Beiträge: 21
Themen: 2
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 27.04.2004
Wohnort: Witten
Hallo!
Ich beabsichtige ab November 2004 meinen Firmenwagen (A4) gegen einen MINI Cooper oder MINI Cooper S zu tauschen.
Dabei werfen sich für mich zwei Fragen auf:
1. Ist das sinnvoll bei ca. 50.000 KM im Jahr ?
2. Soll ich einen Cooper oder Cooper S nehmen ?
Könnt Ihr einem total verstrahltem weiterhelfen ?
Des weiteren brauche ich so Tipps wie:
- was ich unbedingt mit bestellen sollte
- so Angaben über den realen Spritverbrauch
...alles was ein erstverstrahlter so wissen muss
Gruß
bigJUPP
Wer alles will, muss auf vieles verzichten.
_________________________________
Konfuzius (551 - 479 v.u.Z.)
•
Beiträge: 7.665
Themen: 81
Gefällt mir erhalten: 25 in 20 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 06.01.2003
Wohnort: Backnang
1. Nein, aber 'nen MINI kauft man auch nicht aus Vernunftsgründen...
2. 'nen S natürlich: wenn schon unvernünftig, dann richtig ! 
Zwischen 8 bis 18 Liter ist alles drin: hängt von dem Grad der Unvernunft des Unvernünftigen hintem Steuer ab...
•
Beiträge: 1.559
Themen: 47
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 28.02.2004
Wohnort: Oldenburger Land
dito
ein gut ausgestatteter Cooper oder S ist mehr als ausreichend - andere Teile wachsen mit der Strahlung
Sprit ? - hmm je nach Fahrweise aber wohl seltenst unter 9 l
Scott
Urlaub @ McQuaichs Home :
http://www.landhaus-galke.de
McQuaichs Folk- & Whiskyladen :
http://www.dalriada.de
•
Beiträge: 3.132
Themen: 117
Gefällt mir erhalten: 6 in 3 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 14.11.2002
Wohnort: Andernach
hmmmm also 50000 hab ich auch im Jahr, naja wem schadets
Wer die Vergangenheit betrauert hat es nur nicht begriffen von ihr zu lernen!!
•
Beiträge: 1.869
Themen: 12
Gefällt mir erhalten: 5 in 5 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 19.05.2003
Wohnort: Kassel
Warum soll ein MINI keine 50000km im Jahr schaffen
Vernunft macht ja auch selten Spass, und es macht ganz schön Spass unvernünftig zu sein
Als "must have" würde ich sagen das Chilipaket und als Aussendienstler das Navi, der Rest nach Geschmack
Spritverbrauch? Ja, der braucht auch Sprit, als "S" manchmal nicht zu knapp
mfg, Ganter
Cooper S Countryman
•
Beiträge: 1.321
Themen: 11
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 05.11.2003
Wohnort: Nordhessen
da ich selbst mal im Aussendienst Kilometer geschrubbt kann ich Dir nur sagen, es ist egal welches Auto Du fährst.. hauptsache Du kannst als Fahrer gescheit drin sitzen, Du haste ne Klima und nen Navi ..das einzige was Du Dir wohl überlegen musst ist die Sache mit dem Spritverbrauch und wie die Firma dazu steht, für die Du unterwegs bist.. aber warum nicht nen Mini
Biergarteninventar!
•
Beiträge: 790
Themen: 12
Gefällt mir erhalten: 6 in 6 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 05.06.2003
Wohnort: Trollingerland
UloPe schrieb:Ich hab zwar noch keinen Mini, aber wenn du versuchst rationale Argumente zu finden, die für den Mini sprechen.... du wirst keine Finden
Aber: EGAL
Ciao UloPe
Das sehe ich anders!
Man sollte immer auch bedenken, wofür man ein Auto brauch oder will.
Für mich ist der Mini durchaus vernünftig. Der cooper bietet Fahrleistungen, für die man woanders meistens wesentlich mehr Geld auf den Tisch legen muß. Oder anders Gesagt: Kaum ein anderes Auto bietet fürs gleiche Geld diese Fahrleistungen und diesen Fahrspass.
Meinen Transportaufgaben genügt er vollkommen, sogar ein Schlagzeug passt hinein.
In der Stadt ist er super wendig und spritzig, auf der Landstasse kommt sowieso keiner hinterher und auf der AB ist er der Schrecken fast aller Familienkombis.
•