Hallo mich Interessiert das Chiptuning der Fa.MTH für den MCS, 210PS und über 300NM hört sich gut an!
Ich habe hier mit der Suche ein Winterangebot von 444Euro gefunden, finde das sehr günstig! Selbst der normale Preis von etwas über 600Euro ginge ja auch noch!
Was mich wundert das JCW Kit wird dort auch angeboten aber für weit über 1000Euro, dafür bekommt man aber nur 192PS also eigentlich weniger fürs Geld!
Was muß ich mir da genau drunter vorstellen? Und wie ausgereift ist sowas? Ist der Motor überhaupt Standfest genug? Fragen über Fragen und da der R56 noch recht jung ist, gibt es da überhaupt schon Langzeiterfahrungen?
Im Netz findet man kaum Infos nur das der R56 Motor recht anfällig sein soll, da sehr dünnwandige Zylinderlaufbuchsen! Und es soll schon einige Motorausfälle gegeben haben, und was rechtfertigt das JCW Kit mal von der Garantie abgesehen wenn man für weniger Geld mehr Leistung bekommen kann?
Gruß Hans
•
Beiträge: 1.581
Themen: 28
Gefällt mir erhalten: 22 in 22 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 12.10.2006
Wohnort: Wittenberg
sind in den 600euro dann ein neuer motor dabei?
kannst ja dann mal berichten wie das mit der garantie läuft
würde es nicht machen wollen...beim r53 wars gut, aber jetzt

•
Beiträge: 235
Themen: 8
Gefällt mir erhalten: 3 in 3 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 24.02.2005
Wohnort: Sittard (NL)
Dyno Leistung = (MTH Angaben / 100) x 90
MTH ist Gewährleistung bis um die Ecke, kann leider aus eigener Erfahrung reden.
Nehme für die par Kohlen mehr das JCW für Gewährleistung und Wiederverkaufswert.
Hi verstehe ich jetzt irgend wie nicht? Warum sollte der Motor gleich hoch gehen? Ein Chiptuning bedeutet doch nicht gleich Motorschaden, und wenn MTH beim R53 gute Arbeit geleistet hat, warum dann nicht auch beim R56?
Bleibt der einzige Aspekt das der Motor vielleicht Bauartbedingt nicht so der Hit ist weil Alu und Gewichtsoptimiert!
Das würde dann aber auch für mich bedeuten das eine lange Lebenserwartung auch nicht gegeben ist! Und von heutigen Motoren sollte man eigentlich erwarten können das sie ihre 300Tkm laufen!
Ausnahmen gibt es immer keine Frage, kommt ja auch immer drauf an wie man damit umgeht! Aber irgend wie traut kaum Jemand dem Motor wirklich mehr wie 150Tkm zu, selbst Mechaniker von BMW die ich gesprochen habe sagten mir nix genaues weis man! Man kann nur Abwarten und hoffen das die Entwickler ihre Hausaufgaben gemacht haben!
Das auch kleine PS starke Motoren halten können zeigen doch viele Beispiele! Polo G40 zu seiner zeit aus 1.3 Liter 113PS, mit Chip kleinerem Rad und Zylinderkopfbearbeitung und Abgasanlage 180PS!Der Motor hielt das locker bis weit über 200Tkm!
Und wenn ich sehe das aus 2Liter was ja auch nicht die Welt ist 300PS raus geholt werden, gehe ich mal davon aus das die heutigen Motoren da wohl doch ziemlich Standfest sind!
Gruß Hans
•
Beiträge: 1.581
Themen: 28
Gefällt mir erhalten: 22 in 22 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 12.10.2006
Wohnort: Wittenberg
motoren sollen immer leichter werden und sparsamer.
und wieso sollte bmw einen Motor für 230ps bauen von der stabilität, wenn er nur maximal 200ps(2007er ) bzw. halt die 175ps ertragen muss?
nicht umsonst verbaut BMW beim neuen JCW viele neue Teile wie z.b. ein anderes Getriebe.
Ich würde die Finger vom reinen Chiptuning lassen, zumindest bei soviel mehr leistung.
Es gibt da ein paar "experten" die nach kurzer Zeit schon Risse im Motorblock hatten, und dann ganz klein mit Hut zum Freundlichen gefahren sind.
Beiträge: 1.581
Themen: 28
Gefällt mir erhalten: 22 in 22 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 12.10.2006
Wohnort: Wittenberg
mh
bisher nicht noch nicht soviel getriebe hochgegangen...gibt nur vereinzelent geräusche beim 3ten in den 2ten bei höherer geschwindigkeit...
und wieso soll der motor nicht halten?

weil er nicht gut mit tuning umgehen kann?
Selbst schuld wenn man ihn hochchipt. zudem muss es ja nicht schief gehen wenns gut gemacht wird.
•
Das stimmt schon, aber wenn der Motor wirklich so empfindlich ist besteht doch eher die Möglichkeit das er selbst die 175PS nicht auf Dauer gut verträgt! Muß nicht könnte aber, wie dem auch sei alle Vermutungen bringen eh nix!
Die Zeit wird es uns zeigen und vielleicht liegen wir auch falsch was ich hoffe!
Es gibt soviele Motoren die ein Chiptuning sehr gut verkraften, warum nicht auch der Mini? Ich fahre erst mal weiter mit 175PS und warte was die Zeit bringt! Aber JCW Kit ist mir zu teuer da man davon kaum etwas hat! Soll ja zur Serie kaum spürbare Unterschiede geben bis auf den Sound!
Gruß Hans
•
Beiträge: 1.581
Themen: 28
Gefällt mir erhalten: 22 in 22 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 12.10.2006
Wohnort: Wittenberg
sound+vmax
•
Beiträge: 5.880
Themen: 40
Gefällt mir erhalten: 6 in 6 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 05.03.2004
Wohnort: Austin / Texas
MTH,...

Kann allerdings nur für meinen alten One (Baujahr 2004) sprechen,... Klappe alles sehr reibungslos mit den Jungs!
Werde jetzt meinen neuen aber nicht mehr "Updaten" ,...
Gruß BIG-U
(The lonesome Cowboy)
Don't mess with Texas....
------------------------------------
Signatur-Brüder:
S C H A T I M M U N G
•