Beiträge: 17.157
	Themen: 410
	Gefällt mir erhalten: 77 in 54 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 28
	Registriert seit: 18.09.2002
	
Wohnort: bei Mayen
		
	
 
	
	
		war doch noch auf'm stammtisch 
 
guck mal, was bei Dir unten links in dem Kasten "Forumregeln" steht
Zitat:Es ist dir erlaubt, neue Themen zu verfassen
Es ist dir erlaubt, auf Beiträge zu antworten
Es ist dir erlaubt, Anhänge anzufügen
Es ist dir erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten
	
#Lotte
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 994
	Themen: 16
	Gefällt mir erhalten: 5 in 3 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 29.12.2003
	
Wohnort: St.Petersburg/Bad Homburg
		
	
 
	
	
		aber ich kriegte als Antwort nur "die Seite kann nicht angezeigt werden"
 
 
 
ist aber nicht weiter wichtig, ist erledigt, danke!
 
M M

 ich bin ja schon wech
 
	
		
		
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 10.09.2005, 00:03 von 
Mini Mumm.)
 
	 
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.173
	Themen: 51
	Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 12.06.2005
	
Wohnort: Freirachdorf (WW) 
		
	
 
	
	
		Morgen! 
Hab zwar noch keine Ahnung ob ich nach Misano kommen kann...aber eine Frage hätte ich mal an euch:
Mit welchen Reifen fahrt ihr runter? Winterreifen? Gut, sicher bei uns und bei der Durchfahrt durch die Schweiz wohl angebracht...aber in Italien ist es eigentlich zu warm dafür, oder? Und hier mit Sommerreifen los zu fahren, dürfte wohl auch eher fies werden...  
 
 
Grüße
Daniel
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 286
	Themen: 32
	Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 17.05.2005
	
Wohnort: Ireland/Germany
		
	
 
	
	
		Sommerreifen, habe den ADAC gefragt  und die meinten müßten Sommerreifen ausreichen, aber das ist, jedem denke ich mal,selbst überlassen  was er mit seinem Gewissen vereinbaren kann.....
	
	
	
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 994
	Themen: 16
	Gefällt mir erhalten: 5 in 3 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 29.12.2003
	
Wohnort: St.Petersburg/Bad Homburg
		
	
 
	
	
		wenn ich mich nicht irre machen die Österreicher auf Brenner das vom Wetter abhängig, d.h. es konnte (wenn wir Pech haben) eine WR-Pflicht bestehen, falls das Wetter nicht mitspielt. Daher ist vielleicht der weg durch die Schweiz, falls es schneien sollte auch für SR-Fahrer günstiger... Aber das kann man im September noch nicht wissen
 
 
 
M M
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.221
	Themen: 8
	Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 30.09.2004
	
Wohnort: München
		
	
 
	
	
		daniellauxen schrieb:Morgen! 
Hab zwar noch keine Ahnung ob ich nach Misano kommen kann...aber eine Frage hätte ich mal an euch:
Mit welchen Reifen fahrt ihr runter? Winterreifen? Gut, sicher bei uns und bei der Durchfahrt durch die Schweiz wohl angebracht...aber in Italien ist es eigentlich zu warm dafür, oder? Und hier mit Sommerreifen los zu fahren, dürfte wohl auch eher fies werden...   
 
Grüße
Daniel
Ich bin zwar ein seit ein paar Jahren in Bayern lebender Italiener aber ich habe es durchaus schon ein paarmal erlebt, daß es um Allerheiligen rum auf dem Brenner geschneit hat. Im Mittel- und Süditalien sind Winterreifen zwar eher eine Seltenheit aber es kann Ende Oktober auch durchaus schweinekalt sein wie es auch noch spätsommerlich warm sein kann, das ist ehrlich gesagt einen der schwierigsten Zeiten um eine Voraussage zu treffen. Auf jeden Fall sollte man auch warme Klamotten mitnehmen. Ich werde bestimmt meine Winterreifen vorher aufziehen aber auch weil ich auf dem Rückweg, nach einer Woche Chianti, über den Appenin keine bösen Überraschungen erleben will.
	
 
	
	
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 286
	Themen: 32
	Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 17.05.2005
	
Wohnort: Ireland/Germany
		
	
 
	
	
		ab nächster Woche werden auch alle Infos zu den Convoi-Treffpunkten in Italien sowie die genaue Strecke nach Misano im Internet zur Verfügung stehen.
Ebenso finden Sie dann in einem Online-Road-Book genaue Informationen zu den Sicherheitsvorschriften
in Italien (z. B. Winterreifen, Sicherheitswesten, Licht usw.).
Falls DU Ihr  noch Fragen habt ,  , dann würde ich da anrufen ..sind super nett 
 
 
Sie erreichen uns von Montag bis Freitag von 8:00 bis 20:00 Uhr unter unserer Hotline-Nummer:
+49-89-17100112 (Die können da auch HochDeutsch  

 )
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 286
	Themen: 32
	Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 17.05.2005
	
Wohnort: Ireland/Germany
		
	
 
	
	
		so ich glaube ich habe alles zusammen :
10 Tages Vignette 7;50Euro  
 
 
Brenner Ticket hin und zurück :16,00 Euro  
 
 
Viacard für Italien Autobahn hin und zurück 50 Euro  
 
 
Eine Karte Norditalien , falls das Navie mal versagt 7,50 
 
 
braucht man noch was ????? 

  :frage:
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
		Muss ich mir die Vignette voher kaufen????
Oder kann ich die vor Ort kaufen????
Ciao MMiniChamp
	
	
	
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 286
	Themen: 32
	Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 17.05.2005
	
Wohnort: Ireland/Germany
		
	
 
	
	
		MMiniChamp schrieb:Muss ich mir die Vignette voher kaufen????
Oder kann ich die vor Ort kaufen????
Ciao MMiniChamp
kannst Du machen wie Du willst , ich glaube nur im "vor"- Verkauf ist sie ein wenig billiger , aber nicht sicher 
 
	 
	
	
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  •