Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Mini Cooper S BJ 2005
#1

Servus,

zZ spiele ich mit dem Gedanken, mir einen MiniCooper S zuzulegen.
Ich fahre zZ einen Ford Probe 24v mit ebenfalls 162PS.Allerdings schluckt er mir mit 12 Liter im Schnitt, und 18 Liter bei Vollast etwas viel.

Nun meine Fragen.

Ich habe einen Mini BJ 04/2005 ins Auge gefasst, welcher 27600 km weg hat.
Allerdings hat der 170PS. Dachte die Minis ab 2007 hätten erst 170 PS bekommen.

- Besitzt der Mini Schwachstellen, auf die ich achten soll?
- Ist was an den "Trinksitten" des Kompressormotors dran? Oder schaff ich es auf 8,5 Liter im Schnitt zu kommen?
- Wie teuer sind die Inspektionen?
- Was ist dran an den Gerüchten der "schlechten" Bremsanlage? Halten Sie eine Runde Nordschleife durch?
- Super oder Super Plus?

Evtl fallen mir nachher noch welche ein.

Ansonsten schonmal danke für die Antworten
Zitieren
#2

Hallo erstmal Zwinkern
Harlequin schrieb:Ich habe einen Mini BJ 04/2005 ins Auge gefasst, welcher 27600 km weg hat.
Allerdings hat der 170PS. Dachte die Minis ab 2007 hätten erst 170 PS bekommen.

- Besitzt der Mini Schwachstellen, auf die ich achten soll?
- Ist was an den "Trinksitten" des Kompressormotors dran? Oder schaff ich es auf 8,5 Liter im Schnitt zu kommen?
- Wie teuer sind die Inspektionen?
- Was ist dran an den Gerüchten der "schlechten" Bremsanlage? Halten Sie eine Runde Nordschleife durch?
- Super oder Super Plus?
Cooper S ab 07/2004 und bis 07/2006 haben 170PS davor 163PS und ab Modelljahr 2007 175PS

Schwachstellen?
Motorlager auf der Beifahrerseite leckt gerne, Lenkspindel knackt gerne, Windgeräusche von einer schlecht verklebten Windschutzscheibe. Ansonsten wie jeder andere Gebrauchte auch...

Der Kompressormotor ist direkt abhängig vom Gasfuß des Fahrers durstig. 8,5l/100km ist wohl möglich, aber das schaffen die wenigsten. Realistisch sind eher Verbrauchswerte zwischen 9l und 11l. Volllast auf der Schleife gehen aber auch gern mal 17l und mehr durch...

Die Bremsanlage ist für den Straßenverkehr ausreichend. Auch Nordschleife ist damit möglich, aber u.U. kommt man auf der Schleife an die Grenzen der Anlage. Ich fahre GLP auf der Nordschleife mit einer leicht modifizierten Serienbremse (ATE Scheiben + Beläge + Super Blue Racing + Stahlflex) und hatte bisher keinerlei Probleme, wobei ich auch nicht allerletzte Rille (10-11 minuten pro Runde) fahre.

Solange du keine Leistungssteigerung durchführst ist Super vollkommen ausreichend.

Die Inspektionskosten halten sich in Grenzen, kann aber im Moment keine Preise nennen..

HTH

Cheers,

Scotty

[Bild: sigpic3250.gif]
Zitieren
#3

Danke für die Antwort.

also 9-11 Liter find ich ganz schön happig.

Den Riesenmotor im Probe (2.5l V6) konnte ich, (als er noch gut lief) mit 9 Litern bewegen.

Ansonsten klingt es ganz gut.
Zitieren
#4

wenns dir um den verbrauch geht nimm den neuen r56, mit dem solltest die 8,5 schaffen
fahr momentan sehr sparsam und komme dann mit einem tank (50l) ca. 520km (r53)
Zitieren
#5

Mit dem Gedanken hab ich auch gespielt.

Allerdings ist der R56 leider aus meiner Finanziellen Reichweite Traurig
Meine Schmerzgrenze liegt bei ca 17.000 Euro.

Deswegen muß ich nun Versuchen, abzuschätzen, welcher Mini (und überhaupt ein Mini) für mich in Frage kommen würde.

Das Kompressorpfeifen vom R53 hat schon was Smile :)
Allerdings 9,5 Liter im Schnitt. Da muss ich mal schauen.

Habe gerade noch hier im Forum gesehen, das wohl der Mini an Getriebeprobleme leiden kann.
Gilt das auch für einen R53 Bj 2005?

Grüße
Zitieren
#6

Harlequin schrieb:Habe gerade noch hier im Forum gesehen, das wohl der Mini an Getriebeprobleme leiden kann.
Gilt das auch für einen R53 Bj 2005?

Die problematischen Getriebe sind die 5-Gang-Getriebe in One und Cooper (R50) bis Baudatum 06/2004

[Bild: sigpic3250.gif]
Zitieren
#7

Ab welchem Baujahr sind die Kinderkrankheiten beseitigt?

Irgendwie hab ich was von Mitte 2005 im Kopf, ist das korrekt?
Zitieren
#8

Huhu,

8,5L/100Km sind gut zu schaffen. Ich hab den R53 Cooper S mit JCW Kit und komme mit 50L immer über 600Km (8,33L). Fahre aber auf Autobahn auch nur 130Km/h (Tempomat) und nur hier und da mal etwas schneller.
Wenn du aber die ganze Zeit 180Km/h fährst sind auch gut 13l/100Km drinn.

Obwohl ich im Urlaub 300Km mit 150Km/h gefahren bin, hat der auch nur 8l gebrauchtHead Scratch

Aber unter 8L bekomm ich den net, auch bei aller Liebe... Aber irgendwo macht das fahren dann auch kein Spaß mehr. Wofür kauft man sich sonst schon nen S Devil!

Grüße Ralf
Zitieren
#9

8,5 liter sind besser^^

und ich habe einen sehr sparsamen Gasfuß und fahre sehr Vorrausschauend.

Jetzt bräuchte ich nur noch die Info, ab welchem Baujahr kann man den Mini gut kaufen? ALso da war doch mal was hier im Forum.. irgendwoe si ab mitte 2005?
Zitieren
#10

Ralf82k schrieb:Huhu,

8,5L/100Km sind gut zu schaffen. Ich hab den R53 Cooper S mit JCW Kit und komme mit 50L immer über 600Km (8,33L). Fahre aber auf Autobahn auch nur 130Km/h (Tempomat) und nur hier und da mal etwas schneller.
Wenn du aber die ganze Zeit 180Km/h fährst sind auch gut 13l/100Km drinn.

Obwohl ich im Urlaub 300Km mit 150Km/h gefahren bin, hat der auch nur 8l gebrauchtHead Scratch

Aber unter 8L bekomm ich den net, auch bei aller Liebe... Aber irgendwo macht das fahren dann auch kein Spaß mehr. Wofür kauft man sich sonst schon nen S Devil!

Grüße Ralf

Respektrespekt... ich fahre selbst nen r53 mit jcw-kit... und du bist der erste, den ich kenne der mit nem serien-jcw über 600km kommt eek!

das beste was ich geschafft habe waren 580km... und da bin ich ca. 500km mit 100 km/h auf der autobahn gefahren und den rest ganz langsam auf der landstraße Pfeifen

130 mit tempomat verbraucht meiner ca. 10 liter Top

[OT] PS: SCHICKE BREMSE.... wo hast´n die her?????

@harlequin... ich stand damals auch vor der entscheidung R53 oder R56S
sprich kompressor oder turbo !?!? ...hab mich dann trotzdem für den kompressor entschieden... wohlwissend um die spritfresser qualitäten eines R53... ich bin einfach kein freund von turbomotoren... schon sooo viele probleme damit gehabt Augenrollen bisher hab ich aber auch noch nichts nagatives über den R56S gehört... im gegenteil... die leistung ist echt i.O. und der spritverbrauch liegt im durchschnitt ca. 2L/100km unter dem des R53 Zwinkern

kommt auch darauf an, was du damit machen möchtest und wie viel du damit fährst... so oder so... mach mal ne probefahrt mit nem mini und du wirst eh nicht drum rum kommen dir den mini zu kaufen Yeah!

[Bild: sigpic7408.gif]
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand