Beiträge: 58
	Themen: 3
	Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 21.01.2008
	
Wohnort: Ulm
		
	
 
	
	
		Sag ich doch, die Biche kann echt was!
	 
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 229
	Themen: 4
	Gefällt mir erhalten: 4 in 4 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 10.02.2007
	
Wohnort: Düsseldorf
		
	
 
	
	
		Weiß jemand nen gutes Mittel für die Radläufe?
Mir ist an einer Stelle beim Tanken etwas Benzin runtergetropft, was ich natürlich sofort weggewischt habe und an einer anderen Stelle etwas Wachs.
Wäre gut, wenn jemand mir weiterhelfen könnte, denn die Stelle unterhalb des Tanks sieht alles andere als schön aus.
	
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.221
	Themen: 183
	Gefällt mir erhalten: 7 in 5 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 02.10.2002
	
Wohnort: LUZERN
		
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 51
	Themen: 3
	Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 13.09.2007
	
Wohnort: GP-Town
		
	
 
	
	
		Hallo,
vor gut einem halben jahr hab ich mir nach großen überlegungen "SWIZÖL" produkte zugelegt. die sachen sind sicherlich nicht gerade billig aber wer sein auto liebt......naja ich muss sagen ich bin absolut begeistert kann die sachen nur empfehlen.
mein neuer mini c s jcw bekommt von mir jetzt am samstag eine lack, felgen, scheibenversiegelung und dann noch ab und zu sonderpflege mit swizöl das müsste dann auch reichen 

 einmal in der woche waschen, putzen und saugen etc. und gut iss
ich hab auch sonax produkte und muss sagen bin sehr zufrieden damit.
	
 
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.221
	Themen: 183
	Gefällt mir erhalten: 7 in 5 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 02.10.2002
	
Wohnort: LUZERN
		
	
 
	
	
		ehm moment mal... 
eine Lackversiegelung und danach Swizöl?

Schade ums Geld, sorry.
Swizöl muss direkt auf den Lack
	
 
	
	
SCHNELL 
 LAUT 
 SCHWARZ-ROT 
 MEINS!! 
BLACKMAGIC II  
 
 
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 51
	Themen: 3
	Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 13.09.2007
	
Wohnort: GP-Town
		
	
 
	
	
		CooperSash81 schrieb:... ab und zu sonderpflege mit swizöl das müsste dann auch reichen...
da hast du etwas falsch verstanden 

 .... damit meinte ich ab und zu  auf ein jahr verteilt ungefähr....anschließend wäre schwachsinn
	
 
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.221
	Themen: 183
	Gefällt mir erhalten: 7 in 5 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 02.10.2002
	
Wohnort: LUZERN
		
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 51
	Themen: 3
	Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 13.09.2007
	
Wohnort: GP-Town
		
	
 
	
	
		Rohri schrieb:
du machst eine Lackversiegelung, mit was denn?
sorry ich weiß ich hätte mich deutlicher ausdrücken sollen 
also ich überlasse das mit der versiegelung den profis am samstag 
ich hab zwar selbst von swizöl das farblose wachs aber das mach ich dann selber erst in ca. 6 monaten oder so....
	
 
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 642
	Themen: 6
	Gefällt mir erhalten: 8 in 8 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 09.09.2007
	
Wohnort: Hamburg
		
	
 
	
	
		@rohri
grundsätzlich möglich: erst versiegelung (aristoclass polymer z.b) und anschliessend das wachs (aristoclass carnauba) !
man kann versiegelungen mit anschliessendem wachs kombinieren, sofern sie (versiegelung u. wachs) aus einer produktlinie stammen und "eingespielt" sind. optisch wirst du keinen unterschied feststellen, eher hinsichtlich der standzeit der gesamten lackkonservierung 
	 
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.221
	Themen: 183
	Gefällt mir erhalten: 7 in 5 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 02.10.2002
	
Wohnort: LUZERN
		
	
 
	
 
	
	  •