Beiträge: 85
Themen: 17
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 31.08.2007
Wohnort: Karlsruhe
Hallo allerseits,
ich hab mich jetzt schon dumm&dämlich gesucht in der SuFu, jedoch nichts konkretes gefunden. Lediglich die Umbauanleitung von "ThomasB"... diese Anleitung ist jedoch schon etwas älter. Mittlerweile gibts ja das tolle Adapterkabel, welches ich mir nun auch zugelegt habe.
So, die FL Rückleuchten + Nebelschlussleuchte und das Adapterkabel sind vorhanden und nu?
Kann mir jemand weiterhelfen wo und wie die Kabel verlegt werden müssen? und was ich abschrauben muss um an die Kabelwege zu gelangen?
Besten Dank im voraus!
•
Beiträge: 1.119
Themen: 28
Gefällt mir erhalten: 28 in 23 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 5
Registriert seit: 07.11.2004
MINI: R55
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Frankfurt am Main
Moin Daniel, Du hast mir ja ne PN geschrieben aber ich habe eben erst die SCH***-Einbauanleitung des Nachrüstsatzes der Facelift-Rückleuchten im PDF-Format gefunden. Ich hatte mir die Anleitung selber noch ausgedruckt, weil ich ja auch erst diesen Adaptersteckersatz einbauen wollte. Eben habe ich die Blätter gefunden und konnte dann im Internet die PDF dazu finden ...
http://www.motoringfile.com/files/2005_taillights.pdf
Ist zwar in englischer Sprache aber bei den vielen Bildern eigentlich selbsterklärend ... oder ...

... :frage:
Na ja schau es Dir erst einmal an ...

.
•
Beiträge: 85
Themen: 17
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 31.08.2007
Wohnort: Karlsruhe
Mensch Oli,
besser gehts ja nicht! Vielen Dank!
Bin mir nur wegen den Schrauben von den Abdeckungen nicht so sicher (wo/welche)...?
•
Beiträge: 1.119
Themen: 28
Gefällt mir erhalten: 28 in 23 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 5
Registriert seit: 07.11.2004
MINI: R55
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Frankfurt am Main
Tja, da kauft man für den Mini jeden SCH ... äh ...

... SCHÖNEN ARTIKEL ...

... aber 20 Euro für ein schlaues Buch, indem man eigentlich fast jeden Handgriff findet ...
... ist nicht drin ...

.
Ich kann nur jedem raten sich so ein Reparaturbuch zu holen ...
http://www.amazon.de/Jetzt-helfe-ich-sel...484&sr=8-2
Da steht zwar nicht mehr so viel drin, wie damals zu Käfers-Zeiten aber das Geld ist es 100% wert ...

.
Es gibt auch noch dieses Buch ...
...
http://www.amazon.de/Reparaturanleitung-...479&sr=8-1
... aber ich habe ja nen gelben Mini und keinen Roten ...

.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 12.01.2008, 11:41 von
Oliver.)
•
Beiträge: 33.208
Themen: 233
Gefällt mir erhalten: 25 in 21 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 08.02.2005
MINI: R52
Modell: Cooper S
Wohnort: Quincy Castle 2.0
Dan0307 schrieb:Hallo allerseits,
ich hab mich jetzt schon dumm&dämlich gesucht in der SuFu, jedoch nichts konkretes gefunden.
Was ist denn damit?
http://www.mini2.info/forum/showpost.php...ostcount=1
Sollte doch auch passen, oder?
•
Beiträge: 85
Themen: 17
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 31.08.2007
Wohnort: Karlsruhe
na wie man die RL wechselt ist mir auch klar! mir gehts jedoch um die Kabelwege. wie ich diesen Adapter verlege
•
Beiträge: 33.208
Themen: 233
Gefällt mir erhalten: 25 in 21 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 08.02.2005
MINI: R52
Modell: Cooper S
Wohnort: Quincy Castle 2.0
Dan0307 schrieb:na wie man die RL wechselt ist mir auch klar! mir gehts jedoch um die Kabelwege. wie ich diesen Adapter verlege
Entschuldigung
•
Beiträge: 85
Themen: 17
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 31.08.2007
Wohnort: Karlsruhe
wat soll´s missis,
werd mich da jetzt mal bei 4 grad außentemaratur dranschmeißen
•