Beiträge: 13.610
Themen: 33
Gefällt mir erhalten: 5 in 5 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 07.01.2007
Wohnort: da, wo Andere gern Urlaub machen
Haga schrieb:wohl eher nicht. ist beim normalen r56 auch keiner drin. wozu auch? sind doch runflat drauf und was du mit den reifen machst ist nicht sache von MINI.
@biwi: ohne die 10€ fürs "raucher"paket hast du vorn keine steckdose. hat man mir zumindest so gesagt.
wagenheber ist zusatzausstattung (5DD)
kostet aber nix und ist im umfang notrad enthalten.
ICH BIN DER, VOR DEM EUCH EURE ELTERN FRÜHER IMMER GEWARNT HABEN
•
Beiträge: 7.533
Themen: 158
Gefällt mir erhalten: 25 in 25 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 01.12.2004
Wohnort: uninteressant
Haga schrieb:wohl eher nicht. ist beim normalen r56 auch keiner drin. wozu auch? sind doch runflat drauf und was du mit den reifen machst ist nicht sache von MINI.
in der preisliste steht er mit 0 euro drin
außerdem mag ich keine runflats
aber die frage die mich interessiert wa ja warum die schweizer dafür 55euro berappen müssen ? aber die wege von mini sind abundzu unergründlich
•
Beiträge: 673
Themen: 4
Gefällt mir erhalten: 8 in 8 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 15.06.2007
MINI: R56
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Stuttgart
überführung sind 625€
ja, notrad. schon richtig

wie sieht das aus? zum aufblasen oder ne holzscheibe?
•
Beiträge: 7.533
Themen: 158
Gefällt mir erhalten: 25 in 25 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 01.12.2004
Wohnort: uninteressant
Haga schrieb:überführung sind 625€
ok, da haben se auch aufgeschlagen

übrigens wenn du ihn in münchen abholst, zahlst fast das gleiche für die "präsention" bei der übergabe
was ich schade finde ist das es keinen hellen himmel gibt, nur in schwarz
•
Beiträge: 7.533
Themen: 158
Gefällt mir erhalten: 25 in 25 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 01.12.2004
Wohnort: uninteressant
•
Beiträge: 7.533
Themen: 158
Gefällt mir erhalten: 25 in 25 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 01.12.2004
Wohnort: uninteressant
aber endlich gibts türblenden aus carbon

nur der preis kommt mir mit 98 euro etwas niedrig vor, wenn die für die interieurleisten 340 euro verlangen
sind damit die elipsen gemeint ?
•
Beiträge: 673
Themen: 4
Gefällt mir erhalten: 8 in 8 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 15.06.2007
MINI: R56
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Stuttgart
könnt mir darunter jetzt grad nix vorstellen. im alten jcw-katalog sind sie zumindest mal nicht drin. wenns außen die griffe wären dann würde das wohl auch so bezeichnet werden

und die elipsen würden sicher auch so genannt werden...
mäc? wasn das?
•
Beiträge: 7.533
Themen: 158
Gefällt mir erhalten: 25 in 25 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 01.12.2004
Wohnort: uninteressant
Haga schrieb:wasn das?
carbonkomplettvekleidung der tür, für ein bissel rennsportfeeling
ist vielleicht das kleine stück zwischen armauflage und elipse, was es ja auch in holz, alu, etc. gibt
wär zwar geldverschwendung, würd ich dann aber auch haben wollen
•
Beiträge: 673
Themen: 4
Gefällt mir erhalten: 8 in 8 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 15.06.2007
MINI: R56
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Stuttgart
die beiden leisten im amaturenbrett kosten je 170 und ne komplette tür nur 100 ???
•