Die Klebelinse mag ja praktisch sein. Aber gut ausschauen tut sie nicht. Ich bin eigentlich gegen jegliche Form von Verbastelung meiner Wägelchen. Und schliesslich tut ein bisschen Frühsport an der Ampel ja ganz gut.
Wir sollten in Deutschland mehr Kreisverkehre installieren. Und zwar nicht zusätzlich, sondern an Stelle der Ampeln. Bei jedem Kreisverkehr ein MINI-Hochgefühl - das wär´s! Funktioniert in Spanien super.
Thema Reifenwechsel:
Die BMW-NL in Düsseldorf will für den Spaß stets auch mehr als 100 Euro sehen. Deshalb lasse ich das bei BMW Auto Becker Klausmann in Krefeld unweit von meiner Arbeit erledigen. Waschen tun die die Räder angeblich auch. Ich werde das mal überprüfen, wenn ich jetzt die Sommerreifen wieder montiert bekomme, wie sauber die sind.
Thema Ganzjahresreifen:
Der Vorgänger von unserem MINI, ein VW Lupo hatte übrigens Ganzjahresreifen von Bridgestone montiert. Wer im Rheinland wohnt, eh´ wenig fährt und bei "dick" Schnee noch ein weiteres Fahrzeug mit Winterreifen zur Verfügung hat, der braucht hier wirklich keine Winterreifen. Der Bridgestone hatte gute Regeneigenschaften und war deshalb für den "Winter" im Rheinland besonders gut geeignet. Tiefschnee hat er nie gesehen.
Ich konnte unterdessen Winterreifen günstig von meiner Schwester (samt Original-MINI-Felge) erwerben. Außerdem erschienen mir die werkseitig ausgelieferten 205er-Runflats (17 Zoll) des Sidewalks nun extrem ungünstig für den Winter - weil zu hart, zu breit und mit zu wenig Profil.
Aber wenn mein MINI werkseitig 175er-Reifen drauf gehabt hätte, dann hätte ich das irgendwann gegen Ganzjahresreifen getauscht. Insofern kann ich Deinen Gedankengang verstehen, Petra!