Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.
In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.
Beiträge: 1.119
Themen: 28
Gefällt mir erhalten: 28 in 23 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 5
Registriert seit: 07.11.2004
MINI: R55
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Frankfurt am Main
Besorg die Bilder von den Felgen mit 4-Loch Anbindung und entscheide nicht nach der Optik der Felgen mit 5-Loch Anbindung. Meistens unterscheiden sich die verschiedenen Varianten sehr deutlich...
Ja Scotty ... wahre Worte ... .
Ich habe bei Ebay die Dotz Shuriken Felgen gesehen und war sofort HIN und WEG! Genau die Felgen wollte ich nun haben nach 3 monatiger Suche. Ich habe dann eine Firma angeschrieben und um ein Bild angefragt mit der 4-Loch-Variante. Das Bild kam an:
Da sieht die 5-Loch-Variante ja zig mal besser aus:
Bei der Brock B21 gefällt mir sogar die 4-Loch Variante besser ...
... als die 5-Loch-Variante ...
Und wie N-joy1711 schon erwähnt hat, sind bei den Breytons die Anzahl der Speichen abgeändert worden ...
...
... was der Optik eigentlich gar nicht geschadet hat.
sind bei den breyton ja aus optischen gründen geändet, anders würde die schraube ja zwischen den speichen sitzen, was dann ja bescheiden aussehen würde.
in erster linie aber aus statischen gründen, das die kraft aus den speichen direkt in die schrauben geleitet werden kann, würd ja nicht funktionieren, wenn die schraube neben den speichen sitzen würde
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 17.02.2008, 02:02 von die 53.)
Beiträge: 1.119
Themen: 28
Gefällt mir erhalten: 28 in 23 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 5
Registriert seit: 07.11.2004
MINI: R55
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Frankfurt am Main
Tja, optisch gesehen kommen da nur die 18-Zoll-JCW-Modelle in Frage. Preislich gesehen aber auch schon eine Zumutung. Beim Freundlichen geht da für unter 2.500 Euro fast gar nichts und bei Ebay geht es so bei 1.500 Euro los.
Für das Geld kann man dann aber auch zu einem Refen-/Felgendealer gehen und sich wirklich einen ordentlichen Satz montieren lassen.
joa also ich hätt jetz momentan 1300€ auf der Hand..
Weiß ned ob ich mir paar gescheite 17 " + Federn holen soll... oder 18" und Federn später...
Und welche weiß ich auch noch ned
Die Nightspoke+DoubleSpokeR99 von MINI gefallen mir gut..sind aber Preislich auch wieder ne Zumutung für "nur" 17er.
JCW wären optisch perfekt..aber leider net so im Budget da ich noch Federn holen will
Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.
In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.