Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.
In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.
Beiträge: 4.491
Themen: 81
Gefällt mir erhalten: 130 in 108 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 6
Registriert seit: 23.11.2007
MINI: R59
Modell: Cooper S
Wohnort: Ganderkesee
ich klinke mich bei der frage mal ein: wollte im clubbi auch als kennzeichenleuchten die led-soffitten nehmen. welche länge wäre das denn und wie sieht´s mit dem widerstand aus. meckert der jedesmal wg. einer kaputten glühlampe?
wie sieht das mit der umfeldbeleuchtung aus: wenn ich per fb aufschließe, gehen ja die standlichter und die kennzeichen beleuchtung mit an. die glimmen von dunkel auf hell hoch. beid den led-dinger ist das doch anders, oder? flackern die oder gehen die gleich ganz an?
Beiträge: 19.816
Themen: 384
Gefällt mir erhalten: 155 in 149 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 5
Registriert seit: 11.01.2003
MINI: R61
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Miltenberg/Main
Hab mal nachgeschaut und habe mal so eine Kennzeichenbeleuchtunslampe (was für ein Wort) raus genommen, und siehe da bei mir ist 2x eine Osram W5W eingebaut. :frage:
Also nix mit Soffittellampe.
Müsste also die gleichen sein wie das Standlicht. Bei mir in der Beschreibung steht auch bei Kennzeichen - Soffittellampe.
Beiträge: 4.491
Themen: 81
Gefällt mir erhalten: 130 in 108 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 6
Registriert seit: 23.11.2007
MINI: R59
Modell: Cooper S
Wohnort: Ganderkesee
Habe bei Hypercolor die Standlicht-LED mit 2 Checkwiderständen gekauft und am Wochenende eingebaut. Ich kann nur sagen:
Sie werden genau wie die vorherigen Birnchen gedimmt beim abschließen des Autos, also kein Flackern oder irgendwas.
Mit 2 Checkwiderständen kommt auch keine Fehlermeldung. Das Licht ist absolut Spitze! Passt perfekt zum Xenon! Werde jetzt den Rest umrüsten.
Naja, heut sind erstmal Philips Silvervision Blinkerbirnchen reingekommen, da sehen meine Scheinwerfer auch nicht mehr aus wie ein Spiegelei...
Beiträge: 4.491
Themen: 81
Gefällt mir erhalten: 130 in 108 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 6
Registriert seit: 23.11.2007
MINI: R59
Modell: Cooper S
Wohnort: Ganderkesee
coooooooooool! das mit dem dimmen wäre meine nächste frage gewesen. werde mir die auch für standlicht und kennzeichenbeleuchtung ordern. die silvervision habe ich schon in sämtlichen blinkern drin. jetzt sind die auch wirklich weiß. lediglich in den vorderen sieht man beim genauen hinschauen noch einen hauch orange. mich störts nicht, eher die osram diadem mit dem blauen schimmer. das sieht echt doof aus.
interessant beim clubbi wäre die kennzeichenbeleuchtung bezüglich des abstrahlwinkels. die normalen 5w5 leuchten ja in alle richtungen, die led ja eigentlich nur nach vorne, nicht nach unten auf die streuscheibe
Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.
In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.