Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Nie wieder Runflat...
#1

Auch wenn es die 693. Auflage des Themas ist. Auch ich habe es getan, ich habe die abgefahrenen Runflats vorn und die sehr guten hinten (hier im Forum verkauft) gegen vier normale Contis getauscht.

Seit einer Woche freue ich mich über das neue Fahrgefühl. Am Samstag bin ich damit Slalom gefahren, habe mich über über den erstaunlichen Grip gefreut. Und ich war mühelos eine ganze Sekunde schneller. Und da ginge noch mehr, warten wir diese Veranstaltung im April 2009 ab.

Auch auf der Straße fährt sich das Auto deutlich angenehmer, vom ersten Meter an spürbar komfortabler.

Der Conti-Kompressor passt gut unter den Fahrersitz: Sitz hoch, Kompressor hineingeschoben, Sitz runter - perfekt!

Bedenken gegen den Kompressor? Keine, weil der neue Benz-Kombi meines Sohnes auch diese Lösung ab Werk bietet. Keine, weil wir neulich in Rom bei einem geliehenen Smart damit gut zurechtgekommen sind.

Wer an einen Wechsel denkt - ich kann die Idee nur unterstützen.

Wenn einer, der mit Mühe kaum
geklettert ist auf einen Baum,
schon meint, daß er ein Vogel wär,
so irrt sich der.


(Wilhelm Busch)

[Bild: image_118681_2.png]
Zitieren
#2

Jup ist so. Bin auch immer wieder erstaunt. Hatte diesen Winter Runflat und jetzt normale Sommer drauf, erstaunlich wieviel das ausmacht. Lustigerweise hatte ich bei den Sommer ständig das Gefühl mit einem platten rumzufahren, nach mehrmaligem kontrollieren und dran gewöhnen das sie einfach nicht so hart sind wie Runflat, komm ich inzwischen auch ganz gut damit zurecht Lol
Zitieren
#3

hört man oft mit runflat reifen. werde auch mald umsteigen sobald meine runter sind. hoff des bringt mir dann au was. dein sohn fährtn benz combi un du hast en mini, das sagt doch mal wieder alles

mini > all Yeah!

Respekt

[Bild: sigpic6022.gif]
Latest Update: Ipod Anschluss Coming Soon: Heckwischer entfernen
Zitieren
#4

AUTOBILD HEUTE Seite 16: RUNFLAT PLATZER NACH MONTAGEFEHLER:

...werden diese Spezialreifen häufig mit einfachen Werkzeugen nicht mit speziellen Montagegeräten auf die Räder gezogen.
...noch größer ist die Gefahr, wenn die Mindesttemperatur von 15 Grad in der Werkhalle nicht eingehalten wird....Empfohlen 20 Grad...
Zitieren
#5

Wie verhält es sich bei so einem Wechsel vom Gesetz her, müsste man dann nicht einen Ersatzrad mitführen Head Scratch
Zitieren
#6

Dose mit Pannenspray reicht, hilft aber nicht. Dichtmittel mit Kompressor sollte schon sein. Ich habe mich für das Conti-Angebot entschieden, weil es ein kompakter Kasten ist - allerdings nicht klein und auch nicht leicht, billig schon gar nicht. Aber es passt unter den Fahrersitz. Ganz ohne Absicherung darf man aber nicht unterwegs sein.

Wenn einer, der mit Mühe kaum
geklettert ist auf einen Baum,
schon meint, daß er ein Vogel wär,
so irrt sich der.


(Wilhelm Busch)

[Bild: image_118681_2.png]
Zitieren
#7

Bei den nicht "S" ist ja eine Vorrichtung für die Noträder. Also entweder Notrad oder Notfallset (Achtung hat Verfalldatum!). Und das Rad ist nach Gebrauch vom Notfallschaum müllreif...

Für mich gibts nur Runflat. Hier kann ich noch 150 km fahren bei 80 kmh. Aber die richte Anbringung der Runflats ist schon Voraussetzung.

NEIN fliegen ist nicht schöner Nägel machen
Zitieren
#8

Electric Blue schrieb:Für mich gibts nur Runflat. Hier kann ich noch 150 km fahren bei 80 kmh. Aber die richte Anbringung der Runflats ist schon Voraussetzung.
Hmm, wie oft hat man denn nen Reifenplatzer? Die Chance ist doch eher gering. Lohnt es sich da wirklich nur für den Fall der Fälle Runflats zu fahren und dafür auf den Komfort zu verzichten?
Früher gab es auch keine Runflats.

Das ist ja so als würde ich mich jedesmal beim Fliegen mit nen Falschirm in meinen Sitz quetschen. Nur falls das Flugzeug mal abstürtzt.

Ich fahre zurzeit auch Runflats, aber nur weil ich den Wagen gebraucht so bekommen habe. Sobald die runter sind kommen auch normale drauf und nen Rep Set irgendwo rein.

Aber muss halt jeder selber wissen.

Mfg
Zitieren
#9

EvilG schrieb:und dafür auf den Komfort zu verzichten?

also ich fahre Mini weil es Spass macht, wenn ich auf Komfort aus wäre hätte ich das falsche Auto gewählt He He

EvilG schrieb:Früher gab es auch keine Runflats.

Könnte mein Opa gesagt haben eek!

Ja Sicher, früher Ritt man Esel..... da brauchte man noch keine Airbags und Runflats....Stumm

Sorry nicht Bös gemeint, aber die eigene Sicherheit sollte einem auch was Wert sein. Und wenn sich mal endlich jemand Mühe gibt Sicherheit
anzubieten (Runflats), sollte man nicht auf das NULL ACHT FÜNFZEHN Angebot zurückgreifen. Meine Meinung dazu.
Zitieren
#10

Also bin über 23 Jahre "normale Reifen" gefahren. Vom Fahrgefühl merk ich keinen Unterschied. Allerdings fahr ich mit meinem Schmuckstück auch keine Rennen. Mir gefällt die Idee jederzeit von überall alleine nach Hause zu kommen - auch mit "plattem Reifen".

Aber das ist schon richtig, muss jeder selber wissen und die Meinung der andern akzeptieren.

Hauptsache Mini und hauptsache unfallfrei oder?
TopSonneTop

NEIN fliegen ist nicht schöner Nägel machen
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand