Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Leasing und Tuning
#1

Hallo Freunde!

Ich hätte da mal ne Frage: Leasing und Tuning! Wie vertragen sich die beiden? Ich hab über die Suchfunktion nicht wirklich Infos darüber gefunden. Wäre cool, wenn mir hier einer weiterhelfen könnte. Ist es erlaubt ein geleastes Fahrzeug zu verändern? Gibt es da irgendwelche Beschränkungen?

Viele Grüße aus dem Saarland und schon mal Danke für die Antworten! Devil!
Zitieren
#2

Ihr frisiert Eure Autos? eek! Augenrollen

Beim Beschleunigen müßen die Tränen der Ergriffenheit horizontal zum Ohr hin abfließen. - Walter Röhrl
Zitieren
#3

Yep: föhnen, waschen, legen... Mr. Orange
Zitieren
#4

Kolbenfenster Augenrollen

Beim Beschleunigen müßen die Tränen der Ergriffenheit horizontal zum Ohr hin abfließen. - Walter Röhrl
Zitieren
#5

R53 schrieb:Yep: föhnen, waschen, legen... Mr. Orange
Kugeln vor Lachen

ich will n mittelscheitel Zwinkern

[Bild: sigpic480.gif]
Zitieren
#6

cat schrieb:
R53 schrieb:Yep: föhnen, waschen, legen... Mr. Orange
Kugeln vor Lachen

ich will n mittelscheitel Zwinkern

wie wär´s mit einer Dauerwelle Zwinkern

[Bild: attachment.php?attachmentid=13874&d=1142973659]

Car Wash Aktion auf den HMD zu Gunsten Bärenherzstiftung -> Klick Mich
Zitieren
#7

Meisterhaft schrieb:
cat schrieb:
R53 schrieb:Yep: föhnen, waschen, legen... Mr. Orange
Kugeln vor Lachen

ich will n mittelscheitel Zwinkern

wie wär´s mit einer Dauerwelle Zwinkern

hab doch naturkrause! Mr. Orange

[Bild: sigpic480.gif]
Zitieren
#8

mistral schrieb:Das sollte alles in deinem Leasingvertrag stehen was erlaubt ist und was nicht. Wenn du Motortuning ansprichst, so ist dieses mit Sicherheit nicht erlaubt. Aber wo kein Kläger.... Zwinkern .


8)

Ich hab ja noch keinen Leasingvertrag in dem ich nachsehen könnte...also hat sich da schonmal jemand schlau gemacht?
Zitieren
#9

cat schrieb:hab doch naturkrause! Mr. Orange
Die Zeit wird das schon richten... Pfeiff
Zitieren
#10

Da ich aus Steuergründen als selbstständiger auch zum Leasing gegriffen habe, habe ich mich das auch gefragt.
Ich habe meinen getunt. Bei Sachen wie Fahrwerk oder Rädern (eben alles was eingetragen werden muss) ist es gar kein Problem. Brief von der Leasing über den Händler anfordern, eintragen und wieder zurück. Da hat sich noch keiner beschwert.
Bei Motortuning ist das so´ne Sache. Aber in erster Linie wegen der Garantie, da BMW durch den angeforderten Brief und die Eintragung beim Leasing immer Wind davon bekommt. Mein Tip: Vom TÜV auf einer ABE eintragen und mitführen. Und wichtig: Der Versicherung melden! Dann erfährt BMW nix davon Zwinkern

Ausserdem solltest du darauf achten, dass das du ein Rückkaufsrecht nach Ablauf der Zeit hast, sonst könnte es sein, dass BMW - wenn du den Wagen zurückgeben willst - verlangt, dass du das Auto zurückrüstest. Und das könnte dann teuer werden. Das Rückkaufsrecht ist eh zu empfehlen, da der Restwert meistens unter dem Marktwert liegt. Man hat zwar etwas Hustle den Wagen zu verkaufen, kann aber locker nochmal 2000€ einstreichen.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand