer will schon seinen Mini eines Tages wieder in die "Kotzoptikvariate" zurück rüsten? Also kann man getrost die Originalverkabelung modifizieren...
Gruß
Mini_Trans
•
Beiträge: 918
Themen: 56
Gefällt mir erhalten: 16 in 15 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 27.05.2005
Wohnort: Lampertheim
mini_trans schrieb:Boha, hier wird aus dem Umbau der LED-Rülis ja ein riesen Schuh gemacht. Klar geht der Umbau, man geht zu BMW kauft sich für zwanzig Euronen eine neue Nebelschlussleuchte (Rot - vom Facelift Mod.) und baut die unten ein. Dann müssen noch die jeweiligen Stromversorgungen getauscht werden. Hat alles 1 Stunde bei mir gedauert. Ist absolut legal weil jede Funktion erhalten geblieben ist und alle Komponenten ein E-Prüfzeichen drauf haben. Selbst mein Mini Händler findet die Leuchten + Umbau cool. Also hört auf aus diesem "Mini"-Umbau ein riesen Ding zu machen. Wer das nicht selber hin bekommt der sollte sich das Wort "Tuning" schnellstens aus dem Kopf schlagen.
Übrigens gibt es sogar ein Umbaukabel von BMW, allerdings konnte ich es damals nicht bestellen weil es im Rücksand war und ich nicht warten wollte. Selbsst mein Händler hat mir vorgeschlagen es ohne Adapter selbst zu machen. Man braucht den Adapter nicht weil wer will schon seinen Mini eines Tages wieder in die "Kotzoptikvariate" zurück rüsten? Also kann man getrost die Originalverkabelung modifizieren...
Gruß
Mini_Trans
ich habe nie behauptet, dass die rückleuchten illegal sind. man kann aber durch birnentausch nicht einfach die funktionen wechseln, dafür ist die lichtanlage nicht zugelassen. modifizierung der kabel und damit herstellung der original lichtfunktionen ist natürlich legal. es wird ja schließlich auch ein kabel von bmw angeboten.
gruß.
•
Beiträge: 1.119
Themen: 28
Gefällt mir erhalten: 28 in 23 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 5
Registriert seit: 07.11.2004
MINI: R55
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Frankfurt am Main
Hört mir bitte auf, mit legal, illegal, etc. Wenn nur 100%ig legale Autos auf den Straßen rumfahren dürften, hätte mein Opa die ganzen Straßen für sich alleine.
Der eine Minifahrer will halt alles ordentlich machen und holt sich beim Freundlichen den Kabelsatz für über 25 Euro und der Andere will sich das Geld sparen und nimmt halt für den Umbau billige Schmarotzerklemmen. Das Resultat ist das Gleiche. Genauso ist es mit der NSL. Ich möchte z.B. nicht hinten dieses rote Glas haben und mache mir halt in das Rückfahrgehäuse eine 19-fach LED-Leuchte rein oder eine 21-Watt verchromte Birne die dann Rot leuchtet. Bis auf das äußere Glas sind nämlich die beiden Gehäuse gleich und beide haben einen Reflektor drin.
Deswegen wird hier auch diskutiert, was die beste Lösung in dieser Angelegenheit ist. Deswegen finde ich es auch nicht verwerflich, dass man daraus hier einen "großen Schuh" macht.
•
Beiträge: 764
Themen: 44
Gefällt mir erhalten: 5 in 5 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 21.12.2005
Wohnort: Bremen
Mal ganz so nebenbei...
Weiss jemand,wie ich die NSL abbekomme? Muss die ganze schürze ab?
•
Beiträge: 308
Themen: 4
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 16.04.2007
Wohnort: Rollhofen
hi.
hab mir auch überlegt die LED-Rückleuchten zu kaufen.. jetzt ist die frage wie viel genau und welche kabel muss man da umklemmen??
(Habe einen Prefacelift)
Wie funktioniert der Adapter von BMW?? Wo klemmt man den an??
PS: Ich hab noch nicht genau hinter die Hintere Stoßstange gekuckt wie das verkabelt ist.. Das Kabel für das Rückwärtsfahrlicht - geht des erst hoch zu den Rücklichtern oder geht das irgendwo anders zusammen?
Gruß
Andi
•
Beiträge: 1.119
Themen: 28
Gefällt mir erhalten: 28 in 23 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 5
Registriert seit: 07.11.2004
MINI: R55
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Frankfurt am Main
Noctua schrieb:Mal ganz so nebenbei...
Weiss jemand,wie ich die NSL abbekomme? Muss die ganze schürze ab?
Nö ... nur die beiden Clipse an der Seite zusammendrücken und die Leuchte raushebeln.
•