Beiträge: 693
	Themen: 15
	Gefällt mir erhalten: 4 in 4 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 02.02.2006
	
Wohnort: Salzburg
		
	
 
	
	
	
	
Es war 'ne schöne Zeit... 
 
	
		
		
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 22.06.2008, 11:33 von 
StAlK3r.)
 
 
	 
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 326
	Themen: 11
	Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 19.03.2007
	
Wohnort: Karlsdorf
		
	
 
	
	
		sehr geil!! auch haben will
	
	
	
                                  Latest Update: Ipod Anschluss Coming Soon: Heckwischer entfernen
 
 
  
  
 
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 364
	Themen: 9
	Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 03.01.2007
	
Wohnort: Pulheim
		
	
 
	
	
		Hi,
Ich muss sagen sehen wirklich sehr gut aus !
Wie sind die denn gepolstert, eher hart oder weich, also geben die seitlichen Stützen schnell nach ??
Wie viel hast du denn dafür blechen müssen. Ich denke mal von Prei/Optik und Leistung gibt es auch nichts besseres.
Ciao
Thomas 
	 
	
	
SOLD: R56 MINI Cooper S - KW V2 - Remus ESD ohne VSD - Challenge Diffusor 
 
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 599
	Themen: 14
	Gefällt mir erhalten: 4 in 4 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 27.01.2008
	
Wohnort: Mainz
		
	
 
	
	
		Diese Sitze sehen einfach nur super aus! Peislich gibts da wohl auch nichts vergleichbares.
Nur eine Frage hab ich: Hast du die eingetragen bekommen? Wenn ja, mit Vitamin B oder regulär?
	
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 693
	Themen: 15
	Gefällt mir erhalten: 4 in 4 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 02.02.2006
	
Wohnort: Salzburg
		
	
 
	
	
		Sitzfläche und Lehne ist sehr gut gepolstert bzw. gerade soviel das es nicht wieder zu weich wirkt 

 Die seitlichen Wangen sind wie von Sparco gewohnt top! Nachgeben tut da nix 

 Auch wenn man im Sitz lümmelt, schmiedet sich die Lehne immer schön an den Rücken! Also Lengstreckentauglichkeit ist auf alle Fälle gegeben! 
 
Was ich auch als sehr angenehm empfinde, dass trotz großer Hitze der Rücken und Popo relativ kühl bleiben... scheint wohl wegen dieser Struktur an Sitzfläche und Lehne 
 
Preislich darf man bei diesen Sitzen überhaupt nicht meckern... 
 
Darüber hinaus wurde der Sportsitz nach ECE 17 und FMVSS 208 getestet. ABE gibts noch keine.. aber vl. nimmt ja mal ein Autohersteller die Sitze ins Zubehörprogramm 
 
Bzgl. typisieren werd ich demnächst mal bei unserer Prüfstelle vorbeischaun. Sollte aber kein Problem sein....
	
 
	
	
Es war 'ne schöne Zeit... 
 
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.205
	Themen: 11
	Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 25.10.2006
	
Wohnort: Bruchsal
		
	
 
	
	
		Die sind echt mal nicht schlecht 
 
Wie ist denn die Sitzhöhe? Sitzt man in denen auch so hoch wie in den JCW Sparcos? Ich kann mir das jetzt nicht genau vorstellen, da du ja auch Eigenbaukonsolen hast...
	
 
	
	
...

 Darkman´s Umbauwahn -> überhaupt nix schlimmes 

...
 
Letzte Umbauten->  Kicker Subwoofer im doppelten Boden, Alpine PDX 1.600 Endstufe, Cooper S Front mit Hamann Lippe, Angel Ayes Tagfahrleuchten, Öl-Zusatzinstrumente, Felgen weiß lackiert / Bett poliert, KW V3 Gewindefahrwerk, JCW Luftfilter, 6 Gang GP Getriebe mit Sperre, Schaltwegsverkürzung, Recaro Pole Position, Türen umgebaut, 2 Sitzerumbau, Käfig, Zusatzscheinwerfer, modifizierte Frontschürze
 
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 280
	Themen: 45
	Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 20.01.2008
	
Wohnort: Dresden
		
	
 
	
	
		WOW, Gratulation! 8)
Die Sitze sind genau mein Fall.

Ist das die Polsterfarbe Schwarz oder Schwarz/Grau?
	
 
	
	
	
		
		
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 01.06.2008, 22:53 von 
MX-3-Tom.)
 
 
	 
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 693
	Themen: 15
	Gefällt mir erhalten: 4 in 4 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 02.02.2006
	
Wohnort: Salzburg
		
	
 
	
	
		Zur Sitzhöhe... wollte mir vorher höhenverstellbare Laufschienen besorgen... nur wär's bei denen wieder ein wahnsinns gefummel gewesen 

 Somit hab ich mich für die Sparco Laufschienen entschieden. Die sind ca. 2cm 'hoch' 
 
Dazu kam ein 8mm hohe Verstrebung auf denen der Sitz festgeschraubt ist. Durch Beilagscheiben erhöhte ich den Sitz vorne damit er leicht schräg auf der Konsole sitzt. 
 
Ich persönlich finde die Sitzhöhe traumhaft 
 
Durch die ausgeprägten Wangen benötige ich jetzt nicht mal mehr die Mittelarmlehne 
 
Den Sitz gibts in der Ausführung Schwarz/Schwarz; oder so wie ich's hab, Schwarz/Carbon Muster (je nach Lichteinfall ist die Farbe anders... von Anthrazit bis hin zu Silber- Grau) Sieht einfach 

 aus!
	
 
	
	
Es war 'ne schöne Zeit... 
 
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.221
	Themen: 183
	Gefällt mir erhalten: 7 in 5 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 02.10.2002
	
Wohnort: LUZERN
		
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 693
	Themen: 15
	Gefällt mir erhalten: 4 in 4 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 02.02.2006
	
Wohnort: Salzburg
		
	
 
	
	
		Pro Sitz zwischen 370-420.- 
 
Hab mittlerweile einen guten Kontakt zu nem Händler der Sparco,Recaro, König & IKU Sitze vertreibt. Wenn ihr wollt, frag ich mal wegen Forumspreise an 

 Auch Zubehör wie Gurte,Airbag Widerstände usw.. gibts bei ihm... 
 
Aber, das schöne, er hat mehrere Sitze ausgestellt und so kann man auf jedem Probesitzen 

Hätte mich glatt für die Recaro Speed entschieden. Nur waren die mir bei der Hüfte etwas zu eng 
	 
	
	
Es war 'ne schöne Zeit... 
 
	
	
	
 
	
 
	
	  •