Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.
In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.
Hallo Mini-Freunde,
eit dem ich meinen kleinen tiefer gelegt habe,kommt es mir so vor als ob die Xenon-Beleuchtung nicht mehr die richtige Weite hat.Also der Kegel ist ziemlich kurz.
Kann man an der Einstellung selber noch was korrigieren?
Wenn ich das Lich einschalte korrigieren sie sich ja selber etwas und stellen sich ein,aber das kommt mir echt etwas kurz vor.
:winke02::winke02:So Leute,fahre jetzt einen Audi A3 8P Modell 2011.
Verabschiede mich auf diesem Wege aus dem Forum und bedanke mich für jede Hilfe die ich hier bekommen habe.
Alles Gute
Also meiner liegt auch tiefer, aber finde das genau das Gegenteil der Fall ist... bekomme sehr häufig von entgegenkommenden Autos die Lichthupe, weil die Helden denken das ich mein Fernlicht drin hab...
würd mich auch mal interessieren ob man da was einstellen kann...
Schrauber schrieb:Wie die Halogen- können/müssen auch die Xenonscheinwerfer eingestellt werden
Xenonscheinwerfer erhalten in D nur in Zusammenhang mit einer automatischen Leuchtweitenregulierung eine Zulassung. Insofern reguliert sich der Scheinwerfer von selbst, eine manuelle Einstellung ist nicht möglich und vorgesehen.
DN-Mini schrieb:Xenonscheinwerfer erhalten in D nur in Zusammenhang mit einer automatischen Leuchtweitenregulierung eine Zulassung. Insofern reguliert sich der Scheinwerfer von selbst, eine manuelle Einstellung ist nicht möglich und vorgesehen.
... und der Papst ist evangelisch. Spaß beiseite, sei bitte nicht böse, aber jeder Scheinwerfer benötigt eine Grundeinstellung. Die automatische Leuchtweitenregulierung bei Xenon verlangt der Gesetzgeber, hat aber nichts mit der eigentlichen Einstellung zu tun.
Die manuelle bei Halogen ist vollkommen überflüssig, weil sie fast von niemanden benutzt wird. Darum sollten ALLE eine automatische bekommen
Schrauber schrieb:... und der Papst ist evangelisch. Spaß beiseite, sei bitte nicht böse, aber jeder Scheinwerfer benötigt eine Grundeinstellung. Die automatische Leuchtweitenregulierung bei Xenon verlangt der Gesetzgeber, hat aber nichts mit der eigentlichen Einstellung zu tun.
Die manuelle bei Halogen ist vollkommen überflüssig, weil sie fast von niemanden benutzt wird. Darum sollten ALLE eine automatische bekommen
versteh ich dich richtig: die automatische leuchtweitenregulierung erfüllt nicht ihren zweck, aber jedes auto sollte eine haben?
Schrauber schrieb:... und der Papst ist evangelisch. Spaß beiseite, sei bitte nicht böse, aber jeder Scheinwerfer benötigt eine Grundeinstellung. Die automatische Leuchtweitenregulierung bei Xenon verlangt der Gesetzgeber, hat aber nichts mit der eigentlichen Einstellung zu tun.
Du hast Recht und auch wieder nicht !!
Die Grundeinstellung von Halogenscheinwerfern erfolgt rein manuell über Stellschrauben. Die lastabhängige Einstellung erfolgt, sollte eigentlich, über ein Rädchen oder einen Drehknopf im Fahrzeuginneren und sollte je nach Beladungszustand maunuell korrigiert werden.
Bei Xenon erfolgt ein fixer Einbau der Scheinwerfer, welche dann rein über das Steuergerät auf eine Nullstellung gebracht werden und sich alle weiteren Einstellungen über lastabhängige Geber und klitzekleine Heinzelmänchen selber holen und einstellen.
Nach einer Tieferlegung simuliert Ihr ja quasi für diese Geber, das sind ja auch nur Deppen, eine extreme Beladung des Fahrzeuges, also sollte meines Wissens diese neue Höhe bzw. Tiefe des Fahrzeuges dem Steuergerät als neue Nullstellung mitgeteilt werden.
Der freundliche Eurer Wahl sollte das bestätigen und erledigen können!!
Walter Röhrl: "Beim Beschleunigen müssen die Tränender Ergriffenheitwaagrecht zum Ohr abfließen!!"
Wollt meinen. Die Sensoren an Vorder- und Hinterachse für Niveauregulierun bei Xenonscheinwerfern messen doch die Höhendiffernez zwischen VA und HA und gleichen das aus. Legst du dein Auto tiefer, simulierst du zwar einen beladenen Zustand, aber sowohl auf der Va als auch auf der HA. Also keine Höhendifferenz zwischen HA und VA.
Die Sensoren messen ja keine Höhe über NN
Jeder Scheinwerfer benötigt eine Grundeinstellung.
Abhängig von dieser regelt der Fahrer bei Halogen selbstständig.
Bei Xenon übernimmt ua dies die Automatik.
War auch schon bei der HU und mein Xenon war zu hoch eingestellt. Da haben wir das schnell korrigiert, kein Thema das.
Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.
In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.