Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.
In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.
Cooper_Hagen schrieb:Die Heckansicht ist genau mein Geschmack.
Steht kräftig da mit den breiten arschbacken
Die front müsste böser sein ala 159
Finde ich auch...
Also erstmal hab ich auch gedacht das er von hinten aussieht wie der Astra GTC...
Von Vorne find ich ihn schon langweilig.. Müsste viel böser sein bei der Seiten und Hecklinie... Was helfen würde wären die Alfa-typischen schmalen böse dreinblickenden Scheinwerfer... Den der Blick von den anderen (Brera, Spider,... usw sind einfach nur genial...)
Der Mi.To soll ja eine neue Designlinie bei Alfa einläuten, welche vom 8C abgeleitet ist und wieder mehr auf Retro macht. Deswegen hat er nicht die 6-Augen-Front. Der Alfa 149 wird der nächste in der Linie sein.
@all
das heck, die c-säule, die fensterlinie...phantastisch! leider basiert der mi.to auf dem grande punto. daher ist die front zu hoch und der überhang zu lang. da hilft auch das vom 8C übernommene gesicht wenig. es wirkt seltsam glubschig - verdammt schade!
bigagsl schrieb:@all
das heck, die c-säule, die fensterlinie...phantastisch! leider basiert der mi.to auf dem grande punto. daher ist die front zu hoch und der überhang zu lang. da hilft auch das vom 8C übernommene gesicht wenig. es wirkt seltsam glubschig - verdammt schade!
Also ein endgültiges Urteil will ich erst fällen, wenn ich ihn im Original gesehen habe, auf dem Bild unten wirkt er z.B. ganz anders als auf den Presse-Renderings (Foto kann man ja fast nicht mehr dazu sagen).
Der R56 wirkt gegenüber dem R50/53 von vorne - insbesondere ohne Bonnetstripes - auch glubschig bis froschartig
(und das sage ich als Mini-Fahrer!).
Das mit dem Überhang ist kein Problem der Grande Punto-Plattform, sondern eine Eigenart von fast allen Fronttrieblern. Sogar die als "schön" empfundenen Audis (A3 Sportback, A4, A5) haben einen großen Überhang. Der Mini ist da eher die Ausnahme (bedingt durch den langen Radstand und die steile Frontscheibe). Und die BMWs haben ja alle Heckantrieb, die haben traditionell einen kurzen "Overhang" vorne und sind hier eh nicht vergleichbar .
Flitzi schrieb:Der R56 wirkt gegenüber dem R50/53 von vorne - insbesondere ohne Bonnetstripes - auch glubschig bis froschartig
was wahr ist, muß auch offen ausgesprochen werden!
...ansonsten hast du mit deiner aussage sicherlich recht: abwarten & live anschauen. trotzdem bin ich der meinung, ein wenig mehr dynamik durch ein aggressiveres scheinwerferstyling würde besser zum heck passen.
leider sind die langen überhänge auch ein ergebnis der heutigen crash vorschriften. hübsch müssen autos ja nicht mehr sein, nur noch sicher
Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.
In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.