Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.
In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.
YoShi schrieb:Ja, die sind schon drin!
Tiefer ist er definitiv, mal schaun ob da in nächster Zeit noch was kommt, wenn überhaupt bestimmt net soo viel^^
Bei dir sieht das insgesamt tiefer aus, aber kommt auch durch die 18Zöller...
Der kommt auf jeden Fall noch tiefer, das dauert einige lange Autobahnbodenwellen und Kurven bis das seine endgültige Position erreicht hat... Keine Angst!
Bevor ich nun einen neuen Thread zum Thema aufmache, hier eine kurze Zwischenfrage ...
Ich habe die 30er H&R Federn hier schon auf dem Tisch liegen und wollte diese nun bei BMW verbauen lassen. Bei BMW deshalb, da mein Kleiner erst ein paar Monate alt ist und wegen Garantie etc. ...
Nun habe ich keine Ahnung, was das dort kosten darf. Von meinem Freundlichen habe ich nun einen Kostenvoranschlag bekommen, da zieht es mir die Schuhe aus.
690,- inkl. Vermessen
Ist das in irgend einer Form realistisch? Mir zumindest kommt das exorbitant teuer vor. Lasse mich aber auch gerne eines Besseren belehren.
zu dem preis kann ich zwar nix sagen, aber zur garantie:
das is vollkommen wurscht wer die einbaut -> bmw übernimmt dann keine garantie bzw. gewährleistung mehr für das fahrwerk oder alles was se auf die federn schieben können. ( zumindest wenn es ihnen bei nem garantiefall auffällt das da andere federn drinn sind )
streng genommen müsste die bmw werkstadt dein auto in müchen als getunt melden ( die ham ne liste für solche autos da )
Bevor ich nun einen neuen Thread zum Thema aufmache, hier eine kurze Zwischenfrage ...
Ich habe die 30er H&R Federn hier schon auf dem Tisch liegen und wollte diese nun bei BMW verbauen lassen. Bei BMW deshalb, da mein Kleiner erst ein paar Monate alt ist und wegen Garantie etc. ...
Nun habe ich keine Ahnung, was das dort kosten darf. Von meinem Freundlichen habe ich nun einen Kostenvoranschlag bekommen, da zieht es mir die Schuhe aus.
690,- inkl. Vermessen
Ist das in irgend einer Form realistisch? Mir zumindest kommt das exorbitant teuer vor. Lasse mich aber auch gerne eines Besseren belehren.
Danke Euch für eine kurze Auskunft.
LG
Da handelt es sich wohl um einen verspäteten Aprilscherz... Die Gewährleistung erlischt doch nicht, nur wenn du woanders Federn einbauen lässt. Du wärst dumm, das bei BMW machen zu lassen.
Das ist jedenfalls 300% von dem, was du ausgeben solltest. So zwischen 200 und 230 dürfte realistisch sein, ebenfalls incl. Vermessung und Eintragung.
mhhh. 200 - 300 Euro, das fände ich durchaus realistisch. Bleibt die Frage mit der Garantie. Ich würde durchaus beide Standpunkte verstehen können. Was wohl wirklich zutrifft, dass wird wahrscheinlich erst der Ernstfall zeigen. Oder hat jemand schon einschlägige Erfahrungen?
Ich bin auch nur auf die Idee gekommen die Federn bei BMW einbauen zu lassen, weil ein Bekannter dort letzte Woche einen Cooper-Vorführwagen gekauft hat, in den der Freundliche selber auch H&R-Federn verbaut hat. Darauf - so dessen Auskunft - geben sie volle Garantie. Wie das natürlich ist wenn ich das nachträglich machen lasse...
Sooo drin sind die Federn. Wenn man lange genug nörgelt , dann lässt sich auch die Niederlassung auf einen vernünftigen Preis ein. 200€ hats nun gekostet. Mit Eintragung von Federn und Felgen, allerdings ohne Vermessen und Einstellen. Das macht nun der nette Porsche Händler von Gegenüber für sagenhafte 35€ .
Fahrverhalten nach den ersten 100km. Top! Macht wirklich Laune. Ein wenig härter, aber trotzdem noch ganz gemütlich. Und Kurven sind ein ganz neues Erlebnis. Alleine deshalb schon die Investition wert. Und dazu schauts nun endlich richtig fesch aus .
Sean schrieb:Sooo drin sind die Federn. Wenn man lange genug nörgelt , dann lässt sich auch die Niederlassung auf einen vernünftigen Preis ein. 200€ hats nun gekostet. Mit Eintragung von Federn und Felgen, allerdings ohne Vermessen und Einstellen. Das macht nun der nette Porsche Händler von Gegenüber für sagenhafte 35€ .
Fahrverhalten nach den ersten 100km. Top! Macht wirklich Laune. Ein wenig härter, aber trotzdem noch ganz gemütlich. Und Kurven sind ein ganz neues Erlebnis. Alleine deshalb schon die Investition wert. Und dazu schauts nun endlich richtig fesch aus .
Subba!
dann ist ja alles paletti! Und der Preis geht jetzt auch in Ordnung, das andere war echt totaler Wucher! Also, viel Spaß...
Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.
In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.