Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Laderaum - was geht rein?
#11

wenn die Pakete schmal sind, dann müsste das eigentlich gehen. Musste mal einen Schrank (Zusammengebaut) transportieren. Der war 160cm lang und ca. 60cm breit. Den musste ich zwar so schräg auf den umgeklappten Beifahrersitz legen, aber bei 120cm langen Paketen sollte das eigentlich kein Problem sein. Zumindest nicht, wenn man den Beifahrersitz komplett nach vorne schiebt.

Ich würde wirklich mal ein Paket mit zum Mini händler nehmen.
Zitieren
#12

ne 1,80 m lange Vitrine hab ich reinbekommen, allerdings hab ich mir damit ´n paar Teile verkratz Traurig

Flo

und nenn den Kleinen bitte nich immer "Mühle" oder "Karre" - das geht doch nich Aufregen Zwinkern

Flo
Zitieren
#13

cremi schrieb:und nenn den Kleinen bitte nich immer "Mühle" oder "Karre" - das geht doch nich Aufregen Zwinkern

Flo

das sehe ich genauso :!:
Zitieren
#14

Höhöhö...
also, zwei Autos will ich gar nicht haben. Wär mir viel zu teuer, auch mit Versicherung und so. Ent oder weder. Hab momentan auch nen Laster, der wird aber ca. Juli/August abgeschafft.

@RalliMC:
Was ist denn so schlimm am PT? Ich find den prinzipiell nicht schlecht: originelles Design, viel Platz; wenn er nur nicht so unhandlich und teuer im Unterhalt wäre. Wenngleich er meist von Leuten gefahren wird, die im Schnitt ein paar Jahre älter sind als die Mini-Gemeinde... im Ganzen sicher ein ebenso unvernünftiges Auto wie der Mini.

Mal sehen, wie könnte man den Mini noch nennen... Rennsemmel vielleicht. Wink
Zitieren
#15

Lieber Feuersänger!

Laß Dich nicht verunsichern! Der PT ist ein schöner Wagen!

Natürlich erst die zweite Wahl nach einem Mini Zwinkern

Im Ernst: Falls der Mini wirklich zu klein ist, kauf Dir den PT als Diesel CRD (MUSS) am besten in der Limited Ausstattung. Da bekommst Du ein wirklich schönes und super ausgestattetes Auto. Ich weiß wovon ich rede, denn ich habe in meinem direkten Umfeld einem im Zugriff Twisted Devil und den fahre ich dann auch gerne mal. Einziges Manko ist die Unübersichtlichkeit nach hinten (unbedingt PDC mitordern!). Ansonsten ist der PT super zuverlässig, fährt sich spitze, der Verbrauch liegt eher unter dem Mini :!:
Gerade für längerer Strecken als Dienstwagen optimal!

Mir wäre er schlicht einfach zu groß, außerdem bin ich viel zu verliebt in meinem Mini Liebe
Trotzdem: schönes Auto (vorallem in schwarz oder dunkelblau)...
Zitieren
#16

M-hm... also zum Cruiser hab ich mich auch schon schlau gemacht, hab auch schon gemerkt, daß die Benziner nix putzen. Nur leider kostet ein Diesel im Jahr satte 340 Euro Steuern, und die Versicherung ist auch reichlich teuer (wäre so ca. 11-1200 Euro im Jahr, mit VK).

Naja mal sehen. Wenn wir wieder etwas Luft haben, statten wir mal sowohl dem Chrysler- wie dem Mini-Händler nen Besuch ab. Dann werden wir ja sehen.

Momentan fahre ich ein uraltes Schiff aus deutscher Produktion, ohne Servolenkung, genausogut könnte man einen Ozeandampfer durch die städtischen Straßen lenken.
Kurz gesagt, das Rennen ist immer noch offen. Wink
Zitieren
#17

Prospekte vom PT hatte ich mir damals auch kommen lassen. Aber.... kein Dampf die Karre, und der Innenraum war mir dann doch zu lieblos gestaltet. Außer dem Schaltknüppel hat da nix gerockt. Devil!
Zitieren
#18

Ich hatte letztens 12 Biertragl im Mini...

[Bild: mania_avatar_2_kopie_70262203640d2e56669b4e.gif]

Stil steht NICHT auf der Zubehörliste!

Braucht JEDER Mini: http://www.mini2ig.de/forum/viewtopic.ph...sc&start=0
Zitieren
#19

Biertragl? was´n das?
Zitieren
#20

Bierkästen? 12 Stück wären aber wohl ein wenig zuviel. Hab´ mal so "Sixpacks" aus Holz gesehen, wo halt 6 0,5 l Pullen drin waren. Vielleicht so was?

Beim Beschleunigen müßen die Tränen der Ergriffenheit horizontal zum Ohr hin abfließen. - Walter Röhrl
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand