Beiträge: 3.593
Themen: 33
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 06.10.2005
Wohnort: Entenhausen
Baraka schrieb:"Wo habt ihr denn das Netz (oben, am Dachhimmel) befestigt?"
Bei den Haltegriffen hinten...
•
Beiträge: 147
Themen: 4
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 11.03.2008
Wohnort: HH
ein galgo..

auch ein windhund, nur größer als der whippet.
@ donald.
aber das netz ist doch auch noch einmal da am himmel fest,.wo denn dort?
und wo befestigt man es unten?
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 18.03.2008, 11:53 von
lulu.)
•
Beiträge: 3.352
Themen: 61
Gefällt mir erhalten: 37 in 37 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 25.06.2007
Wohnort: MZ
Donald schrieb:Bei den Haltegriffen hinten... 
lulu schrieb:aber das netz ist doch auch noch einmal da am himmel fest,.wo denn dort?
Immer ist lulu schneller

ich meinte auch eigentlich hauptsächlich die Mitte...
•
Beiträge: 147
Themen: 4
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 11.03.2008
Wohnort: HH
baraka, weißt du denn wo man es unten fest macht?
•
Beiträge: 3.593
Themen: 33
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 06.10.2005
Wohnort: Entenhausen
lulu schrieb:ein galgo..
@ donald.
und wo befestigt man es unten?
Guggst Du PN...
Hab ich Dir geschrieben, da wo der Gurt befestigt ist (da ist bei mir im R50/2003 ne kleine Schiene)
Befestigung oben ist bei der Größe Deines Hundes nicht notwendig.
•
Beiträge: 3.352
Themen: 61
Gefällt mir erhalten: 37 in 37 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 25.06.2007
Wohnort: MZ
lulu schrieb:baraka, weißt du denn wo man es unten fest macht?
Meine erste Idee ist es das Netz dort einzuhängen wo auf dem Bild rechts und links die roten Pfeile sind, also quasi unter der Sitzbank recht und links.
Wie man da hin kommt wird, bzw. die Rückbank anhebt und/oder aubaut ist [
hier ] beschrieben, allerdings auf Englisch, dafür aber mit Bildern.
Entweder ich hänge das Netz direkt dort ein, oder ich mache eine Schlaufe (wie genau wird sich zeigen) - je nachdem wie viel Platz ist und wie das Netz aussieht.
Die Schlaufe hat den Charme, dass ich einmal die Schlaufe anbringe und danach dann nie mehr die Sitzbank ausbauen muss, denn dann kommt die Schlaufe unter dem Sitz raus und ich kann mit Karabinern das Netz befestigen - so ein Karabiner kostet im Baumarkt zwischen 1 und 2 Euro.
•
Beiträge: 3.593
Themen: 33
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 06.10.2005
Wohnort: Entenhausen
Päm schrieb:Hallo,
vielen Dank für die Tipps. Das mit dem Netz kommt nicht in Frage, ebenso wenig wie Transport auf der Rückbank, lediglich angeschnallt. Die Beagles sind sehr herrschsüchtig, was Autofahren angeht und jeder vierbeinige Konkurrent am Straßenrand wird mit einem Riesentheater verbellt. Das Netz würde ihnen nicht standhalten, sie sind sehr rigide.
Einen Zweisitzer möchte ich aus dem MINI auch ungern machen. Eine Möglichkeit habe ich hier noch gefunden: www.hundeschutzgitter.de Vielleicht kann er was basteln aus einer halben umgeklappten Rückbank.
Oder doch der Clubman...
Clubman! (Damit wenigstens ein paar verkauft werden...)
•
Beiträge: 442
Themen: 6
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 22.02.2008
Wohnort: Novaesium
Donald schrieb:(Damit wenigstens ein paar verkauft werden...)
Gehen die nicht gut?
Gruß, Päm
•
Beiträge: 3.593
Themen: 33
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 06.10.2005
Wohnort: Entenhausen
Päm schrieb:Gehen die nicht gut?
Gehen/Fahren schon, verkaufen weniger...
•
Beiträge: 16.425
Themen: 56
Gefällt mir erhalten: 2 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 16.01.2005
Wohnort: Teilzeithessin + Teilzeitpfälzerin

"Sig nix da... ich nur putzen!"
•