Beiträge: 437
Themen: 68
Gefällt mir erhalten: 8 in 8 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 21.01.2007
Wohnort: Munich
Hallo,
da es ja immer mehr Leute mit deformierten Dingen am Mini gibt...wllte ich mal fragen ob den so eine Abdeckung gut ist oder eher schlecht wegen des wärmestaus:frage::frage::frage:
grüsse h
•
Beiträge: 1.581
Themen: 28
Gefällt mir erhalten: 22 in 22 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 12.10.2006
Wohnort: Wittenberg
..die hutze wurde nicht ohne grund geöffnet....
•
Beiträge: 70
Themen: 11
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 22.04.2007
Wohnort: Winterthur
hö? hast du diese abdeckung selber gemacht? hab ich noch nie gesehen...
ich denke schon, dass es besser ist wenn die wärme weg kann, darum auch die offene hutze jetzt.
•
Beiträge: 437
Themen: 68
Gefällt mir erhalten: 8 in 8 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 21.01.2007
Wohnort: Munich
http://www.m7tuning.com/parts/product_in...fe11ff1e8f
Warum entwickeln die dann sowas??

klar Wärme muss weg .....
•
Beiträge: 1.581
Themen: 28
Gefällt mir erhalten: 22 in 22 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 12.10.2006
Wohnort: Wittenberg
damit man sich nicht verbrennt
•
Beiträge: 3.050
Themen: 127
Gefällt mir erhalten: 11 in 11 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 07.11.2005
Wohnort: Krefeld
alexandri schrieb:..die hutze wurde nicht ohne grund geöffnet....
Wenn ich das Richtig eroiert bekommen habe, dann war der Grund ein anderer, eher aerodynamischer Natur
•
Beiträge: 1.581
Themen: 28
Gefällt mir erhalten: 22 in 22 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 12.10.2006
Wohnort: Wittenberg
damit luft rein strömt?o.O
aerodynamisch am besten ist, wenn da nichts ist...wenn das teil zu ist und die hutze nicht da ist^.^
würde ich zumindest so sagen^.^
•
Beiträge: 4.129
Themen: 43
Gefällt mir erhalten: 4 in 4 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 26.09.2004
Wohnort: oder auf'm Sonnendeck
alexandri schrieb:damit luft rein strömt?o.O
aerodynamisch am besten ist, wenn da nichts ist...wenn das teil zu ist und die hutze nicht da ist^.^
würde ich zumindest so sagen^.^
Aerodynamisch ist schon rtg.
Vergleich:
Die Aerodynamik des R56 Cooper (ohne Hutze) ist besser als die des S.
Wenn ich jetzt an der Hutze den Druck reduzier (durch gezieltes öffnen) nimmt der Wirbel vor der Hutze ab, und der Luftwiederstand verringert sich an dieser Stelle.
Nur mal so ...
weil am Hitzestau ändern diese 4 Löchlein auch nicht viel (Also wenn der Wagen steht)
Wenn schon Träume, dann die richtigen
http://vimeo.com/20234759
Signatur-Brüder: S C H A T I M M U N G
•
Beiträge: 1.137
Themen: 41
Gefällt mir erhalten: 24 in 23 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 09.02.2008
Wohnort: D
Buggy schrieb:Aerodynamisch ist schon rtg.
Vergleich:
Die Aerodynamik des R56 Cooper (ohne Hutze) ist besser als die des S.
Wenn ich jetzt an der Hutze den Druck reduzier (durch gezieltes öffnen) nimmt der Wirbel vor der Hutze ab, und der Luftwiederstand verringert sich an dieser Stelle.
Nur mal so ...
weil am Hitzestau ändern diese 4 Löchlein auch nicht viel (Also wenn der Wagen steht)
Das wage ich zu bezweifeln. BMW verschliest gezielt die Niere via Klappensteuerung um somit den Luftwiederstand zu verringern. Eine offene Hutze sorgt also nicht für eine bessere Aerodynamik, ich vermute hier auch bessere Thermik. Aerodynamisch wäre ein Verschluss oder gar eine komplette Entfernung der Hutze einzig und allein sinnvoll, wie oben schon beschrieben.
•
Beiträge: 1.581
Themen: 28
Gefällt mir erhalten: 22 in 22 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 12.10.2006
Wohnort: Wittenberg
daran musste ich auch denken bei meinem post..
an die variable Luftklappensteuerung der Efficent Dynamics...
•