28.02.2008, 10:15
Hallo,
wir haben ab Samstag endlich unseren "fast neuen" Cooper R50 mit Lederlenkrad Cooper S (Multifunktionslenkrad inkl. Geschwindigkeitsregelung).
Leider ist am Lenkrad dieser silberne "Weichgummikranz" (rund ums Minilogo) unschön verbeult und leicht zerkratzt.
Auch das schwarze Logo sieht nicht mehr so schön aus.
Ich bin ja eigentlich nicht so zimperlich und kleinkariert, aber da schaut man nun mal die ganze Zeit drauf und ich hätt es schon gern neu.
Mein freundlicher Händler versucht das bis zur Übergabe noch richten zu lassen, aber ich will im Vorfeld schon mal fragen ob man diesen mittleren Bereich irgendwo separat bestellen und tauschen kann.
Er sagte dass man dafür den kompletten Airbag tauschen müsste, was ich mir fast nicht vorstellen kann. Denn der Bereich ist so weich, da kann man mit nem Fingernagel kurz draufdrücken und schon hat man Spuren hinterlassen.
Ich denke mal die Vorbesitzerin hatte so viel Klimbim am Handgelenk oder hat versucht in der Mitte zu hupen und dabei alles zerbeult.
Hat einer von euch das Teil schon mal gewechselt? Irgendwie trau ich mich wegen dem Airbag nicht da rumzufummeln. Aber eventuell kann ich meinem Händler einen Denkanstoß zum tauschen des Teiles/ der Teile geben.
Genauere Bilder kann ich logischerweise leider erst am Samstag reinsetzen.
Hier erst mal nur eins damit ihr erkennt um welches Lenkrad es sich handelt.
Gruß Robert
wir haben ab Samstag endlich unseren "fast neuen" Cooper R50 mit Lederlenkrad Cooper S (Multifunktionslenkrad inkl. Geschwindigkeitsregelung).
Leider ist am Lenkrad dieser silberne "Weichgummikranz" (rund ums Minilogo) unschön verbeult und leicht zerkratzt.
Auch das schwarze Logo sieht nicht mehr so schön aus.
Ich bin ja eigentlich nicht so zimperlich und kleinkariert, aber da schaut man nun mal die ganze Zeit drauf und ich hätt es schon gern neu.
Mein freundlicher Händler versucht das bis zur Übergabe noch richten zu lassen, aber ich will im Vorfeld schon mal fragen ob man diesen mittleren Bereich irgendwo separat bestellen und tauschen kann.
Er sagte dass man dafür den kompletten Airbag tauschen müsste, was ich mir fast nicht vorstellen kann. Denn der Bereich ist so weich, da kann man mit nem Fingernagel kurz draufdrücken und schon hat man Spuren hinterlassen.
Ich denke mal die Vorbesitzerin hatte so viel Klimbim am Handgelenk oder hat versucht in der Mitte zu hupen und dabei alles zerbeult.
Hat einer von euch das Teil schon mal gewechselt? Irgendwie trau ich mich wegen dem Airbag nicht da rumzufummeln. Aber eventuell kann ich meinem Händler einen Denkanstoß zum tauschen des Teiles/ der Teile geben.

Genauere Bilder kann ich logischerweise leider erst am Samstag reinsetzen.
Hier erst mal nur eins damit ihr erkennt um welches Lenkrad es sich handelt.
Gruß Robert