ernie04 schrieb:Dann bist Du aber scheinbar nicht aktuell, was Nicht-MS Analysten zur Entwicklung der Mobilfunk-Geräte Landschaft sagen... Da sieht es für Symbian und auch fürs iPhone schlecht aus. Ich selbst nutze zwei Windows Mobile Geräte und habe mit keinem bisher Probleme gehabt. Ich kann mir dafür sogar selbst Programme schreiben und so den Business Case wirklich erhöhen, indem ich ERP- und CRM-Systeme auf das Device synchronisiere. Aber wo ist denn bitte sehr das Abspielen von MP3-Dateien ein Business Use? Vielleicht bei Sony BMG, aber ansonsten...
Sorry, aber das iPhone ist ein überhasteter Schuss von Apple, um den Anschluss an die Konkurrenz in Sachen Telefon nicht zu verlieren. Bei MS meckert jeder DAU und sagt, dass erst mit SP1 ein MS-Produkt wirklich nutzbar sei - aber was macht denn Apple jetzt mit seiner neuen Software? Ist für mich genau das selbe.
Bitte nicht falsch verstehen - in Sachen MP3-Player ist der iPod einfach gesetzt, da wird auch der Zune in nächster Zeit nicht drankommen (obwohl er auch ein paar nette Gimmicks hat, wie z.B. den Austausch von Dateien über WLAN). Fürs MP3-Abspielen nutze ich auch einen iPod, da dieser nicht zuletzt auch bei den Automobilherstellern einen gewissen Standard gesetzt hat... (ein Nachteil des Zune: diesen kann ich - derzeit - im Mini nicht anschließen, weshalb er für mich derzeit nicht in Frage kommt).
Ich habe in der letzten Zeit ein Tablet PC genutzt und muss sagen: Nicht schlecht das Ganze! In Besprechungen mal eben schnell Notizen machen, ohne dabei den Regenwald zu schädigen - hat doch was 
Aber ich will hier jetzt net länger rummoppern, jeder soll sich das Gerät nehmen, mit dem er besser zu Recht kommt. 
Du, ich verstehe dich da und möchte dich da auch nicht angreifen. Vielleicht interessiert dich aber auch einfach nur meine Meinung... für mich ist gerade bei deinem genannten Windows Mobile und dessen Superfeatures genau das Beispiel für einen Inzest. Recycling und Inzest on Mass. Sogar MS erkennt nach 10 Jahren kampf gegen freie Software, dass sie sich öffnen müssen.
Kein Mensch interessieren irgendwelche CRM Module, die auf einem mobilen Gerät importiert werden. Alle ausser MS (egal ob SAP, Websphere, Hyperion) gehen auf Weboberflächen. Da bin ich auch nicht auf irgendein WindowsMobile angewiesen, oder auf ein iPhone. Dombo kommt mit seinem Eeepc und lacht uns aus, weil er den größten Screen hat

*kicher*
Egal was kommt, ob es ein pseudomultitouch in Windows 7, MS Surface, Zune... warum kommt sowas immer, nachdem sie es bei Apple sehen?
Business Use mit mp3? Mensch, sogar ein Blackbarry kann sowas.
Apple hat noch nie direkt Business angesprochen, höchstens Pro user und was sie mit den Pushdiensten, VPN, Exchange, Notes als kostenloses Update verteilen ist ein Bonus. Bzg. Programme selber schreiben... das SDK verpasst? Gibts als kostenlosen download

Mit allen drum und dran...
Es hat einen Grund, warum das bei Apple funktioniert. Apple ist nicht stark bei Neuentwicklungen. Sie sehen sich den Markt an, und bringen ein Produkt in einer Form heraus, dass es jeder haben will... so war es mit mp3 playern, so ist es bei notebooks... und so wirds eben mit Smartphones.
Bzg. Tablettpcs... Ja die Vision von Gates teilst du anscheinend. Nur bist du da irgendwie leider alleine... es ist nicht das was jeder will. Sieh dich um und nen ein Beispiel wo MS innovativ war. Nicht böse sein, aber mit der Ausgangslage kann man nicht auf andere zeigen und meinen, dass die Dreck fabrizieren