Beiträge: 1.581
Themen: 28
Gefällt mir erhalten: 22 in 22 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 12.10.2006
Wohnort: Wittenberg
das eine ist drehmoment und das andere ps glaub ichXD
naja merken tu ich davon nichts...der kleine ist anschließend genauso 230 wie sonst gefahren...mh...
zur traktionskontrolle...haben DSC ausgestellt...also auf dem button...kontrolleuchte ging an, also wirds aus gewesen sein...
•
Beiträge: 7.533
Themen: 158
Gefällt mir erhalten: 25 in 25 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 01.12.2004
Wohnort: uninteressant
hmm, eigentlich sollte die Nm kurve doch andersrum sein, also vertikal gespiegelt. irgendwas stimmt da nischt
•
Beiträge: 1.070
Themen: 47
Gefällt mir erhalten: 27 in 23 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 8
Registriert seit: 10.04.2006
MINI: R55
Modell: Cooper S
Wohnort: mitte D
MINI-History:
2005 R50 MINI Cooper Parklane *neu* -
2007 R56 MINI Cooper S *neu* -
2009 R52 MINI Cooper S Cabrio Bj.2006 -
2011 R53 MINI Cooper S Bj.2005 -
2018 R55 MINI Cooper S Clubman Bj.2009 ...
•
Beiträge: 3.352
Themen: 61
Gefällt mir erhalten: 37 in 37 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 25.06.2007
Wohnort: MZ
•
Beiträge: 19.816
Themen: 384
Gefällt mir erhalten: 155 in 149 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 5
Registriert seit: 11.01.2003
MINI: R61
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Miltenberg/Main
Also Jungs, 27° Außentemperatur, Klima an , BJ02/2008, Serie und trotzdem 238 laut Digitacho (laut GPS 234)
Danach musste ich leider vom Gas weil vor mir so ein Volltrottel mit 120 auf die linke Spur gezogen ist.
Die Spritanzeige blieb konstant bei knapp 30 Liter, also von der Drosselung war da weit und breit nix zu sehen
•
Beiträge: 7.533
Themen: 158
Gefällt mir erhalten: 25 in 25 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 01.12.2004
Wohnort: uninteressant
tztz ... immer diese heizer
•
Beiträge: 8.664
Themen: 13
Gefällt mir erhalten: 5 in 5 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 07.02.2007
Wohnort: ...oben, bei Mutti
•
Beiträge: 7.533
Themen: 158
Gefällt mir erhalten: 25 in 25 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 01.12.2004
Wohnort: uninteressant
alles was über 16°c geht ist für jeden motor schlecht, besonders eben die aufgeladenen, da hier die temperatur nach dem kompressor/turbo eben sehr hoch ist, deswegen auch der ladeluftkühler.
bei 16°c hast du den höchsten sauerstoffanteil in der luft
darum wenns zu heiß, ist weniger leistung
•
Beiträge: 8.664
Themen: 13
Gefällt mir erhalten: 5 in 5 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 07.02.2007
Wohnort: ...oben, bei Mutti
die 53 schrieb:alles was über 16°c geht ist für jeden motor schlecht, besonders eben die aufgeladenen, da hier die temperatur nach dem kompressor/turbo eben sehr hoch ist, deswegen auch der ladeluftkühler.
bei 16°c hast du den höchsten sauerstoffanteil in der luft
darum wenns zu heiß, ist weniger leistung
Schon klar, aber Autos fahren für gewöhnlich seit sie erfunden wurden bei Temperaturen über 16°C, es dürfte also genau wie für alle anderen Autos auch für den Mini kein Problem sein, bei moderaten Temperaturen normal zu funktionieren. Das sollte und kann man von jedem Auto erwarten. Und Leistungseinbuße von 10%, wie oben beschrieben, sind, optimale Bedingungen hin oder her, indiskutabel. Sofern sie denn auftreten bzw. nicht durch andere Fehler bedingt sind.
Im Übrigen dürfte jeder Motor nach kurzer Zeit wärmer als 16°C sein, und dann ist auch die kälteste Luft im Nu warm, wenn sie in den Motor kommt. Das ist also keine angemessene Entschuldigung für ein etwaiges Lesistungsdefizit.
•