Beiträge: 181
Themen: 19
Gefällt mir erhalten: 3 in 3 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 06.06.2007
Wohnort: Lingen (Ems)
Also ich habe ne bearbeitete JCW Software und ne Milltek Anlage drin.
Der hört garnicht mehr auf zu ballern. Der macht das sogar beim runterschalten wenn der warm ist.
Denke aber nicht das es mit nem Software update verschwinden wird.
•
Beiträge: 12.626
Themen: 47
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 29.05.2006
Wohnort: Ellerbek
The Technique schrieb:Also ich habe ne bearbeitete JCW Software und ne Milltek Anlage drin.
Der hört garnicht mehr auf zu ballern. Der macht das sogar beim runterschalten wenn der warm ist.
Denke aber nicht das es mit nem Software update verschwinden wird.
Naja, wenn man das hier liest...
mawe530 schrieb:Hab das Problemchen bei meinen Cooper S auch. Nach einiger Suche im Forum habe ich rausgefunden, das ein Softwareupdate der DME Besserung bringen soll. Daraufhin habe ich dies auch gemacht, was Anfangs auch Abhilfe gebracht hat. Seit der Programmierung bin ich jetzt ca. 1500km gefahren und das Problem ist wieder da (allerdings meiner Meinung nach nicht mehr so schlimm). Ein kleiner Nachteil der Softwareaktualisierung ist, das der Wagen jetzt nicht mehr so schön aus dem Auspuff bollert wie vorher - fängt jetzt komischerweise in Verbindung mit dem Wiederkommen des Fehlers langsam wieder an. 
Gruß Marco
•
Beiträge: 181
Themen: 19
Gefällt mir erhalten: 3 in 3 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 06.06.2007
Wohnort: Lingen (Ems)
hmm komisch.
Da müßte mal jemand was zu sagen der ein bisschen mehr ahnung von der technischen herkunft des Sprötzeln hat!?
•
Beiträge: 2.131
Themen: 25
Gefällt mir erhalten: 67 in 60 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 27.01.2008
MINI: R52
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Lehre, zwischen Wolfsburg&Braunschweig
The Technique schrieb:hmm komisch.
Da müßte mal jemand was zu sagen der ein bisschen mehr ahnung von der technischen herkunft des Sprötzeln hat!?
Da wird zusätzlich ein Tropfen oder meinetwegen mehrere tropfen Sprit in den Verbrennungstrack eingespritzt.
Frag mich aber jetzt nicht bei wieviel Grad vor oder nach OT

Aber dann,wenn es eigentlich nicht mehr gebraucht wird.
Umweltmäßig unnötig,ergibt aber das schööööne Plop plop plop ...

Wenn die da nun was anderes draufspielen,dann paßt da vielleicht der Zeitpunkt des Eintröpfelns nicht mehr so wie früher.Oder es ist weniger

Das ergibt dann halt weniger plop plop plop...


Gruß
Stefan
•
Beiträge: 181
Themen: 19
Gefällt mir erhalten: 3 in 3 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 06.06.2007
Wohnort: Lingen (Ems)
jetzt weiß ich auch warum ich nie unter 11 liter Super+ komme wenn ich normal fahre
•
Beiträge: 12.626
Themen: 47
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 29.05.2006
Wohnort: Ellerbek
MIMA schrieb:
eure Lordschaft,
du tust mir echt Leid
, wenn ich lese, was du alles für Probleme mit deinem neuen Spielzeug hast. Nur gut, dass du noch Garantie hast, aber den Zeitaufwand und den Ärger bekommt man leider nicht vergütet.
ja, es ist schon echt nervig....
das poltern von vorne, welches ich ja in einem anderen fred beschrieben habe, nervt mich am meisten...
•
Beiträge: 181
Themen: 19
Gefällt mir erhalten: 3 in 3 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 06.06.2007
Wohnort: Lingen (Ems)
Es gibt keinen Cooper S der überhaupt nicht bollert! Also wie gesagt Software drauf und 20 minuten später hast du schon mal 1 Problem weniger.
•
Beiträge: 324
Themen: 12
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 17.02.2006
Wohnort: Regensburg
Verlangt der Freundliche was für ein Software Update?
Hab nen PreFacelift CooperS Bj03. Hab jetzt gerade meinen ersten Service gemacht und neue Kerzen drinnen. Nun hab ich das gefühl er läuft nicht mehr sooo ruhig wie zuvor (ka ob wegen den Kerzen).
Wenn so ein Uodate kostenlos ist würd ich ir Fahrt mal riskieren
•