Beiträge: 1.970
Themen: 119
Gefällt mir erhalten: 40 in 40 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 31.12.2004
Wohnort: WN
svenc schrieb:der neue soll die 211PS schon bei 6.000 Umdrehungen haben, wohingegen der R56 mit Works-Kit (192PS) dafür 6.950 Umdrehungen braucht...?? 
Das würde ja bedeuten, dass im Motor noch fast 1.000 Umdrehungen Spielraum für Modifikationen ist...
das kann ich kaum glauben.. wäre ja zu schön.....
Gruss
svenc
das ist garantiert wieder ein Druckfehler (schlampig kopiert!) wie der schon durchdiskutierte Verbrauch
•
Beiträge: 3.352
Themen: 61
Gefällt mir erhalten: 37 in 37 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 25.06.2007
Wohnort: MZ
svenc schrieb:der neue soll die 211PS schon bei 6.000 Umdrehungen haben, wohingegen der R56 mit Works-Kit (192PS) dafür 6.950 Umdrehungen braucht...?? 
Flitzi schrieb:das ist garantiert wieder ein Druckfehler (schlampig kopiert!) 
Denke auch, dass das "zitierte" Bild einfach falsch ist, denn das deckt sich so gar nicht mit den an anderer Stelle veröffentlichten Infos...
| MINI Cooper S | S+JCW Kit | Werks Works |
Nennleistung/Nenndrehzahl | 128 kW (175 PS) bei 5.500 U/min | 141 kW (192 PS) bei 6.000 U/min | 155 kW (211 PS) bei 6.000 U/min |
Max. Drehmoment/Drehzahl | 240 Nm bei 1.600–5.000 U/min | 250 Nm bei 1.750–5.000 U/min | 260 Nm bei 1.850–5.700 U/min |
Max. Drehmoment/Drehzahl mit Overboost | 260 Nm bei 1.700–4.500 U/min | 270 Nm bei 1.750–4.500 U/min | 280 Nm bei 2.000–5.300 U/min |
Verbrauch (städtisch) | 7,9 l/100 km | 8,9 l/100 km | 9,2 l/100 km |
Verbrauch (außerstädtisch) | 5,2 l/100 km | 5,7 l/100 km | 5,6 l/100 km |
Verbrauch (insgesamt) | 6,2 l/100 km | 6,9 l/100 km | 6,9 l/100 km |
CO2–Emission | 149 g/km | 164 g/km | 165 g/km |
Beschleunigung 0–100 km/h | 7,1 s | 6,8 s | 6,5 s |
Höchstgeschwindigkeit | 225 km/h | 232 km/h | 238 km/h |
•
Beiträge: 186
Themen: 4
Gefällt mir erhalten: 11 in 11 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 23.04.2007
Wohnort: Baesweiler
Flitzi schrieb:das ist garantiert wieder ein Druckfehler (schlampig kopiert!) wie der schon durchdiskutierte Verbrauch 
es steht aber auf der deutschen Webseite auch so, wenn man sich die Daten & Fakten zum John Cooper Works anschaut und auf der USA-Seite stehen 208PS bei 6.000 Umdrehungen.
Führen diese Modifikationen dazu, dass es ein Langhuber wird? Aber dann hätte der ja auch mehr Hubraum bekommen, was ja nicht der Fall ist..., weiterhin 1.6l...
Könnte es denn wirklich wahr sein? Ich stelle mir gerade vor, was man durch ein paar kleine Modifikationen und Erhöhung der Drehzahl um 500 Umdrehungen so alles rausholen könnte... Und 6.500 Umdrehungen wären ja mehr als standfest, wenn die normalen Modelle alle fast 7.000 Umdrehungen machen..
Gruss
svenc
•
Beiträge: 186
Themen: 4
Gefällt mir erhalten: 11 in 11 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 23.04.2007
Wohnort: Baesweiler
Baraka schrieb:Denke auch, dass das "zitierte" Bild einfach falsch ist, denn das deckt sich so gar nicht mit den an anderer Stelle veröffentlichten Infos...
| MINI Cooper S | S+JCW Kit | Werks Works |
Nennleistung/Nenndrehzahl | 128 kW (175 PS) bei 5.500 U/min | 141 kW (192 PS) bei 6.000 U/min | 155 kW (211 PS) bei 6.000 U/min |
Max. Drehmoment/Drehzahl | 240 Nm bei 1.600–5.000 U/min | 250 Nm bei 1.750–5.000 U/min | 260 Nm bei 1.850–5.700 U/min |
Max. Drehmoment/Drehzahl mit Overboost | 260 Nm bei 1.700–4.500 U/min | 270 Nm bei 1.750–4.500 U/min | 280 Nm bei 2.000–5.300 U/min |
Verbrauch (städtisch) | 7,9 l/100 km | 8,9 l/100 km | 9,2 l/100 km |
Verbrauch (außerstädtisch) | 5,2 l/100 km | 5,7 l/100 km | 5,6 l/100 km |
Verbrauch (insgesamt) | 6,2 l/100 km | 6,9 l/100 km | 6,9 l/100 km |
CO2–Emission | 149 g/km | 164 g/km | 165 g/km |
Beschleunigung 0–100 km/h | 7,1 s | 6,8 s | 6,5 s |
Höchstgeschwindigkeit | 225 km/h | 232 km/h | 238 km/h |
wäre ja auch zu schön gewesen. Ich fahre aktuell einen Cooper D und hatte noch nicht das Vergnügen den R56 S zu fahren, aber stimmt es denn wirklich, dass dieser schon bei 5.500 Umdrehungen seine 175PS anliegen hat?
Klingt nach so wenig Drehzahl....
Gruss
svenc
•
Beiträge: 3.050
Themen: 127
Gefällt mir erhalten: 11 in 11 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 07.11.2005
Wohnort: Krefeld
svenc schrieb:Wenn man mal 2 Sekunden nachdenkt:
Ein Gehbehinderter ist mehr auf sein Auto angewiesen, als jemand mit zwei gesunden Beinen.
Ich habe durch einen Unfall einen Unterschenkel verloren und stehe ohne Auto sehr auf dem Schlauch..
Der eingeräumte Nachlass von Mini wird 50:50 zwischen dem Händler und BMW aufgeteilt.
Gruss
svenc
Bezogen auf das Fett geschriebene: Blödsinn!
Alles andere verstehe ich sehr wohl. Als nichtbehinderter macht man sich so gedanken ja nicht. Das man mehr aufs auto angewiesen ist klingt logisch.
•
Beiträge: 186
Themen: 4
Gefällt mir erhalten: 11 in 11 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 23.04.2007
Wohnort: Baesweiler
Crizz Carter schrieb:Bezogen auf das Fett geschriebene: Blödsinn!
Alles andere verstehe ich sehr wohl. Als nichtbehinderter macht man sich so gedanken ja nicht. Das man mehr aufs auto angewiesen ist klingt logisch.
ich habe noch mal nachgesehen...
Der Händler gibt dann zusätzlich 5% Rabatt und davon übernimmt BMW die Hälfte..
So ist es mir damals gesagt worden...
Somit bin ich auf insgesamt 14% Rabatt gekommen (9 + 5)..
Gruss
svenc
•
Beiträge: 7.533
Themen: 158
Gefällt mir erhalten: 25 in 25 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 01.12.2004
Wohnort: uninteressant
erfüllt das teil eigentlich die euro5 norm, oder nur euro4 ?
•
Beiträge: 642
Themen: 6
Gefällt mir erhalten: 8 in 8 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 09.09.2007
Wohnort: Hamburg
•
Beiträge: 7.533
Themen: 158
Gefällt mir erhalten: 25 in 25 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 01.12.2004
Wohnort: uninteressant
hmm
•
Beiträge: 11.171
Themen: 48
Gefällt mir erhalten: 164 in 153 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 40
Registriert seit: 25.03.2005
Wohnort: Norderstedt
die 53 schrieb:hmm 
... wer die Kohle für 'nen JCW hat, dem kann es egal sein wieviel Steuern er zahlt.
Wem es um die Umwelt geht, der sollte gar kein Auto fahren.
Oder etwa nicht?
Kole Feut un Nordenwind, gift en krusen Bühdel un en lütten Pint.
GP2 ist verkauft ... aber 4 Zylinder finde ich immer noch gut: 4 links und 4 rechts in V-Form angeordnet ....
www.mustang6.de
•