Beiträge: 3.591
Themen: 53
Gefällt mir erhalten: 14 in 12 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 06.11.2006
MINI: F56
Modell: GP
Wohnort: Nürnberg
auch mit teilgeöffneten gitter bleibt der motor total trocken. sowohl beim waschen als auch bei starkem regen. ich glaube der würde sogar mit völlig geöffneter hutze trocken bleiben. da kommt nämlich echt überhaupt nichts rein
•
Beiträge: 1.581
Themen: 28
Gefällt mir erhalten: 22 in 22 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 12.10.2006
Wohnort: Wittenberg
echt nicht?
also wenn du nen schlauch ran hälst geht da sicher auch was rein...aber das wird nicht schaden
•
Beiträge: 3.352
Themen: 61
Gefällt mir erhalten: 37 in 37 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 25.06.2007
Wohnort: MZ
alexandri schrieb:also wenn du nen schlauch ran hälst geht da sicher auch was rein...aber das wird nicht schaden
Wenn am Ende des Schlauchs keine Hochdruckdüse ist, was soll das schaden? Auf der Autobahn bei Regen kommt doch auch Wasser in den Motorraum...
•
Beiträge: 1.581
Themen: 28
Gefällt mir erhalten: 22 in 22 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 12.10.2006
Wohnort: Wittenberg
sag ich ja
weil mein vorredner meinte, da kommt kein wasser rein
•
Beiträge: 662
Themen: 36
Gefällt mir erhalten: 20 in 19 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 04.11.2007
Wohnort: Freiburg
Also ich war auch erstaunt, wie wenig Wasser ich nach dem Putzen im Motorraum hatte, trotz komplett offener Hutze.
Schaden wird das Wasser im Motroraum mit Sicherheit nicht. Ausserdem ist es nach 50m Fahrt doch eh verdampft.
•
Beiträge: 3.591
Themen: 53
Gefällt mir erhalten: 14 in 12 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 06.11.2006
MINI: F56
Modell: GP
Wohnort: Nürnberg
natürlich kommt wasser rein, wenn ich da nen wasserschlauch reinhalte... aber im normalen betrieb oder beim normalen waschen bleibt alles trocken. zumindest bei mir.
•
Beiträge: 3.050
Themen: 127
Gefällt mir erhalten: 11 in 11 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 07.11.2005
Wohnort: Krefeld
seaksub schrieb:hallo,
Hutze nr.3 wird heute verbaut. angeblich soll das jetzt ein anderes material sein, das hitzeresistenter ist....werde mal den sommer abwarten und dann berichten ob sie schon wieder wellen schmeist..
grüße björn
aber diesmal mit löchern
•
Beiträge: 5.880
Themen: 40
Gefällt mir erhalten: 6 in 6 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 05.03.2004
Wohnort: Austin / Texas
Also ich habe keine Probleme mit meiner Hutze,...
Baujahr 04.08 das Gitter ist aber auch teilweise offen!
Gruß BIG-U
(The lonesome Cowboy)
Don't mess with Texas....
------------------------------------
Signatur-Brüder:
S C H A T I M M U N G
•
Beiträge: 1.070
Themen: 47
Gefällt mir erhalten: 27 in 23 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 8
Registriert seit: 10.04.2006
MINI: R55
Modell: Cooper S
Wohnort: mitte D
...ich hatte bisher auch keine Prob´s... Bj.04/07
...hatte auch die teil´s geöffnete Hutze...
...hab die Plastikabdeckung aber jetzt komplett entfernt... fahre jetzt mit komplett offener Hutze durch die gegend...
MINI-History:
2005 R50 MINI Cooper Parklane *neu* -
2007 R56 MINI Cooper S *neu* -
2009 R52 MINI Cooper S Cabrio Bj.2006 -
2011 R53 MINI Cooper S Bj.2005 -
2018 R55 MINI Cooper S Clubman Bj.2009 ...
•
Beiträge: 1.581
Themen: 28
Gefällt mir erhalten: 22 in 22 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 12.10.2006
Wohnort: Wittenberg
meinst du die wabenstruktur oder was meinst du?
meine works-hutze hatte sich bisher einmal leicht verformt...war aber dann wieder weg...solang das der fall ist find ich es ok
•