Beiträge: 120
Themen: 1
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 23.10.2002
Wohnort: Wien
Wenn ich im Automatikmodus eine Temperatur von 22°C einstelle so läuft das Gebläse mit hoher Drehzahl um die voreingestellte Temperatur so schnell wie möglich zu ereichen. Heiße/warme Luft strömt hauptsächlich aus den Düsen im Fußraum, aus den Düsen am Dashboard strömt kühlere Luft. Klingt alles normal, aber jetzt kommt’s:
Nach längerer Fahrt (Motor hat Betriebstemperatur) läuft das Gebläse der Heizung aber immer noch mit der gleichen Drehzahl und mit relativ hohen Gebläsegeräusch, welches wie ich meine unangenehm laut ist.
Bei meinen 5er BMW schaltet das Gebläse beim erreichen der voreingestellten Temperatur automatisch zurück, beim Mini habe ich den Eindruck das sich das Gebläse immer gleich stark.
Wie ist das bei euch?
Ist bei euren Mini’s das Gebläse auch relativ laut?
Oder könnte das Thermostat meiner Klimaautomatik was haben?
MCS 69
MCS 69
mini cooper s
dark silver/white
•
Beiträge: 31.493
Themen: 850
Gefällt mir erhalten: 92 in 82 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 20
Registriert seit: 18.09.2002
MINI: -
Modell: -
Wohnort: Baden-Baden
bei dir ist das auch so?
mmmhhh... ich habe immer gedacht ich bin über-empfindlich! aber jetzt... kann auch nur bestätigen, dass dies bei anderen klima-automatiken deutlich dezenter geregelt ist. beim mini ist die automatik viel zu laut & unsensibel - wirklich enttäuschend!
derzeit kenne ich zwei gegenmaßnahmen:
1.) ich verzichte auf die automatik und drücke die minus-taste, bis nur noch ein oder kein strich im display erscheint aber die vorgewählte temperatur leuchtet -> sehr leise und meistens ausreichend
2.) ein tipp von rumphorst: den dunkelroten sensor in der mitte des armaturenbretts mit schwarzem edding anmalen, da der sonnen-sensor sehr empfindlich reagiert
mal schauen, was die anderen klima-automatik besitzer dazu sagen...
have fun & ride climated
bigagsl
•
Beiträge: 120
Themen: 1
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 23.10.2002
Wohnort: Wien
Habe die gleiche gegenmaßnahme, reduziere auch das gebläse.
ob das der sinn der klimaautomatik ist

, da hätte ich auch die manuelle nehmen können.
der von dir erwähnte rote sonnen-sensor, ist das der fast vorne bei der scheibe?
MCS 69
MCS 69
mini cooper s
dark silver/white
•
Beiträge: 31.493
Themen: 850
Gefällt mir erhalten: 92 in 82 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 20
Registriert seit: 18.09.2002
MINI: -
Modell: -
Wohnort: Baden-Baden
genau der:
vorne, mittig auf dem armaturenbrett - höhe längsliegende lüftungsschlitze mit schwarzem kunststoffring eingefaßt.
have fun & ride climated
bigagsl
•
Beiträge: 68
Themen: 1
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 08.10.2002
Wohnort: bei Sindelfingen
...kann ich nur bestätigen:
Klimaautomatik ist immer recht laut, manchmal wird es leiser nach längerer Fahrt.
wenn mir kühl ist stell ich auf 22 Grad, irgendwann ist mir warm und ich stelle 21 ein bis mir wieder kühl wird...usw...
was ich wirklich gut finde ist die Sitzheizung

macht schon nach wenigen Sekunden eine richtig heissen Arsch!
Gruß, Olaf
seit 10.10.02 und 71 Tkm im MCS
black/white unterwegs...
100 98% original! (rostender ESD ersetzt

)
...und ich finds einfach praktisch, wenn man in der Garage noch komplett ums Auto laufen kann!
•
Kann die Beobachtungen nur bestätigen, bei 22° Dauerlärm, wenn ich auf 21° zurück stelle dauert es keine 2 Sekunden und das Gebläse regelt die Drehzahl zurück, mir qualmen ständig die Socken, ausschalten kann ich die Automatik aber auch nicht, sonst kochen die Socken - laut BMW Stand der Serie, Ihr kennt die Story (oder die Evolution meiner Klimaautomatik) ja....mal schon ob der Austausch MCS es auch noch macht.
•
Beiträge: 31.493
Themen: 850
Gefällt mir erhalten: 92 in 82 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 20
Registriert seit: 18.09.2002
MINI: -
Modell: -
Wohnort: Baden-Baden
was mir bei dem thema gestern (3h geilste landstraßen) aufgefallen ist: wenn ich mit der minus-taste die automatik ausschalte, bis nur noch ein strich im runden display leuchtet und nur noch das grüne klima symbol leuchtet, regelt die anlage TROTZDEM automatisch nach!!!! deutlich wurde das durch die wechselnden witterungsbedingungen. bei plötzlichem sonnenschein stieg der anteil kalter luft im fußraum spürbar...
langsam nervt mich die automatik wirklich! besonders das "gedröhne"...
na vielleicht sollten wir noch ein wenig weiterdiskutieren bis irgendwer hier eine lösung präsentieren kann
big-cooled-agsl
•
Beiträge: 460
Themen: 20
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 21.10.2002
Wohnort: dort wo die krähen vor langeweile sterben :-)
ich nehms schon mal ins 'fehler und quali-formular' auf
das ding hat mittlerweile fast 10 seiten
•