Beiträge: 43.728
Themen: 163
Gefällt mir erhalten: 89 in 51 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 3
Registriert seit: 11.04.2006
Wohnort: Leipzig
kleinerSchelm schrieb:...das funktioniert... 
Da hab ich n Bild von dir gesehen
•
Beiträge: 5.349
Themen: 41
Gefällt mir erhalten: 4 in 4 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 25.03.2005
Wohnort: Ellerau
Doenermann schrieb:Da hab ich n Bild von dir gesehen 
Nur schade, dass man darauf nicht erkennen kann, dass es aus Kübeln schüttet
•
Beiträge: 43.728
Themen: 163
Gefällt mir erhalten: 89 in 51 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 3
Registriert seit: 11.04.2006
Wohnort: Leipzig
kleinerSchelm schrieb:Nur schade, dass man darauf nicht erkennen kann, dass es aus Kübeln schüttet 
Ich hab das irgendwie nie so wirklich geglaubt, aber nach deinem Bild.

Wie schnelll muss man da eigentlich minimum sein? Kommt aber nicht das "Brackwasser" von hinten rein? Ich mein, ich hab ja auch immer ne dreckige Heckscheibe.

Die Leute gucken bestimmt auch immer geil (also komisch

)
•
Beiträge: 13.610
Themen: 33
Gefällt mir erhalten: 5 in 5 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 07.01.2007
Wohnort: da, wo Andere gern Urlaub machen
•
Beiträge: 43.728
Themen: 163
Gefällt mir erhalten: 89 in 51 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 3
Registriert seit: 11.04.2006
Wohnort: Leipzig
biwi schrieb:so um die 100 
frag mal helga und kalle die wissen das. die sind hinter uns her gefahren, als wir unseren sidewalk letztes jahr im juli geholt haben.
da hat es auch geschüttet und wir sind offen gefahren und trocken geblieben. 
Wie kommt man eigentlich beim seinem neuen Cabrio auf die Idee bei ströhmenden Regen das Verdeck aufzumachen?!

Verrückte Welt

Ich mein im Winter fahr ich ja auch gerne mal offen, aber bei Regen....
•
Beiträge: 12.343
Themen: 519
Gefällt mir erhalten: 5 in 4 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 15.06.2003
Wohnort: Hamburg
Doenermann schrieb:Wie kommt man eigentlich beim seinem neuen Cabrio auf die Idee bei ströhmenden Regen das Verdeck aufzumachen?!
Verrückte Welt
Ich mein im Winter fahr ich ja auch gerne mal offen, aber bei Regen....
ab 60kmh soll doch, laut werbung, keiner im wageninneren dabei nass werden, vll. wollten die das mal ausprobieren.
•
Beiträge: 13.610
Themen: 33
Gefällt mir erhalten: 5 in 5 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 07.01.2007
Wohnort: da, wo Andere gern Urlaub machen
•
Beiträge: 13.610
Themen: 33
Gefällt mir erhalten: 5 in 5 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 07.01.2007
Wohnort: da, wo Andere gern Urlaub machen
•
Beiträge: 5.349
Themen: 41
Gefällt mir erhalten: 4 in 4 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 25.03.2005
Wohnort: Ellerau
Bei Regen macht man ja auch nicht auf, der gesellt sich spontan während der Fahrt dazu
Offen geht bei leichtem Nieselregen auch mit 30 km/h, bei fetten Güssen braucht man auch mal 120+. Kommt eben immer auf die Tropfengröße und Fallgeschwindigkeit an
•
Beiträge: 43.728
Themen: 163
Gefällt mir erhalten: 89 in 51 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 3
Registriert seit: 11.04.2006
Wohnort: Leipzig
•