Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

MINI und Hund(e)

Hallo,

gibt es hier auch Hundebesitzer die ein Cabrio haben?

Wenn ja, wie macht Ihr das mit den 4 Beinern? Dass die hinten sitzen ist klar Smile :), aber dann, Unterlage, Tuch oder Schaumstoff mit Geschirr, in den Sicherheitsgurt einhaken? Wir haben 2 Hundenasen, eine kleine, und einen mittleren.

Danke fuer Tipps

Gruss h2d
Zitieren

So, hab mal ein Bild von meinem dicken Mädel in meinem MINI gemacht.Hat jemand eine Idee bzw. Tipp für ein gutes universelles Trenngitter ?


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
Zitieren

Gallier schrieb:So, hab mal ein Bild von meinem dicken Mädel in meinem MINI gemacht.Hat jemand eine Idee bzw. Tipp für ein gutes universelles Trenngitter ?

guckst du:

http://cgi.ebay.de/MINI-KombiKit-handsig...dZViewItem

Das/ein Trenngitter kannst du einzeln auch hier bekommen:

www.minikombi.de
Zitieren

Lena schrieb:guckst du:

http://cgi.ebay.de/MINI-KombiKit-handsig...dZViewItem

Das/ein Trenngitter kannst du einzeln auch hier bekommen:

www.minikombi.de

aber 465 Euro für ein Trenngitter?

Würde eher eine Netzlösung bevorzugen, ähnlich wie im BMW E46 Touring.

Da hat man am "Himmel" 2 Aufnahmen, wo man das Trenn Netz dann einhaken kann.



Zitieren

handsdampf2 schrieb:Hallo,

gibt es hier auch Hundebesitzer die ein Cabrio haben?

Wenn ja, wie macht Ihr das mit den 4 Beinern? Dass die hinten sitzen ist klar Smile :), aber dann, Unterlage, Tuch oder Schaumstoff mit Geschirr, in den Sicherheitsgurt einhaken? Wir haben 2 Hundenasen, eine kleine, und einen mittleren.

Danke fuer Tipps

Gruss h2d

Hallöle,
ich habe 2 kleine Mischlinge, die immer im Auot hinten gesessen haben, was auch grössentechnisch im Mini kein Problem ist. Habe eine Schutzplane auf dem Rücksitz, vom fressnapf oder so.

Die beiden fahren dann mit Geschirr, welches dann wie eine Sicherheitsgurt eingeklickt wird.

Weil der "grosse" immer nach vorne springt, habe ich zwar ein Trennnetz gekauft, was jedoch mehr sch... aussieht als alles andere, da man es im Cabrio nicht so befestigen kann, wie es auf der Abbildung war. Aber es hilft einigermassen.
Zitieren

Ada fährt jetzt auch angeschnallt auf dem Rücksitz mit.
Zitieren

Hallo zusammen. Das Thema ist j aschon etwas älter, aber bevor ich einen neuen Fred aufmache, versuche ich es hier.

Hat jemand neue, taugliche Lösungen für einen Hund im Mini R56 gefunden? Ich versuche krampfhaft eine englische Bulldogge bei mit SICHER und sauber zu verstauen im Mini.

Danke
Zitieren

MINI Kombi Umbau, must mal googlen. Dafür gibt Umbau Kit´s mache haben das auch selbst umgebaut.

http://www.minikombi.de z.B.

Let´s MINI: Loreley 2005; Hamburg MINI Day´s 2005, Hamburg MINI Day´s 2006; MINI United: Zandvoort 2007
Let´s MINI: Hildesheim 2008; Rock the Race, Oschersleben 2008; Crossing Austria 2009; Weser Tunnel blasen 2010;
Celler MINI Days 2010; CROSSingAlps 2011;  MINI United 2012 Le Castellet; HarzTour I+II; CROSSingAlps2013
CROSSingAlps 2016, ALL Generation Tour 2017, Erzgebirge Tour 2017  All Generation Tour 2018, Crossing Alps Recon 2018;
MAGT 2019; CrossingAlps 2019; MINIlike.at 2019; MAGT 2024
Zitieren

Die Seite gibt es eben nicht mehr, leider
Zitieren

http://www.minituning-nord.de/mini-kombikit.html

probiert hiermit mal, oder suche mini kombi umbau.

bei MINI Kaufgesuche Kombi Kit

Let´s MINI: Loreley 2005; Hamburg MINI Day´s 2005, Hamburg MINI Day´s 2006; MINI United: Zandvoort 2007
Let´s MINI: Hildesheim 2008; Rock the Race, Oschersleben 2008; Crossing Austria 2009; Weser Tunnel blasen 2010;
Celler MINI Days 2010; CROSSingAlps 2011;  MINI United 2012 Le Castellet; HarzTour I+II; CROSSingAlps2013
CROSSingAlps 2016, ALL Generation Tour 2017, Erzgebirge Tour 2017  All Generation Tour 2018, Crossing Alps Recon 2018;
MAGT 2019; CrossingAlps 2019; MINIlike.at 2019; MAGT 2024
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 3 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand