Beiträge: 58
Themen: 3
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 21.01.2008
Wohnort: Ulm
Mini-Kontakt hab ich angeschrieben- nur zu leg gleich eine nach

•
Beiträge: 372
Themen: 5
Gefällt mir erhalten: 4 in 4 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 15.12.2007
Wohnort: Kaff bei Göppingen
•
Beiträge: 591
Themen: 9
Gefällt mir erhalten: 30 in 30 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 24.07.2007
Wohnort: Sindelfingen und Velbert
Bei mir hilft Folgendes, auch wenn es sich krank anhört (und ich mache keine Witze):
Konstant ca. 80 km/h im Vierten fahren, leicht auf den Gas stehen bleiben und dann innerhalb von ca. 5s bis 10s die Kupplung langsam durchtreten.
Das hat mir mein wirklich fähiger MINI-Werkstattmensch geraten.
Das Geräusch kommt nämlich von verglasten Kupplungsbelägen.
mit der Beschriebenen Prozedur rauht man die Oberfläche wieder auf.
MINI Cooper S . . . .
. . . . ![[Bild: 247987.png]](http://images.spritmonitor.de/247987.png)
•
Beiträge: 372
Themen: 5
Gefällt mir erhalten: 4 in 4 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 15.12.2007
Wohnort: Kaff bei Göppingen
•
Beiträge: 58
Themen: 3
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 21.01.2008
Wohnort: Ulm
Dito.
Obwohl ichs mir nach 1500km nicht vorstellen kann
•
Beiträge: 591
Themen: 9
Gefällt mir erhalten: 30 in 30 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 24.07.2007
Wohnort: Sindelfingen und Velbert
Jo, mach des ma!
Aber fix
MINI Cooper S . . . .
. . . . ![[Bild: 247987.png]](http://images.spritmonitor.de/247987.png)
•
Beiträge: 3.591
Themen: 53
Gefällt mir erhalten: 14 in 12 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 06.11.2006
MINI: F56
Modell: GP
Wohnort: Nürnberg
verglasen kommt meines wissens nach von starker beanspruchung. als meine neue kupplung reinkam, fuhr ich die ersten km wie auf rohen eiern und zack war das "rückschaltgeräusch" trotzdem wieder da...
•
Beiträge: 591
Themen: 9
Gefällt mir erhalten: 30 in 30 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 24.07.2007
Wohnort: Sindelfingen und Velbert
Ghostrider schrieb:Hi Leute wie blöd muß man denn eigentlich sein das man so mit seinem MCS umgeht?
Voll auf dem Gas stehen beleiben
das kanns ja nicht sein, würde mir mein Händler so einen Mist erzählen, würde ich mich tot lachen!
PS: Und wenn die Beläge wirklich verglast sind, dann sind sie hin und sollten gewechselt werden. Und es ist wirklich ein zeichen das sie unterdemensioniert sind! Aber es gibt Sportkupplungen sollte BMW bekannt sein, möchte mal wissen ob sie wirklich an einer Lösung arbeiten? Kann doch nicht so schwer sein eine Kupplung zu entwickeln die 200PS stand hält!
Gruß Hans
Ich schrieb LEICHT auf dem Gas stehen bleiben, während man das Kupplungspedal langsam durchtritt....

Und falls Du meinen Beitrag meintest: blöd bin ich auch nicht, sondern lieb und nett ...
Des Weiteren schone ich meinen MINI schon sehr: Schalte selten über 4000 U/min, fahre keine Kurzstrecken,gebe selten Vollgas und ich denke mal, dass alle, die besagtes Geräuschproblem haben, wissen wie man materialschonend kuppelt.
Und klar: MINI hat offensichtlich ein Problem mit den Kupplungsbelägen.
Aber solange vom Werk nicht wirkliche Abhilfe geboten wird, finde ich die Sofortlösung meines MINI-Service-Menschen ziemlich hilfreich.
MINI Cooper S . . . .
. . . . ![[Bild: 247987.png]](http://images.spritmonitor.de/247987.png)
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 11.06.2008, 16:01 von
EmporioOptimus.)
•
Beiträge: 3.591
Themen: 53
Gefällt mir erhalten: 14 in 12 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 06.11.2006
MINI: F56
Modell: GP
Wohnort: Nürnberg
ich habe mir inzwischen einen fahrstil angewöhnt, der die geräusche völlig unterdrückt. einfach beim zurückschalten leicht zwischengas geben beim einkuppeln und fertig.
dennoch finde ich es merkwürdig, dass bmw das nicht in den griff bekommen.
nehmen wir an, man möchte das auto verkaufen und das geräusch tritt bei einer probefahrt auf. kein mensch kauft dir ein auto ab, was solche geräusche beim völlig normalen fahrbetrieb von sich gibt. deshalb möchte ich das repariert haben.
•