Beiträge: 113
	Themen: 13
	Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 16.07.2007
	
Wohnort: Magdeburg
		
	
 
	
	
		da es dun am wochenende soweit ist, dass mit dem soundumbau begonnen werden kann, hier meine fragen:
hat jemand von euch schonmal die verkleidung abgebaut? muss ich was "besonderes" beachten?
ich habe mal gelesen, dass da irgendein band sein soll, dass mit dem airbag verbunden sein soll. ist das richtig? kann es sein, dass ich den airbag ausversehen aktiviere?
	
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 35.100
	Themen: 716
	Gefällt mir erhalten: 135 in 129 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 24.04.2005
	
Wohnort: Darmstadt
		
	
 
	
	
		Da du eh an elektronische Komponenten arbeitest, bist du auf der sicheren Seite, wenn du die Batterie abklemmst. Danach kannst du den Airbag nicht mehr auslösen. 
Das Fangband ist an der Blende festgeschraubt. 
Wie die Blende beim R56 besfestigt ist, kann ich dir aus dem Stehgreif nciht sagen, ich vermute sie ist lediglich geklippst.
	
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 113
	Themen: 13
	Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 16.07.2007
	
Wohnort: Magdeburg
		
	
 
	
	
		gut, also gibt es dieses band.
die batterie wird eh abgeklemmt.
aber das löst doch hoffentlich keine fehlermeldungen aus, wenn ich die batterie wieder anschließe, oder?
man weiß ja manchmal nie so genau...
http://www.realoem.com/bmw/partgrp.do?mo...g=65&fg=05
	 
	
	
	
		
		
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 02.02.2008, 10:21 von 
PussyWagon.)
 
 
	 
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 14.760
	Themen: 117
	Gefällt mir erhalten: 48 in 47 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 18.09.2002
	
Wohnort: Gudensberg
		
	
 
	
	
		nee, sollte keine Fehlermeldung auslösen.
unter dem Airbag-Logo ist glaube ich noch eine Schraube 
	 
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 162
	Themen: 8
	Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 31.07.2007
	
Wohnort: NRW
		
	
 
	
	
		dahinter ist die schraube!
bei mir is der airbag zum glück nicht geplatzt, obwohl ich die dinger ziemlich ruppig abgemacht habe! glück gehabt 
	 
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 113
	Themen: 13
	Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 16.07.2007
	
Wohnort: Magdeburg
		
	
 
	
	
		also die a-säule ging ohne jegliche probleme ab und die neue ging auch wieder super rauf 
	 
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 626
	Themen: 16
	Gefällt mir erhalten: 4 in 4 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 03.07.2006
	
Wohnort: nähe Stuttgart
		
	
 
	
	
		gibts eigentlich im zubehör anthrazite a-säulen zum nachrüsten?
	 
	
	
1. ->MINI  One D Park Lane royal grey 
(07.07.06 -16.10.07)
2.  ->MINI Cooper D pepper white
(11/07 - 03/09)
3. -> BMW 118d Cab Alpinweiss
 
(06/09 - ?) 
 
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 7.533
	Themen: 158
	Gefällt mir erhalten: 25 in 25 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 01.12.2004
	
Wohnort: uninteressant
		
	
 
	
	
		peter1986 schrieb:kein airbag löst im stand aus,es sei denn du jagst direkt 12v drauf!!!

 
die auslösung ist doch aus sicherheitsgründen codiert, also bringt es wohl nicht sehr viel nen 12v impuls draufzugeben. hab ich zumindet mal irgendwo gelesen.
 
wenn ich schwachsinn schreiben dann korrigier das mal einer hier 
	 
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 53
	Themen: 3
	Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 01.03.2008
	
Wohnort: Rostock
		
	
 
	
	
		wenn du direkt auf den airbag 12v jagst löst er aus,übers SG passiert natürlich nichts!!!
	
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  •