4 Tage Sylt zur Biike - Tag 3
Der Tag nach der Biike beginnt auf Sylt traditionell mit einem zünftigen Brunch in der
Sansibar. Die Sansibar liegt südlich von Rantum mitten in den Dünen. Fährt man von Rantum aus allerdings in nördliche Richtung landet man irgendwann in Westerland und entfernt sich immer weiter von der Sansibar.
Hummel und Sixpack haben das gleich einmal ausprobiert und sich damit
jeder einen ehrlichen Punkt verdient. So muss ein Tag auf Sylt beginnen.
Trishas Mutter brachte zum Brunch den ersten Preis für unseren kleinen Wettstreit mit: eine rosa Mütze mit drei silbernen Troddeln. Die hat sie an dem Morgen noch ganz schnell mal genäht.
Über die Qualität des Brunch waren wir uns dieses Jahr nicht ganz einig. Es war gut und reichhaltig aber irgendwie war es schon mal besser. Ausserdem wurden die ohnehin schon nicht kleinen Preise nochmals deutlich erhöht. Und von einem Tee oder Kaffee für 4 Euro kann man wohl erwarten, dass er auch heiss ist.
Pünktlich zum Ende des Brunch hörte es aber auf zu regnen und somit konnten wir noch einmal die Insel erkunden. Ich musste noch Tanken und als ich so an der Zapfsäule stehe und der Rüssel bereits im Einfüllstutzen steckt, fragt Hummel mich, ob ich noch tanken muß.
Ein Punkt für Hummel.
Wir fuhren nach Keitum, einem kleinen ursprünglichem friesischem Fischerdorf. Leider war die dortige kleine Teestube wieder überfüllt und so fuhren wir nach einem Abstecher in die Sylter Schokoladenfabrik nach Westerland in das Cafe Wien.
Den letzten Abend verbrachten wir im Dorfkrug Rantum. Er begann mit einem vorzüglichem Abendessen und endete an der Bar mit dem einen oder anderen Absacker. Und mit jedem Absacker stieg die Wahrscheinlichkeit noch etwas für sein Punktekonto zu tun. Einige Teilnehmer nutzten diese Chance dann auch noch einmal.
So zum Beispiel Sixpack, der plötzlich glaubte ein
Sechssitzer Flugzeug zu sein und dann auch noch unser aller Lieblingsauto beleidigt:
"Ein Mini ist eine Schachtel auf Rädern." Zwei Punkte für Sixpack.
Oder Hummel, die der Meinung war, dass die Biike im nächsten Jahr
eine Stunde später ist, weil dieses Jahr ein
Schaltjahr ist.
Ein Punkt für Hummel.
Aber wie ja schon am ersten Tag von mir vermutet war Trisha von Anfang an heiß auf den Titel und setzte gnadenlos zum Endspurt an. Sie schaffte es tatsächlich Heysenberg noch auf der Ziellinie abzufangen, indem sie sich
drei weitere Punkte sicherte. Unter anderem war sie plötzlich eine
Ente und trank
Kojankelwasser. (Ich weiss bis jetzt nicht was das ist.

)
Somit ergibt sich folgende Tdu Abschlußtabelle 2008:
1. Trisha: 7
2. Heysenberg : 5
3. Hummel: 5
4. Sixpack: 3
5. Tom: 2
6. Ingrid: 1
Anmerkung der Redaktion: Es ist nicht die Absicht hier irgend jemand als Trottel bloßzustellen oder sonst irgendwie zu beleidigen. Es wurde jeder noch so kleine Versprecher notiert und ausgeschmückt. Über jeden Punkt wurde demokratisch abgestimmt. Alles nur Spaß.