Beiträge: 45
Themen: 8
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 21.02.2008
Wohnort: SOFIA-Bulgarien
Hallo Leute,
hab endlich ein neues MFL für meinen Kleinen bekommen. Nun stellt sich mir
folgende Frage:
Wie kann ich den Gang zum Freundlichen umgehen und das Lenkrad selber abbauen und tauschen? Gibts dazu irgendwo ne Bilderstory oder so? Bei meinem BMW E46 ging das relativ leicht, von daher sollte es doch beim Mini auch nich der Akt sein oder??????
Bitte um rege Mithilfe

MfG chephe21
!!Never get high, on your own supply!!
•
Beiträge: 12.341
Themen: 256
Gefällt mir erhalten: 11 in 11 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 24.10.2004
MINI: R50
Modell: Cooper
Wohnort: im organisierten Chaos
Da der Airbag im Lenkrad integriert ist empfiehlt sich schon der Gang in die Werkstatt. Denn für Arbeiten am Airbag ist nur ausgebildetes Personal zugelassen

andernfalls hast du Probleme mit deiner Betriebserlaubnis
Dann wär auch noch interessant was du für ein Lenkrad hast...
•
Beiträge: 45
Themen: 8
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 21.02.2008
Wohnort: SOFIA-Bulgarien
Das 2 Speichen Multifunktionslenkrad / das mit dem Airbag is mir schon klar / aber der wurde z.B. beim E46 nur reingesteckt, bis er arritiert hat und per Kabel angeschlossen, von daher dachte ich das es beim Mini auch so in der Art gehen koennte.
!!Never get high, on your own supply!!
•
Beiträge: 12.341
Themen: 256
Gefällt mir erhalten: 11 in 11 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 24.10.2004
MINI: R50
Modell: Cooper
Wohnort: im organisierten Chaos
is beim 2 Speichen Lenkrad nich viel anders da haste schrauben links und rechts um den Airbag zu lösen. Vorher Batterie abklemmen
•
Beiträge: 45
Themen: 8
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 21.02.2008
Wohnort: SOFIA-Bulgarien
das war ja die frage, ob das genauso geht oder irgendwelche wichtigen schritte gibt die total anders sind / ich mein bei mini sind ja schon paar sachen grundlegend anders / ich sag nur motorhaube oeffnen

von innen
gibts nich irgendwo ne anleitung mit bildern hier im forum?
!!Never get high, on your own supply!!
•
Beiträge: 790
Themen: 9
Gefällt mir erhalten: 4 in 4 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 20.08.2007
Wohnort: CH - 41
SebastianS schrieb:Da der Airbag im Lenkrad integriert ist empfiehlt sich schon der Gang in die Werkstatt. ...
O.T.
mein

hatte für den Austausch von einem 2 Speichen auf ein 3 Speichenlenkrad
15 Minuten benötigt, und das Kostete mich Fr. 50 resp
€ 32.- (ca) Denke da lohnt sich das Risiko echt nicht zum selber was Versuchen/Basteln.
•
Beiträge: 45
Themen: 8
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 21.02.2008
Wohnort: SOFIA-Bulgarien
ach echt???mir wurde gesagt das die werkstatt mir dafuer mind nen 100ter abnehmen wird, deswegen wollte ich das umgehen, wenn unter 50 eus sind, dann wuerd ich es auch lieber machen lassen, anstatt selber zu werkeln.
!!Never get high, on your own supply!!
•
Beiträge: 790
Themen: 9
Gefällt mir erhalten: 4 in 4 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 20.08.2007
Wohnort: CH - 41
nee kein Scherz, echt ca € 32.- habs vor 3 Wochen machen lassen
•