um fuer etwas gespraechsstoff zu sorgen:
als ihr ueber den kauf eines neuen autos nachgedacht habt, war der mini mit all seinen variationen, das einzige objekt der begierde?
oder gabs da noch andere autos, die zur auswahl standen?
erzaehlt doch mal von euren ueberlegungen. marke, modell und was dann den ausschlag gab, sich fuer den mini zu entscheiden.
wars nur die form und der fahrspass; oder hat eine smart die garage zu wenig ausgefuellt.
vielleicht auch, weil kein anderer autohersteller eine derart schmutzunempfindliche farbe im programm hat wie pepper white.
manche moegen den mini auch als die maskuline form des new beetle halten; oder hat BMW eine derart gute "haben wollen" campagne gelandet.
sicher haben die meissten mehr als nur ein kriterium gehabt. gut, dass der mini soviele arten der befriedigung beherrscht.
ein zusammentreffen von einer genialen form, dem hausherrn BMW, extrem guten wiederverkaufswerten (usa) und das permanente minigrinsen im gesicht. dies und kleinigkeiten haben mich ueberzeugt keinen subaru WRX zu ordern.
und ihr...
euer hue
•
Beiträge: 14.760
Themen: 117
Gefällt mir erhalten: 48 in 47 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 18.09.2002
Wohnort: Gudensberg
naja, ich hatte schon immer Spaß am Mini - eben auch am Classic. Gedanken hab ich mir zwar auch über den Alfa 147 und das Peugeot 206CC gemacht aber die sind dann schnell ausgeschieden (Alfa hat keine Leistung und säuft und der 206 ist im Unterhalt unverschämt teuer).
Nach, oder während der Probefahrt mit dem Cooper, war´s dann eh gegessen: ich hab das Grinsen nicht mehr wegbekommen
Flo
•
Beiträge: 1.869
Themen: 12
Gefällt mir erhalten: 5 in 5 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 19.05.2003
Wohnort: Kassel
Peugeot 206 hatte ich auch in der auswahl, aber das nicht wirklich

Ich hatte mich beim erscheinen des MINI sofort in ihn verliebt, also völlig Irrational
Das es dann doch ein "S" statt nem Cooper wurde, egal. Aber ich bereue nichts davon
mfg, Ganter
Cooper S Countryman
•
Bei mir standen noch der ALFA 147 und der 156 Kombi zur Debatte.
Beide sind aber nach der Probefahrt ausgeschieden.
•
Beiträge: 85
Themen: 4
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 27.08.2003
Wohnort: Pirmasens/Köln
fand den 320d compact ziemlich ansprechend.
probefahrt mit einem cooper gemacht, ganz schnell für nen mini entschieden.
gruß phillip
go hard or go home!
•
Beiträge: 790
Themen: 12
Gefällt mir erhalten: 6 in 6 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 05.06.2003
Wohnort: Trollingerland
Wir hatten vor dem Mini ein Golf Cabrio und der "Neue" sollte wieder ein Cabrio sein.
Was uns gefiel war aber zu teuer (Saab, Volvo, Audi).
Lediglich der 206 CC war eine überlegung wert. Schied dann aber vor allem wegen des fetten Hintern aus.
Das Interesse galt noch dem Alfa 147, der gefiel meiner Frau nicht, der 3er Compact, der gefiel ihr auch net und der Smart Roadster, der damals gerade vorgestellt wurde. Der war mir aber zu teuer, auserdem wollte ich ein richtiges Auto.
Der Mini war ursprünglich gar nicht auf der Rechnung. Aus Frust darüber, dass meiner Frau nichts gefiel was ich vorgeschlagen hatte, wurde eine Probefahrt im Mini gemacht.
Danach war das Thema erledigt und der Kleine wurde sofort bestellt.
•
Beiträge: 367
Themen: 45
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 12.07.2003
Wohnort: 57223 Kreuztal
frauen *tz tz tz
bei wars noch der beetle und der mx-5
habe bei probegefahren. den beetle hab ich von hof gefahren, ein mal um den block und zurück auf den hof. fürchterliches auto. der abstand zwischen lenkrand und windschutzscheibe hat mich dermaßen irritiert... ne ging nich
der mx-5 war auch sehr lecker. aber vom platz her ist der ja noch viel unsinniger als der mini, man könnte max. 3 äpfel unterbrigen -- das ist zuwenig

außerdem doch vielleicht nicht ganz mein stil. und er hatte bei gleichen ps wesentlich weniger vorwärtsdrang
also mini

außerdem war da ein gewissen fahrspass *pfeif*
•
Beiträge: 458
Themen: 14
Gefällt mir erhalten: 3 in 3 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 21.10.2002
Wohnort: Arnsberg
Es sollte ein englisches Auto sein, das zwar sportlich ist, aber noch eine
gewisse Alltagstauglichkeit bietet. Die Elise war deshalb ebenso schnell
aus dem Rennen wie ein MGF. Den MG ZR und Rover fand ich langweilig.
Also blieb der Mini.
•
Beiträge: 2.089
Themen: 37
Gefällt mir erhalten: 8 in 7 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 07.06.2003
Wohnort: ES-JF xxxx
Superbike schrieb:Jepp,
ne Probefahrt im MINI (das Interesse war eh schon Sehr GROSS) und schon ist´s um einen geschehen
Fahrspass ist Wichtig!!!
Obwohl der MINI ja keine Heckschleuder ist.....
aber ich hatte seit Sternzeiten keine Fliegen mehr auf den SEITENSCHEIBEN
Grüssle
Uwe
Ähnlich bei mir. Ich wollte eine Steigerung zum Peugeot 205 GTI, was Lenkung und Kurvenräubern betrifft. Als einziges halbwegs alltagstaugliches Auto war da der neue Mini. Dann hab' ich den gleichen Fehler gemacht wie Uwe - Probefahrt. Das war's dann. Ich hab' mich dann mit Kaufvertrag in der Hand und "haben will" in den Augen wiedergefunden.
Gruß, Gerhard
Offizieller Sponsor der Berliner Bußgeldstelle.
•