Beiträge: 5.908
Themen: 68
Gefällt mir erhalten: 35 in 30 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 25.05.2007
MINI: R56
Modell: Cooper S
Wohnort: Oberösterreich
Hallo!
Wollte mal fragen wie es mit der lebensdauer (bei normaler fahrweise)einer kupplung beim Mini Cooper aussieht?
Hat da schon jmd. probleme gehabt bzw. diese wechseln müssen?
lg
•
Beiträge: 731
Themen: 44
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 25.07.2005
Wohnort: Kitzingen/Albertshofen
Auf dem Nürburgring einen Tag!
•
Beiträge: 410
Themen: 22
Gefällt mir erhalten: 7 in 7 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 09.01.2008
Wohnort: BW
Also ich muss ganz ehrlich sagen, dass ich nicht so ein super Gefühl bei meiner Kupplung hab....

Als er noch neu war, war ich absolut begeistert von der Kupplung, schön kurzer Schleifpunkt und für mein Empfinden wars absolut genial.
Nach etwas mehr als einem Jahr und etwa 12000 gefahrenen Kilometer hat sich der "Schleifpunkt" mehr als verdoppelt und sie fühlt sich annähernd so an wie die von unserem 10 Jahre alten VW Passat mit 150.000km!!
Normal oder nicht normal?

...würde mich auch mal gern interessieren wie's bei euch so aussieht
greez!
•
Also meistens hält das Getriebe nicht so lange!Wir hatten bei 45.tkm einen Getriebewechsel inkl. Kupplung und nach 20.tkm hat sich die Schaltung schon wieder stark verschlechtert.
•
Beiträge: 428
Themen: 0
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 19.07.2004
Wohnort: Schiffweiler
Also ich habe nach ca. 4tkm ein neues Getriebe bekommen und letztes Jahr bei 80tkm eine neue Kupplung. Das es bei den etwas älteren Minis Probleme mit dem Getriebe gibt ist ja allgemein bekannt aber was das Thema Kupplung angeht weiss ich leider auch nicht mehr.
•