Beiträge: 693
Themen: 15
Gefällt mir erhalten: 4 in 4 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 02.02.2006
Wohnort: Salzburg
Ach ja, und Bernd,.. sowas würde das einsteigen ungemein erleichtern
Es war 'ne schöne Zeit...
•
Beiträge: 13.188
Themen: 258
Gefällt mir erhalten: 63 in 39 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 25.01.2007
MINI: R50
Modell: One D
Wohnort: da, wo die Geraden selten sind
Die Bierkisten muss er halt auf der Rückbank transportieren...
•
Beiträge: 2.445
Themen: 34
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 10.08.2007
Wohnort: Tirol
StAlK3r schrieb:du wiederholst dich 
http://www.mini2.info/forum/showpost.php...stcount=30
kann man nit oft genug sagen
•
Beiträge: 276
Themen: 19
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 04.08.2007
Wohnort: Austria
So jetz meld ich mich auch wiedermal..
Bin ja leida schon ziemlich im maturastress.
Ja des würd echt gut zum bernd passn
@ abso: Modellbau

Für was genau intressierst dich? Autos? Fliegen??
•
Beiträge: 2.445
Themen: 34
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 10.08.2007
Wohnort: Tirol
aut_372: mich hats komplett gepackt das modellfieber
hab mir letzte woche mit meinem mitbewohner zusammen einen indoor hubschrauber gekauft, so ca. 60cm. den auch draussen fliegen kannst bei windstille (wohnung is eh nicht so ideal, bräuchtest altbau damit wirklich gut fliegen kannst).
und dann hab ich mir noch 2 benziner gekauft zum rumdüsen, einmal fürs gelände einen monster truck und einmal so einen touren wagen für asphalt.
war jetzt fast jeden tag fahren und ist wirklich sehr interssant, vor allem weil ich mich ja nicht so auskenne technisch mit autos und da einiges lernen kannst beim auseinander bauen und zusammenbauen und einstellen des motors usw.
bist du in einem club oder machst es nur so privat?
•
Beiträge: 2.076
Themen: 15
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 10.11.2006
Wohnort: Im Auto
hubschrauba habi a scho zlegt. dea is ins blumenbeet krocht, dass de blumal nua so duachn goatn gflogn san. hahahhaha.war a 3d kunstflug heli. hab dacht i schaff des scho als anfänger. gg. dem war nicht so.
momentan liegt a motorseegla in da garage. dea geht echt super und is nicht so schwer zu fliegn.
benzina habi auch daheim aber mit denen bini scho sicha 10 jahre nimmer gfahrn. sind 3.5ccm rennflitza mit 2 ganggetriebe
•
Beiträge: 2.445
Themen: 34
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 10.08.2007
Wohnort: Tirol
ja flieger würd mich auch interessieren. mein vater war früher total fanatisch im modellbau, von daher kenn ich mich ein wenig damit aus und deshalb reizts mich schon lange wieder mal bisschen damit an zu fangen.
war aber total verschreckt von der heutigen bauweise der flieger. die sind ja fast nur mehr aus diesem komischen schaumstoff da. kann mich da noch an holzrippen erinnern, flügel bebügeln mit folie usw. deshalb hab ichh mir noch keinen flieger wieder gekauft, werd ich aber sicher auch noch tun, vor allem das nicht so schwer wie das hubscrauber fliegen ist.
meine benziner sind auch 3,5ccm, der monster truck mit 2 gang getriebe und rückwärtsgang und der tourenwagen mit normalen getriebe. (eventuell kommt aber ein 2 gang rein). sind momentan zu 4. mein mitbewohner 2 freunde und ich, gehen immer gemeinsam. macht richtig laune und an der frischen luft bin auch mehr
knei3 der hubschrauber war das ein benziner?
•
Beiträge: 2.076
Themen: 15
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 10.11.2006
Wohnort: Im Auto
nein war kein benziner.
ja der segler hat flügl aus so einem schaumstoff
bin ich auch froh drüber weil grad wennst damit anfängst so wie ich es gmacht hab krachta da schon öftas bös runter

.
da gibts sogar wo a foto. da phil hat amal ans reingstellt wo er im feld steckt. da fliega. net da phil

bei holz wär da glei wieda alles hin
•
Beiträge: 2.445
Themen: 34
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 10.08.2007
Wohnort: Tirol
das hat der im geschäft wo ich mir einen kaufen wollte auch gemeint.
nur komisch dass mein damals 800 schilling flieger (einer der billigsten dies gab) trotz meiner flugkünste mit damals 8 jahren über 3 jahre gehalten hat und selbst dann noch nicht kaputt war sondern verkauft wurde. war ein bausatz aus holz
wie landets ihr denn dass die kaputt werden?
•
Beiträge: 2.076
Themen: 15
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 10.11.2006
Wohnort: Im Auto
nein ich weiß eh nicht. i stell ma nur vor dass die aus holz net so viel aushaltn. meiner is eh auch nu ganz.
•