Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

MINI für den Aussendienst ??
#11

Vielen Dank
toll, das Ihr euch Zeit für die Beantwortung meiner Fragen
genommen habt.

Die Entscheidung ist gefallen. Ich werde einen MINI Cooper
ordern. Wird ja wohl ein 05 Model. Ausstattung ist noch nicht
fix, ich warte bis die neuen Listen verfügbar sind. Auf keinen
Fall wird das NAVI geordert, ich müsste ja dann auf den
dezenten Tacho verzichten (warum hat BMW eigentlich nicht
das Display vom NAVI an die Lenksäule geschraubt?). Lol

Nochmals Danke
Gruß
JUPP

Wer alles will, muss auf vieles verzichten.
_________________________________
Konfuzius (551 - 479 v.u.Z.)
Zitieren
#12

Hi,

ich bin ja auch verstrahlt (sogar total) aber wenn ich 50.000 km im Jahr fahre müßte, wäre der Mini nur mein Zweitwagen. Es ist sicher kein Auto, das für lange Autobahnfahrten konzipiert ist. Da dürfte es für meinen Geschmack schon ein wenig mehr Fahrkomfort sein.

Ich kann mich noch gut an ein Fahrerlebnis erinnern. Ich bin erst 500 km mit einem MC auf der Autobahn gefahren und direkt im Anschluss mit meinem Alfa 156 (mit Sportfahrwerk) nochmal 300 km Autobahn. Das Fahren im Alfa war deutlich entspannter.

Klar kann man auch mit dem Mini 50.000 km im Jahr abspulen aber da gibt es sicher ökonomischere und komfortablere Lösungen, die sind natürlich u. U. nicht so kultig. Zwinkern

Ich würde mal schauen, ob Du nicht mal einen Mini (Vorführwagen, Leihwagen) für eine längere Streck bekommst.

Patrick
Zitieren
#13

Zur Ausstattung würde ich noch ergänzen wollen, alles was der Sicherheit dient unbedingt rein, also Kopfairbags, DSC, und was man noch so dazu zählen möchte.

Wir hatten da ja heute wieder so einen Fall, kann nicht Schaden das alles an Bord zu haben was geht.

mfg, Ganter Smile :)

Cooper S Countryman
Zitieren
#14

zum thema vernunft sag ich nix Stumm

ich fahre ca. 40.000 im jahr und mein S fühlt sich auf der autobahn sehr wohl Devil! . der komfort ist auch mit sportfahrwerk+ ausgesprochen gut Tongue

aber bitte keine klagen über kosten/wertverlust etc... Roter Teufel

R58 JCW coming soon Mr. Gulf
Zitieren
#15

Ich weiss jetzt nicht, inwiefern sowas bei einer Entscheidung für oder gegen einen Firmenwagen eine Rolle spielt, aber ich denke der Mini könnte bei den Kunden (die man wohl besuchen muss, als Aussendienstler) doch durchaus positive Reaktion auslösen, es gibt ja genug Leute, die so schon irgendwie auf einen Mini reagieren und ggf. auch ein bisschen den Charakter des Unternehmens zeigen ("Die fahren mal nicht die langweiligen Kombis, sondern ein "junges", schönes Auto..."). Ist doch vielleicht auch nicht schlecht... Smile

karl
Zitieren
#16

guter ansatz, karl Lol

ich hatte schon mehrfach bei diversen "vorstellungsgesprächen" allein wegen meines S zumindest genügend gesprächsstoff Zwinkern

R58 JCW coming soon Mr. Gulf
Zitieren
#17

eS schrieb:guter ansatz, karl Lol

ich hatte schon mehrfach bei diversen "vorstellungsgesprächen" allein wegen meines S zumindest genügend gesprächsstoff Zwinkern

...und das kann doch eine gute Basis sein, wenn man dem Kunden etwas andrehen will oder so. Würde ich als Laie zumindest sagen. Smile

karl
Zitieren
#18

Hallo,

leider konnte ich mich in der letzten Zeit nicht melden. Ich war
beruflich in Ungarn.

Vielen Dank für die vielen Tipps.

Werde den Rat befolgen und mir demnächst einen MINI mieten.
Hat ganz schön lage gedauert, bis man einen Vermieter findet.
Die großen haben keinen oder wollen den MINI nicht bestätigen.

Aber in der Werksniederlassung Dortmund sitzt ein Vermieter mit
MINI One u. MINI D im Angebot. Preis liegt so um 30 € pro Tag.

Für die Bestellung habe ich folgendes notiert:
- alles was der Sicherheit dient
- S-Speiche
- Chili Paket
- Schiebedach u. Klimaautomatik
- alles was den Kleinen schöner macht

Gibt es sonst noch was? ...ach ja, die Farbe steht bereits fest Devil!

Gruß und Danke
bigJUPP

Wer alles will, muss auf vieles verzichten.
_________________________________
Konfuzius (551 - 479 v.u.Z.)
Zitieren
#19

@JUPP
glückwunsch, du wirst es nicht bereuen! Top

R58 JCW coming soon Mr. Gulf
Zitieren
#20

Wenn ich da noch ein wenig nachkarteln dürfte...

Auch ich bin _so_ kurz davor, einen Mini als Firmenwagen anzuschaffen. Allerdings fahre ich jetzt auch nicht so die extrem weiten Strecken bzw wenn, dann nur selten. Sogar mit Mini-Begeisterungs-Zuschlag dürften die Jahres-km nicht über 20.000 kommen. Den für mich benötigten Laderaum (siehe gleichnamigen Thread) bietet der Mini GERADE SO, um nicht zu sagen "ums a....lecken".

Bei 50tkm pro Jahr... da würd ich mir das noch zweimal überlegen.
Kleiner Tip: schau dir mal den PT Cruiser an, den gibts mit nem sehr guten CRD Triebwerk, spritzig, massig Platz, und natürlich auch eine sehr ausgefallene Optik.

Dieser Wagen steht bei mir auch auf der Liste, wird aber wahrscheinlich aufgrund der hohen Fixkosten den kürzeren ziehen. Hätte ich aber 50tkm im Jahr abzurödeln, würd ich definitiv den PT Cruiser nehmen. Also als Firmenwagen.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand