Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.
In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.
GOTONIGHT MINI S schrieb:Den Switch vom Iphone 3 zum 4 war bei den R56 ohne Facelift kein Problem, da ja eh nur die Aux Funktion für die Musikwiedergabe benötigt wurde. Deshalb hat auch BMW vielleicht sich Zeit gelassen. Jedoch besteht jetzt eine völlig neue Situation, da halt die Anschlüsse geändert wurden. Wie es bei den Facelift Modellen aussieht mit den Videofunktionen(MINI Connected), da hast du uns ja jetzt aufgeklärt.
Im Grunde blieben die Funktionen ja gleich, nur die Steckerbelegung wurde geändert, das war das Problem.
GOTONIGHT MINI S schrieb:BMW schliesst doch einen Vertrag mit Apple ab und dann sollte man doch vorher über solche Informationen im Voraus schon informiert werden um dementsprechend auch sofort reagieren zu können. Es ist doch im Interesse der Gemeinschaft und auch des Geschäfts. Man beahlt für ein Adapter immerhin ca. 30 Euro. Snap in sogar lockere 100!
Apple informiert NIEMANDEN im Voraus, das ist das Problem. BMW bekommt die neuen Geräte am selben Tag, wie der erste Käufer im Applestore.
Wäre sonst ja auch kein Thema, aber die Info, die aus München kam, war halt: "Wir sind in Apples Augen nur ein normaler Kunde, niemand den man irgendwie besonders behandeln müßte. Wir bekommen die Geräte auch erst dann, wenn sie auf den Markt kommen."
Bei Nokia und RIM sieht das wohl anders aus, aber nicht bei Apple.
Maddinchen schrieb:Apple informiert NIEMANDEN im Voraus, das ist das Problem. BMW bekommt die neuen Geräte am selben Tag, wie der erste Käufer im Applestore.
Korrekt, Apple hat die Richtlinien für Hardware-Entwickler erst nach erscheinen des iPhone 5 an diese gegeben. Unter Umständen einfach auch um die Konkurrenz im Dunkeln zu lassen, da Lightning doch etwas mehr ist, als nur ein USB Anschluss im anderen Design. Die Anforderungen an Hersteller gehen beim Zubehör für Lightning sogar noch weiter, siehe hier: http://www.mactechnews.de/news/article/L...54231.html
Beiträge: 3.762
Themen: 209
Gefällt mir erhalten: 208 in 119 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 109
Registriert seit: 22.06.2008
MINI: R58
Modell: John Cooper Works
Wohnort: München
Hab mal die Diskussion in einen Beitrag zusammengefügt, da es hier genau um das Thema ging.
Die offizielle Aussage von BMW dazu war übrigens die hier:
Crizz Carter schrieb:hier der bmw text...
Das iPhone 5 stellt neue Herausforderungen für unser PKW-Anschluss-Konzept in einer Dimension dar, wie wir es von den bisherigen iPhone-Geräten nicht kannten.
Die Änderungen im Vergleich zu seinen Vorgängern sind zahlreich und technisch sehr komplex. Eine Herausforderung stellt insbesonders der neue 5-polige Stecker dar, bei dem die analogen Audio- und Video-Signale nicht mehr vorhanden sind. Dies hat hat eine nachweisliche Auswirkungen auf unser Produktportfolio (IPhone Snap In
Adapter und iPhone-Kabel-Lösungen)!
Im Moment arbeitet unser Produkt-Management hart daran, um eine geeignete technische Lösung für iPhone 5 Kunden zu finden. Allerdings wird dieser Prozess aufgrund der Komplexität der neuen Technologie einige Zeit dauern.
Mit dem neuen iPhone 5, verlässt Apple seine "iPod-out"-Funktion. Als resultierende Konsequenz daraus werden alle BMW Apps und MINI Connected nicht mehr unterstützt. Dies bedeutet, dass es keine direkte Anzeige des Kunden iPhone auf dem Bordmonitor gibt!
Wir werden Sie diesbezüglich über alle relevanten zukünftigen Veränderungen und Entwicklungen umgehend informieren.
Die Entwicklung eines neuen Snap In Adapter für das iPhone 5 ist in vollem Gange, wird aber voraussichtlich mindestens 7 Monate in Anspruch nehmen. Mit einem zugelassenen Snap-In-Adapter können wir daher ungefähr in 06/2013 rechnen.
ich hab endlich einen Lighting Adapter für 45sFr. im Applestore holen können, siehe da: bei meinem Prefacelift Modell funktioniert die Kombination Y-Kabel+ Lighting Adapter einwandfrei!
Gott sei dank kann man das Problem endlich so lösen...
Anscheinend gibt es jetzt den SnapIn für das iPhone 5, dass hat BMW auf Facebook gepostet:
Klinken Sie sich ein: Die Original BMW Snap-In-Adapter gibt es für das iPhone 5 sowie viele weitere Mobiltelefone, zum Beispiel für Blackberry und Nokia- oder Android-Geräte.
Lassen Sie sich von Ihrem BMW Service Partner beraten und lernen Sie die Vorteile der Adapter kennen!
Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.
In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.