Beiträge: 109
Themen: 6
Gefällt mir erhalten: 7 in 7 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 01.11.2003
Wohnort: Lüneburger Heide
@floppy
keine ahnung ob das vor dem einbau schon war oder ob es ein materialfehler ist, der auf den ersten km zum tragen gekommen ist....?
aber du hast recht, beim einbau hätte man es auf jeden fall sehen müssen, bzw. mit verbogener stange ist ein einbau bestimmt garnicht erst möglich...
btw: der tüv-mann müßte heute vormittag der letzte gewesen sein, der damit gefahren ist...?! vielleicht hat der was mit meinem kleinen angestellt ? *keineunterstellung*
with growing greetings... cooop
•
Beiträge: 969
Themen: 16
Gefällt mir erhalten: 5 in 5 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 18.09.2002
Wohnort: NRW
Ich habe einer der ersten SPAX RSX und nach über 1.5 Jahren keine Probleme damit.
Vielleich kommt es ja noch
•
Beiträge: 3.132
Themen: 117
Gefällt mir erhalten: 6 in 3 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 14.11.2002
Wohnort: Andernach
minoller schrieb:Ich habe einer der ersten SPAX RSX und nach über 1.5 Jahren keine Probleme damit.
Vielleich kommt es ja noch 
deswegen hab ich das ja mal zur Sprache gebracht, also ich hab ja auch das Spax und keinerlei, ich betone keinerlei Probleme damit*denk
Wer die Vergangenheit betrauert hat es nur nicht begriffen von ihr zu lernen!!
•
Beiträge: 2.089
Themen: 37
Gefällt mir erhalten: 8 in 7 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 07.06.2003
Wohnort: ES-JF xxxx
cooop schrieb:was meint ihr ??? hat spax nachgelassen, oder einfach nur 2 fälle von ansonsten vielen zufriedenen ???
Spax hatte noch nie
den guten Ruf (zumindest in der Schrauberszene) Scheint sich ja zu bestätigen, dass es immer noch so ist. Schlimmer waren nur de Koning.
Ich würde auch heute noch nur Bilstein und vor allem Sachs empfehlen.
Gruß, Gerhard
Offizieller Sponsor der Berliner Bußgeldstelle.
•
Beiträge: 109
Themen: 6
Gefällt mir erhalten: 7 in 7 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 01.11.2003
Wohnort: Lüneburger Heide
habe vorhin lars telefoniert. die kolbenstange ist nicht nur verbogen sondern gebrochen... !!!
lars hat auch mit spax und einigen aus dem forum gesprochen und es bestätigt sich wohl, das spax qualitätsprobleme hat.
ich bekomme jetzt ein kw fahrwerk eingebaut. wollen mal hoffen, das es kurzfristig lieferbar ist.
bei unseren englischen kollegen im forum soll es auch einige berichte über spax und probleme geben.
man bin ich froh, das mir das nicht bei 200 irgendwas auf der bahn passiert ist !!!
with growing greetings... cooop
•
Beiträge: 11.588
Themen: 321
Gefällt mir erhalten: 8 in 8 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 27.04.2003
Wohnort: Niederrhein

Das wäre ja lebensgefährlich geworden.
Die kann doch nicht einfach nur so brechen. Nennen die das dann einfach nur Qualitätsprobleme.
arrived
•
Beiträge: 109
Themen: 6
Gefällt mir erhalten: 7 in 7 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 01.11.2003
Wohnort: Lüneburger Heide
@fresh
mehr wurde lars am telefon auch nicht gesagt... unglaublich.
ist ja auch nur das fahrwerk. eigentlich nichts wichtiges.... *pfffff*
with growing greetings... cooop
•
Beiträge: 6.184
Themen: 246
Gefällt mir erhalten: 19 in 17 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 01.02.2003
Wohnort: Anröchte
Wenn der Importeur schon empfiehlt, daß man; um weiterfahren zu können; hinten andere Dämpfer plus Federn einbauen soll, und vorne hochdrehen............. DRECKSLADEN. Doppler und Deimann meine ich.
Beim Beschleunigen müßen die Tränen der Ergriffenheit horizontal zum Ohr hin abfließen. - Walter Röhrl
•
Beiträge: 1.238
Themen: 33
Gefällt mir erhalten: 4 in 4 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 23.06.2003
Wohnort: Næsgårdsvej
Ihr habt ja nur Probleme mit Spax. Dennoch finde ich es nicht ganz ok, eine Ferndiagnose zu stellen, bevor klar ist, woher (Mechaniker?) der Fehler kommt.
Ich finde den englischen Müll von Spax gut (hab ihn aber selber nicht verbaut)
jetzt Fremdfabrikat, aber MINI-Fan geblieben
•
Beiträge: 6.184
Themen: 246
Gefällt mir erhalten: 19 in 17 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 01.02.2003
Wohnort: Anröchte
Ich habe; noch; nichts gegen die Produkte. Daß, wie bei mir, mal ein Simmering undicht sein kann, ist kein Problem.
DAß der Service aber schlechter als schlecht ist; und von denen noch als grandios dargestellt wird; das ist ein Ding der Unmöglichkeit.
Beim Beschleunigen müßen die Tränen der Ergriffenheit horizontal zum Ohr hin abfließen. - Walter Röhrl
•