Beiträge: 255
Themen: 11
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 02.10.2003
Wohnort: Bad Schwartau
moin
will mir vieleicht zusatzscheinwerfer zulegen und wollte mal wissen welche die bessten sind.
bene
[SIGPIC]http://www.pictureupload.de/originals/10770/200408203707_sonstige_ost.jpg[/SIGPIC]
•
Beiträge: 255
Themen: 11
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 02.10.2003
Wohnort: Bad Schwartau
keiner einen tipp für mich??
wollt ja mal wissen ob es gute alternativen zu den von bmw gibt oder ob das die besten sind.
[SIGPIC]http://www.pictureupload.de/originals/10770/200408203707_sonstige_ost.jpg[/SIGPIC]
•
Beiträge: 1.205
Themen: 11
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 25.10.2006
Wohnort: Bruchsal
Gibt noch welche von Hella, die haben Klarglasscheiben und sind oval. Ob sie besser sind? Ich würde sagen das ist geschmackssache

Preislich sind die Hella im Endeffekt halt billiger...
...

Darkman´s Umbauwahn -> überhaupt nix schlimmes

...
Letzte Umbauten-> Kicker Subwoofer im doppelten Boden, Alpine PDX 1.600 Endstufe, Cooper S Front mit Hamann Lippe, Angel Ayes Tagfahrleuchten, Öl-Zusatzinstrumente, Felgen weiß lackiert / Bett poliert, KW V3 Gewindefahrwerk, JCW Luftfilter, 6 Gang GP Getriebe mit Sperre, Schaltwegsverkürzung, Recaro Pole Position, Türen umgebaut, 2 Sitzerumbau, Käfig, Zusatzscheinwerfer, modifizierte Frontschürze
•
Beiträge: 1.119
Themen: 28
Gefällt mir erhalten: 28 in 23 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 5
Registriert seit: 07.11.2004
MINI: R55
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Frankfurt am Main
Hole Dir den originalen Fernscheinwerfer-Satz vom MINI-Freundlichen, dann klappt das auch alles problemlos mit dem Einbau. Der Nachrüstsatz kostet aber 240 Euro ...

.
•
Beiträge: 255
Themen: 11
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 02.10.2003
Wohnort: Bad Schwartau
240€

naja mini fahren ist nicht günstig, aber das wusste ich ja vorher.
gibt es die eigendlich nur mit der chrom abdeckung oder auch in schwarz?
[SIGPIC]http://www.pictureupload.de/originals/10770/200408203707_sonstige_ost.jpg[/SIGPIC]
•
Beiträge: 8.350
Themen: 216
Gefällt mir erhalten: 346 in 296 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 98
Registriert seit: 19.02.2005
Wohnort: Berlin
Beim R55/56 gibt es sie auch in schwarz. Bei den "alten" Modellen nur in Chrom
•
Beiträge: 255
Themen: 11
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 02.10.2003
Wohnort: Bad Schwartau
okay dann werd ich ein bischen basteln oder lass mein bruder ein bischen lackieren
[SIGPIC]http://www.pictureupload.de/originals/10770/200408203707_sonstige_ost.jpg[/SIGPIC]
•
Beiträge: 8.350
Themen: 216
Gefällt mir erhalten: 346 in 296 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 98
Registriert seit: 19.02.2005
Wohnort: Berlin
Die neuen Zusatzscheinwerfer haben leider andere Befestigungssockel, sonst könnte man diese übernehmen.
•
Beiträge: 120
Themen: 0
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 23.04.2006
Wohnort: Bâle, Basilea, Basel CH-BS
Mein Teile-Gott bei dem in meiner Nähe gelegenen Freundlichen hat behauptet, die Zusatzscheinwerfer gäbe es für die Diesel-Modelle im Zubehör garnicht mehr und bei allen anderen rät BMW intern ab vom Anbau, da die Dinger angeblich ziemlich vibrieren und wackeln sollen (keine good vibrations sondern die Sorte, die die Birnen schnell ableben lässt, riesen Lärm macht und nervt) - vor allem bei höheren Geschwindigkeiten. Stimmt das?
Jemand Erfahrungen? Rede von den alten ZusatzSW mit Sockel original von MINI im Zubehör...
Mit dem Chromgrill soll es übrigens ein Ding der Unmöglichkeit sein, keine Vibrations zu haben, bei dem Aero-Plastik sei es besser aber auch nicht gut (habe Aero-Kit-Plastik-Waben)...
Eben... weiss jemand was :frage:
Der gefährlichste Beruf ist Rentner: niemand hat es jemals überlebt!
Deshalb habe ich zurzeit einen Job, lebe aber mit der ständigen Angst ihn zu verlieren und eine ARBEIT zu bekommen...
___________________________________________________________
Signatur-Schatimmermanns: S C H A T I M M U N G
•
Beiträge: 120
Themen: 0
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 23.04.2006
Wohnort: Bâle, Basilea, Basel CH-BS
Vor langer Zeit gab es mal Leute, die deren 4 angebaut hatten mit speziellem Halter... das wäre auch interessant. Bin für alle Beiträge dankbar...
Eigentlich könnte man ja auch was mit den R56ern basteln, aber die haben ja andere Anschlüsse. Zudem müssen die angeblich programmiert werden und mit vier Stück kommt man durch keine technische Untersuchung mehr (TÜV, MFK, contrôle technique...)!
Der gefährlichste Beruf ist Rentner: niemand hat es jemals überlebt!
Deshalb habe ich zurzeit einen Job, lebe aber mit der ständigen Angst ihn zu verlieren und eine ARBEIT zu bekommen...
___________________________________________________________
Signatur-Schatimmermanns: S C H A T I M M U N G
•