01.02.2008, 00:43
Name: Mr. Sanders
Alias: Nummer 7
Geburtsdatum: 10.12.2007
Geburtsort: Oxford GB
Adoptionsdatum: 21.12.2007
Adoptionsort: Sexau D
Taufe: 29.12.2007 in Frankfurt a. M.
Eltern: minipu und Tigger
Pate: Scotty
U1 21.12.2007: Gesund und alles wie bestellt vorhanden


Persönliche Merkmale:
Farbe: Hot Chocolate mit schwarzem Dach
Innenausstattung: Hot Chocolate, Piano Black und Cream White
Glasschiebedach
Klimaautomatik
Xenonlicht
Sichtpaket
PDC
etc.
Der Erstausstattung wurden gleich Schaltbalg, Schaltknauf, Handbremsbalg, Handbremsgriff und das Lederlenkrad in braun hinzugefügt.
Bis zur U2 soll er noch einen Chromtankdeckel erhalten und eventuell noch die Chromspiegelkappen. Wenn es bis dahin schon wärmer ist, bekommt er auch schon größere Schuhe Modell Night Spoke mit Sommersohle.
Wie kam es zu Nummer 7:
Es war im Dezember 2003 nach einem MINI-Stammtisch des MPC in Zürich. Um diesen Abend nett ausklingen zu lassen haben wir uns noch mal in einem Autobahnrestaurant in der Nähe kurz getroffen bevor sich die Gesellschaft in alle Richtungen zerstreut hat. Bei einem abschliessenden heißen Ovo kamen MINI-Kollege Iplueti und ich ins Schwärmen, das es ja Gerüchte gebe, es soll eine Kombiversion des MINIs geben. WOW, das wäre schon was.

Am 12.01.07 dann die ersten Bilder des MINI Wagon der Firma Carrazzeria Castgna und da stand es fest: ein solcher MINI muss her. Nur wegen diesem Fahrzeug ging es im März drauf nach Genf und die Enttäuschung war groß: Idee gut – Umsetzung und Verarbeitung mies – Preis noch viel mieser. Also warten bis BMW selbst so was baut.

Ja und dann war es endlich soweit. Die Gerüchte verhärten sich, der MINI Travaller wird vorgestellt – ab nach Frankfurt

Zum Händler zurück: „ich will“
Leider hat der meinen Vertragwunsch nicht gleich ernst genommen, da wir zwei Monate vorher erst den MINI One D (Hefferlump) gekauft haben. Ausserdem hat er zu uns gesagt: „Ihr bekommt ja sowieso einen, wenn ihr wollt“
Erst haben wir gedacht, vielleicht ist es ja wirklich unvernünftig, den lieben Hefferlump gleich wieder an die frische Luft setzen zu wollen.
Als dann aber die Präsentation immer näher rückte war der Wunsch fast nicht mehr zu unterdrücken - was soll ich sagen unser Händler hatte recht wir wollten und haben einen bekommen, nur bei einem anderen Händler.

Bei dem haben wir die ersten 4 MINIs gekauft, bis er kurzfristig weg war, um sich vor einiger Zeit dann selbständig zu machen. Jetzt sind wir wieder zu ihm zurück und er hat nicht eine Sekunde gezögert unseren bis dahin 13 Monate alten Hefferlump zu sich zu nehmen und uns dann Mr. Sanders zu organisieren.
Warum Mr. Sanders:
Wenn man sich uns und unsere Avatare sowie unsere Wohnung anschaut ist eine gewisse Affinität zu Winnie Puuh nicht zu leugnen. Die Farbe Hot Chocolate erinnert an einen Baum und für die Namensfindung muss man die erste Passage aus dem Buch Winnie Puuh kennen.
Am 10.12.2007 haben die netten englischen Menschen im MINI-Werk in Oxford dann unseren Mr. Sanders zusammengeschraubt und auf die Reise zu uns in den HundertMorgen-Schwarzwald geschickt. Am 14.12. dann der erlösende Anruf

Am Montag sollte er dann dort entlassen und nach Sexau verlegt werden, um dort uns seinen Eltern vorgestellt zu werden, aber wir haben es nicht ausgehalten und sind am Sonntag nach Baden-Baden gefahren und haben in schon mal vorab besucht.
Es ergab sich, als es am 21.12. also an Tiggers Geburtstag zur Auslieferung kommen sollte, der zukünftige Taufpate Scotty mit Charlie anwesend war und es gleich am ersten Tag zu einer wundervollen Fotosession kam

Seitdem hat Mr. Sanders jede Woche im Schnitt 1000km mit uns verbracht.

Wir hoffen auf eine wunderbare Zeit mit unserem neuen Familienmitglied.
Fotos: Scotty