Beiträge: 11.740
Themen: 73
Gefällt mir erhalten: 21 in 20 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 18.12.2005
Wohnort: EDFG
Miniholic schrieb:btw. wer ist Martin Stucky und warum ratter? 
*sich schon ne ganze Weile frag*
Das ist so ein Schweizer, der in nem Video die Nordschleife mit 60km/h abfährt und jede Kurve mit Brems-, Einlenkpunkten etc. erklärt, um eben Ideallinie fahren zu können.
Das macht er in ganz ruhigen Worten und er versucht halt, nicht allzu sehr nach Schweiz zu klingen

Und dann in dem Videoabschnitt zum Karussell meint er halt aus heiterem Himmel und mit nem argen schweizer Durchschlag "Ratter, ratter, ratter...".
•
Beiträge: 16.425
Themen: 56
Gefällt mir erhalten: 2 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 16.01.2005
Wohnort: Teilzeithessin + Teilzeitpfälzerin
haben will... wo find ich das denn?

"Sig nix da... ich nur putzen!"
•
Beiträge: 35.100
Themen: 716
Gefällt mir erhalten: 135 in 129 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 24.04.2005
Wohnort: Darmstadt
Miniholic schrieb:btw. wer ist Martin Stucky und warum ratter? 
*sich schon ne ganze Weile frag*
Martin Stucky ist ein freundlicher schweizer, der mit seinem alten 911er die nordschleife abfährt und die Ideallinie erklärt. Das ganze ist auf DVD erhältlich
•
Beiträge: 11.740
Themen: 73
Gefällt mir erhalten: 21 in 20 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 18.12.2005
Wohnort: EDFG
Miniholic schrieb:haben will... wo find ich das denn?
Wie Scotty schon sagt, gibts nur auf DVD für teuer Geld. Seb hat die aber z.B. und unser Hausmeister glaube ich auch

Das Video ist echt sehenswert
•
Beiträge: 35.100
Themen: 716
Gefällt mir erhalten: 135 in 129 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 24.04.2005
Wohnort: Darmstadt
Miniholic schrieb:haben will... wo find ich das denn?
http://www.ideallinie-konzept.de/
•
Beiträge: 16.425
Themen: 56
Gefällt mir erhalten: 2 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 16.01.2005
Wohnort: Teilzeithessin + Teilzeitpfälzerin
HP hab ich schon gefunden

und auch nen Bild
Der sieht ja komisch aus:
Btw. mich erinnert das alles etwas an " Der obere Teil des Motorrades"

"Sig nix da... ich nur putzen!"
•
Beiträge: 35.100
Themen: 716
Gefällt mir erhalten: 135 in 129 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 24.04.2005
Wohnort: Darmstadt
Miniholic schrieb:Btw. mich erinnert das alles etwas an " Der obere Teil des Motorrades"
Martin Stucky schrieb:Ohne etwas Theorie geht es weniger gut.
Da es Herrn Prof. Dr. Bernt Spiegel brillant gelungen ist, das Thema Ideallinie darzustellen, lehne ich mich an sein Buch:
„Die obere Hälfte des Motorrades”, Motorbuch Verlag Stuttgart, 5. Aufl. 2006. Darin finden Sie alles über Themen wie der Kammsche Kreis, Interaktion zwischen Mensch und Maschine, das Fahren im Flow-Zustand u.v.m.
•
Beiträge: 3.352
Themen: 61
Gefällt mir erhalten: 37 in 37 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 25.06.2007
Wohnort: MZ
Apropos "
Kammscher Kreis", den sollte sich jeder zu Gemüte führen, der sein Fahrzeug im Grenzbereich bewegen möchte!
Ist auch immer ein Thema in (guten) Fahrsicherheitstrainings.
Danke, dass ich jetzt endlich weiß wie man das doofe Ding schreibt.
•
Beiträge: 12.341
Themen: 256
Gefällt mir erhalten: 11 in 11 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 24.10.2004
MINI: R50
Modell: Cooper
Wohnort: im organisierten Chaos

das war doch der Kreis den uns Rauno Aaltonen beim Frühstück gezeigt hat

wer hat noch seine Aufzeichnungen

Susanne
•
Beiträge: 16.425
Themen: 56
Gefällt mir erhalten: 2 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 16.01.2005
Wohnort: Teilzeithessin + Teilzeitpfälzerin

na dann lag ich ja garnicht so falsch

"Sig nix da... ich nur putzen!"
•