Beiträge: 45
Themen: 11
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 23.01.2008
Wohnort: hessen
hey leute hab echt ein problem.....und zwar mein vebrauch....mein mini... es ist ein r50 bj 04, und hat schon 112.000 drauf, ist vom tuner schäfer also ein spicy

hat 125 ps naja wird wohl bekannt sein...naja jedenafals...ist mir mein spritverbrauch aufgefallen und finde ihn sehr hoch...wenn ich sparsam fahre.. sprich unter 2000 schalte und vorrausschauend fahre und so hab ich ein verbrauch von 10-11l und wenn ich mal schnell unterwegs bin schlugt der ma so 13l..hab leider kein bordcomputer......meine frage an euch ist das normal? oder liegt es an der software änderrung und dem tuning was er hat? vlt lamdasäule defekt? oder muss man ma den krafstofffilter wechsln? ( soll angeblich was bringen) oder oder oder? bin echt am rätseln an was es liegt...denk ma an den 205 17 zoll wird es nicht liegen oder?
hmm habt ihr vlt eine ahnung an was es liegen könnte?
mfg bob99
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 23.05.2009, 20:19 von
bob99.)
•
Beiträge: 512
Themen: 24
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 26.04.2009
Wohnort: bei Ludwigsburg
Hab nen Mini Cooper Facelift, schalte immer so bei 3000 Umdrehungen und geb sonst eigentlich auch mal gern ein bisschen mehr Gas und komme auf durchschnittlich 8 Liter laut Computer.

Hast du immer die Klima laufen und fährst nur Kurzstrecken? Bei Kurzstrecken wird der Verbrauch glaub ziemlich derb.

Achso ich hab auch die 17 Zöller drauf.
•
Beiträge: 2.470
Themen: 99
Gefällt mir erhalten: 19 in 19 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 20.06.2003
Wohnort: Hannover
Interessant wäre ja, ob der schon immer so viel verbraucht hat? Wenn Du den Wagen neu hast, was sagt der Vorbesitzer zum Verbrauch.
Unsere R 50 Facelift mit MTH Software, 17" Felgen verbraucht im Schnitt so 8-9 Liter. Minimum war knapp 7 Liter, Maximum auch schon mal 12,5 Liter (Autobahn VMax). Ich tippe daher bei Dir schon auf einen Defekt. Mal den Luftfilter geprüft? Könnte die Drosselklappe defekt, verdreckt sein? Wurden die Kerzen bei der großen Inspektion gewechselt?
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 24.05.2009, 10:56 von
Patrick.)
•
Beiträge: 280
Themen: 45
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 20.01.2008
Wohnort: Dresden
Da könnte die Lambdasonde defekt sein.
Dann verbraucht er mehr.
Lass mal den Fehlerspeicher auslesen, wenn die defekt ist (unplausible Werte liefert), steht die da drin.
•
Beiträge: 45
Themen: 11
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 23.01.2008
Wohnort: hessen
danke für die antworten

.....noch 3000km dann muss ich zu inspektion...denk ma da werde ich das thema noch ma ansprechen...bin schon der 3. fahrer und zum vorbesitzer kann ich nix sagen da ich keine informationen hab... denk ma nur das es vor mir ne frau gefahren hat...da vorne rechts die felge ziemlich mitgenommen aussieht...und kratzspuren am kofferraum deckel sind

.....unter der woche fahre ich eigentlich kurzstrecken liegt wahrscheinlich daran... wobei ich am wochenende lange strecken fahre......denk ma bei der nächsten inspektion die bald ansteht werden wir den fehler finden

..klima ist eigentlich immer aus da ich sonst einen leistungsabfall hab...zum luftfilter.. hab diesen k&n sportluftfilter drinne macht einen guten sound find ich bei 6000 upm daher daran wirds net liegen..
nur hab ich jetzt heute gemerkt hinten rechts hab ich jetzt aufeinmal so ein "tick tiick tick" geräusch was mit der umdrehung des reifen und der schnelligkeit abhängt...wird wohl die kugellager sein oder?
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 24.05.2009, 14:41 von
bob99.)
•
Beiträge: 280
Themen: 45
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 20.01.2008
Wohnort: Dresden
Wegen dem Ticken:
Ja, könnte das Radlager sein, könnte aber auch was an der Bremse sein.
Würde ich erstmal beobachten.
Wegen dem Fehlerspeicher auslesen würde ich aber gleich mal machen.
Denn wenn tatsächlich die Lambdasonde defekt ist, würde ich jetzt nicht noch 3000km damit fahren. Denn das schädigt auf Dauer den Kat.
•