Beiträge: 14.760
	Themen: 117
	Gefällt mir erhalten: 48 in 47 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 18.09.2002
	
Wohnort: Gudensberg
		
	
 
	
	
		MH-NI 15 schrieb:Danke für Deine Antwort.
 
Ich werde mal fragen ob ich andersfarbige Ellipsen bestellen kann und was das kosten würde.
tauschen kannst du die, is aber zum einen sauteuer (die obere in Klavierlack hat mich irgendwas um die 70 Euro gekostet, für ein Stück wohlgemerkt) und zum anderen ist das tauschen nicht ganz einfach.
Die Leisten sind auf der Rückseite mit Schweißpunkten befestigt, das heißt die kannst du alle aufbohren und hinterher die überstehenden Kunststoffbolzen wieder alle "verschweißen". ich hab die Dinger mit nem Lötkolben zum schmelzen gebracht bis sie wieder halbwegs fest waren.
	
 
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 38
	Themen: 1
	Gefällt mir erhalten: 3 in 3 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 23.01.2008
	
Wohnort: Mülheim an der Ruhr
		
	
 
	
	
		Das hört sich ja nicht so gut an. 
 
Ich werde mich mal beim Händler erkundigen.
 
Martin
	
 
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 162
	Themen: 8
	Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 31.07.2007
	
Wohnort: NRW
		
	
 
	
	
		cremi schrieb:tauschen kannst du die, is aber zum einen sauteuer (die obere in Klavierlack hat mich irgendwas um die 70 Euro gekostet, für ein Stück wohlgemerkt) und zum anderen ist das tauschen nicht ganz einfach.
Die Leisten sind auf der Rückseite mit Schweißpunkten befestigt, das heißt die kannst du alle aufbohren und hinterher die überstehenden Kunststoffbolzen wieder alle "verschweißen". ich hab die Dinger mit nem Lötkolben zum schmelzen gebracht bis sie wieder halbwegs fest waren.
ich habe 550 für die komplette fluid silver dekoroberfläche bezahlt.
dazu erhält man dann auch solche metallclips die man zur befestigung auf die kleinen plastikstifte "drückt". tut unheimlich weh in den fingern und sieht nich wirklich hübsch aus.- hält aber bombenfest! 
ich für meinen teil bin froh das ich mich dafür entschieden habe. wertet das komplette interieur unheimlich auf!
	
 
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.137
	Themen: 41
	Gefällt mir erhalten: 24 in 23 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 09.02.2008
	
Wohnort: D
		
	
 
	
	
		Henno schrieb:ich habe 550 für die komplette fluid silver dekoroberfläche bezahlt.
dazu erhält man dann auch solche metallclips die man zur befestigung auf die kleinen plastikstifte "drückt". tut unheimlich weh in den fingern und sieht nich wirklich hübsch aus.- hält aber bombenfest! 
ich für meinen teil bin froh das ich mich dafür entschieden habe. wertet das komplette interieur unheimlich auf!
Waren da jetzt nur die neuen Einsätze für das Amaturenbrett dabei, oder auch die Elipsen in den Türen?
	
 
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  •